In der Welt von Seven Days reicht es nicht, nur eine erstklassige Waffe zu besitzen, um unbesiegt zu sein; es ist auch notwendig, die Ausrüstung sinnvoll zu kombinieren. Dieser Guide zur Ausrüstungskombination für "Letzter Mut" in Seven Days soll dazu beitragen, dass Spieler, die diese Waffe besitzen, ihr volles Potenzial entfalten können! Schließlich ist "Letzter Mut" ein Sturmgewehr, das auf hohe Krit-Rate und ungewöhnliche Attributsschäden ausgerichtet ist und sowohl für PVE- als auch PVP-Kämpfe geeignet ist.

1. Waffenbeschreibung
Diese Waffe hat eine hohe Krit-Rate, die Basis-Krit-Rate beträgt 6%, nach Feinabstimmung erreicht sie 12,4%, und der Krit-Schaden beträgt 27%. Sie verfügt außerdem über einen Elektroschock-Effekt: Durch fortlaufende Angriffe kann der Elektroschock-Debuff gestapelt werden, nach 5 Stapeln wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% ein Krampf-Effekt ausgelöst. Es kann auch Schwachstellen-Schaden auslösen: Bis zu 60% erhöhter Schaden an Schwachstellen, aber bei manchen Bossen in der Schildphase ineffektiv.

2. Ausrüstungsempfehlungen
Für Rüstungen kann man im Übergangszeitraum die Falken-3-Teile-Kombi plus Späher-2-Teile-Kombi verwenden; dies ist ideal für den frühen Spielverlauf, da es die Krit-Rate und Reichweite stabil verbessert. Im späteren Spielverlauf kann man dann auf die Einsame-Wölfin-3-Teile-Kombi plus Retter-2-Teile-Kombi wechseln; dies verstärkt den Bruchschaden, aber in Bosskämpfen gehen die Stufen verloren, weshalb eine hohe Krit-Rate erforderlich ist, um sie aufrechtzuerhalten. Für Spieler, die Elementar-Strategien bevorzugen, gibt es die Obsidian-4-Teile-Kombi, die den Elementarschaden um 35% erhöht und gut für Elektroschock-Bruchstrategien geeignet ist.

Zusätzlich gibt es noch andere wichtige Ausrüstungsgegenstände. Für PVE kann man die Baskenmütze wählen; sie bietet 60% höhere Nachladegeschwindigkeit, 50% mechanischen Schaden und +1 Treffer für Bruchschaden. In PVP-Szenarien kann man stattdessen eine Gasmasken verwenden, die ähnlich wie die Baskenmütze schadet, aber keinen zusätzlichen Bruchschaden bietet. Auch die Maske der Einsamen Wölfin oder die Festung-Stiefel sind gute Optionen, da sie den Schaden und die Angriffskraft erheblich steigern.

3. Waffenkomponenten
Als Waffenkomponenten kann man den Hammerkopf-Kompensator, den taktischen holografischen Zielfernrohr, den taktischen kombinierten Griff, das Gewehrmagazin mit erweitertem Fassungsvermögen und die Wolfram-Gewehr-Panzergranaten verwenden. Dies verbessert nicht nur die Stabilität, sondern erhöht auch den Durchschlagsschaden. Zudem wird die Feuerrate und Kapazität erhöht, was die Ausdauer in langen Kämpfen verbessert und ermöglicht, den ersten Schlag zu führen!

4. Modulempfehlungen
Als Waffenmodul empfehlen wir die Bruchschaden-Beute <Heftig>. Wenn der Bruchschaden trifft, fügt er zusätzlich 1 Kugel hinzu und erhöht den Krit-Schaden erheblich. Die Handhabung im Kampf ist besonders gut, und wenn das Ziel viele Schwachstellen hat, kann man leicht einen Effekt von unbegrenzten Kugeln erreichen, was dich immer stärker macht!

Für Helmmodule kann man die Waffen-Sinfonie wählen, die die Feuerrate um 10% und den Gewehrschaden um 25% erhöht, was zu einem sehr hohen Burst-Schaden führt. Für Masken kann man den gerichteten Bruchschaden <Bruchschaden> verwenden, da dieser die Rückstoßhandhabung der Beute verbessert. Die Kombination aus Beute und gerichtetem Bruchschaden führt zu einer sehr guten Handhabung im Kampf.

Wenn du das volle Potential von "Letzter Mut" ausschöpfen möchtest, solltest du dir den Guide zur Ausrüstungskombination für "Letzter Mut" in Seven Days ansehen. Da die Grundattribute dieser Waffe sehr gut sind und sie auf hohe Krit-Schäden ausgelegt ist, kannst du, wenn du die richtige Ausrüstung, Komponenten und Module kombinierst, sogar Glück haben und jedes Mal einen Kopfschuss landen!