Unter vielen Spielen hat der Team-Anarchie-Modus von Valorant seine einzigartigen Spielmechaniken und Regeln. Das Beherrschen entsprechender Strategien ist entscheidend, um im Spiel einen Vorteil zu erlangen. Wenn die Spieler nicht verstehen, wie der Modus "Energieaktion Anarchie" funktioniert, und trotzdem teilnehmen, sind sie im Kampf im Nachteil. Daher bringt der Autor in diesem Beitrag eine Einführung in die Spielmechaniken, um den Spielern zu helfen, die Techniken der Anarchie früher zu verstehen.
Die Dauer einer Runde im Team-Anarchie-Modus beträgt 9 Minuten und 30 Sekunden. Das Spiel wird nach dem Prinzip von geringwertiger bis hochwertiger Ausrüstung in vier Phasen unterteilt. Es ist wichtig, den Raumnutzen im Voraus zu planen, um je nach Phase und den Bedürfnissen des Kampfes die eigene Ausrüstung zu optimieren. In der ersten Phase sind Helden mit leichten Rüstungen, Standard-Pistolen, Furor und Phantom ausgestattet. Die Pistole kann während des gesamten Spiels in allen Phasen verwendet werden, sei es für Nahkampf oder Fernkampf, man kann sich auf die Pistole verlassen.

In der zweiten Phase ändert sich die Ausrüstung zu schwerer Rüstung Stinger, leichter Rüstung Odin und schwerer Rüstung Ares. Diese Ausrüstung bietet im Vergleich zur ersten Phase eine Verbesserung in Verteidigung und Angriffskraft. In der dritten Phase gibt es mehr Auswahlmöglichkeiten: schwere Rüstung Bulldog, leichte Rüstung Guardian, schwere Rüstung Marshal und schwere Rüstung Odin. Verschiedene Ausrüstungskombinationen können verschiedenen taktischen Arrangements angepasst werden, wie zum Beispiel die Bildung einer schweren Verteidigungsformation oder eines flexiblen Angriffsteams. In der vierten Phase sind die Ausrüstungsgegenstände schwere Rüstung Judge und schwere Rüstung Phantom, was oft die Schlüsselausrüstung im späteren Spielverlauf darstellt.
In jeder Phase kämpfen die Helden mit den Waffen, die sie innerhalb des Wiedergeburtspunkts gewählt haben, und diese Waffen können nicht weggeworfen werden. Dies bedeutet, dass die Spieler beim Auswählen ihrer Ausrüstung sicherstellen müssen, dass sie zu ihrem Kampfstil passt. Allerdings, wenn bei einem Phasenwechsel der Held noch im Kampf ist, haben die Spieler zwei Optionen: Entweder drücken sie innerhalb einer bestimmten Zeit die B-Taste, um die aktuelle Waffe zu wechseln, oder warten, bis sie das nächste Mal den Wiedergeburtspunkt erreichen, um automatisch zu wechseln. Dies bietet den Spielern eine gewisse Flexibilität, um den Wechsel der Waffen in verschiedenen Phasen während des Kampfes zu bewältigen.

Die Siegesbedingungen für diesen Modus sind auch sehr klar definiert. Innerhalb der festgelegten 9 Minuten und 30 Sekunden gewinnt das Team, das als Erstes 100 Siege erzielt. Falls nach Ablauf der vorgegebenen Zeit kein Team 100 Siege erreicht, gewinnt das Team mit den meisten Siegen. Sollten beide Teams am Ende gleich viele Siege erzielt haben, endet der Kampf unentschieden. Wenn ein Held besiegt wird, wird er am Wiedergeburtspunkt seines Teams wiedergeboren, was ein relativ sicherer Bereich ist.

Sofort nach dem Wiedergeborenwerden gibt es eine Unbesiegbarkeitszeit, in der der Held vor jeglichem Schaden und Fähigkeiten der Gegner immun ist. Dies bietet den Spielern einen gewissen Schutz, um wieder ins Kampfgeschehen einzutauchen. Beachten Sie jedoch, dass, wenn ein Held lange Zeit im Wiedergeburtspunkt verbleibt, dies als AFK (Away From Keyboard) gilt, und es gibt kontinuierlichen Schaden, bis der Held den Wiedergeburtspunkt verlässt. Daher sollten die Spieler ihre Aufenthaltszeit im Wiedergeburtspunkt sorgfältig planen.

Außerdem, wenn ein Spieler auf irgendeine Weise die Waffe, die er an einem Waffenspawnpunkt abgeholt hat, verliert, wird die ursprüngliche Waffe nach einer bestimmten Zeit an diesem Spawnpunkt erneut erscheinen. Dies ermöglicht eine ständige Zirkulation von Waffenressourcen auf der Karte. Darüber hinaus erscheinen in fester Position auf der Karte Energiesphären, die verbündeten Helden, die innerhalb der begrenzten Zeit in ihren Bereich eintreten, Boni gewähren.

Energiesphären ermöglichen es Spielern, Leben und Rüstung fortlaufend wiederherzustellen, wenn ihr Lebens- und Rüstungswert niedrig ist. Die maximale Menge der Rüstung, die wiederhergestellt werden kann, variiert je nach ausgewählter Ausrüstung. Dies bietet den Spielern nach einem Angriff starken Rückhalt, um schnell wieder kampffähig zu sein. Energiesphären erscheinen nach einer gewissen Zeit erneut, was die kontinuierliche Verfügbarkeit dieser Ressource gewährleistet.

Nun wissen Sie, wie der Modus "Energieaktion Anarchie" in Valorant funktioniert. Letztendlich ist es wichtig, darauf zu achten, dass, wenn Sie Fähigkeiten Ihres Helden außer dem Ultimativ-Fähigkeit verwenden, Sie die Abklingzeiten Ihrer Fähigkeiten beachten. Die Abklingzeiten variieren je nach Charaktereffekt, daher sollten die Spieler sich mit den Abklingmechanismen des verwendeten Helden vertraut machen und die Freigabezeit der Fähigkeiten sorgfältig planen.