Im Spiel "Seven Days World" ist der Wurzelkrieg als charakteristischer großer Gruppenkooperations-Instanz viele Spieler daran interessiert, ihn herauszufordern. Wie startet man den Wurzelkrieg in "Seven Days World"? Es ist wahrscheinlich, dass sie vor dem Erleben auch Details zu diesem Thema kennen möchten. Da viele Spieler an diesem Inhalt interessiert sind, werde ich euch durch die Spielanleitung des Wurzelkriegs führen. Interessierte Spieler können sich tiefer damit befassen.

Um den Wurzelkrieg zu starten, muss der Spieler im Spiel auf den Modus "Gruppeninstanz - Wurzelkrieg" klicken. Die erste Schwierigkeitsstufe unter dem Sternenkonstellationszwang ist besonders einfach. Für den Spieler bedeutet, dass er nur durch das erfolgreiche Absolvieren einfacher Instanzen allmählich höhere Schwierigkeitsstufen freischalten kann. Da die Schwierigkeit der gesamten Instanz ständig steigt, wird, wenn der Spieler die Mission erfolgreich bis zur Albtraumschwierigkeit vorantreibt, der Boss erscheinen. Es muss gesagt werden, dass dieser Boss besonders stark ist.

Vor dem weißen Schild des mächtigen Bosses ist es unmöglich, direkt mit normalen Angriffen vorzugehen. Der Spieler muss sich dann auf eine Brandflasche verlassen. Der Spieler kann die Brandflasche direkt vor den Boss werfen und dann auf C4 umschalten, um anzugreifen. Nur wenn man beide Schadensarten überlagert, kann man das Schild des Bosses effektiv reduzieren.

Weil der Wurzelkrieg bis zu 40 Spieler aufnehmen kann, gibt es für die Spieler beim Spielen keinen Wettbewerb mehr, sondern sie wählen die Zusammenarbeit, um sich in das Zielgebiet zu teleportieren und die Mission innerhalb der festgelegten Zeit abzuschließen, um Belohnungen zu erhalten.

Zu den relevanten Inhalten, wie man den Wurzelkrieg in "Seven Days World" startet, teile ich hiermit. Wenn es um das Spiel "Seven Days World" geht, müssen die Spieler, wenn sie den Wurzelkrieg wählen, auch Ressourcen vernünftig verteilen, um sicherzustellen, dass jedes Mitglied rechtzeitig Brandflaschen und C4 nachfüllt, um Mangel an Materialien während des Kampfs zu vermeiden, was den gesamten Fortschritt zum Stillstand bringen könnte.