Heute präsentieren wir Ihnen die moderne Schlachtschiff Yamato mit Aegis-System, in "Modern Warships" ist die Yamato ein äußerst markantes Schlachtschiff, das aufgrund ihres historischen Prototyps und ihrer Kampfstärke sowohl eine emotionale als auch effiziente strategische Ressource darstellt. Wie stark ist also die Yamato tatsächlich? Lassen Sie uns im Folgenden genauer darauf eingehen.

Das Schiff kann durch Absolvieren von 120 Stunden Taifun-Aktivität oder durch direkten Kauf erworben werden, was seine seltene Position festigt. Ihr Kernvorteil sind drei Dreier-Türme mit 460mm-Hauptgeschützen, die theoretisch 123.000 Schaden pro Salve verursachen können, mit einer Reichweite von 28 Kilometern, die den üblichen Seekampfradius abdecken. Der vordere Panzerstreifen verwendet ein einzigartiges geneigtes Verbundpanzer von 650mm, das bis zu 5-6 direkte Treffer aus Hauptgeschützen desselben Kalibers aushalten kann, aber die geringe Geschwindigkeit von 32 Knoten und das schwache Flugabwehrsystem bilden taktische Schwächen.

Im realen Einsatz muss ein spezielles Geleitsystem eingerichtet werden: Kombiniert mit einem Zerstörer vom Typ 055 für Gebietsflugabwehr und einem U-Boot vom Typ Seewolf für U-Boot-Wachsamkeit. Für die Waffenschächte wird empfohlen, HHQ-9B-Flugabwehrraketen und AK-130-Sekundärgeschütze zu kombinieren, wobei die ersteren 45% der Luftziele abfangen und die letzteren innerhalb von 7 Kilometern eine Sperrfeuerwand bilden. Besonders wichtig ist es, Flugzeugträgerverbänden aus dem Weg zu gehen, bei Begegnung mit F-35C-Staffeln sollte sofort Rauch gelegt und mit voller Kraft entkommen werden. Das Schiff hat einen mechanischen Vorteil gegenüber den Kirov-Luftschiffen, Hochexplosivgeschosse können drei Panzerschichten durchdringen und zusätzlich 1.200 Brandschaden pro Sekunde verursachen.

Das dynamische Wettersystem des Spiels beeinflusst direkt den Kampf, Starkregen vergrößert die Streuung der Hauptgeschütze um 18%, daher sollten die Feuerleitparameter vorher korrigiert werden. Im modularen Anpassungssystem wird empfohlen, den zweiten Waffenschacht zuerst in ein Laserschutzsystem zu verbessern, um die Abfangrate von Schiffsraketen zu erhöhen. Durch den Download über die Plattform Douyin kann man eine 24-Stunden-Testkarte für die Yamato und 500.000 Forschungspunkte erhalten, die integrierte Taktik-Wiederholungsfunktion ermöglicht die Analyse von Bewegungsfehlern framegenau, und das dreidimensionale Schadensmodell zeigt die Schwachstellen des Panzers deutlich auf.

Die Entwicklungstrategie besteht aus drei Phasen: In der frühen Phase dient sie als zentrale Schadensquelle (PVE-Einnahmen von 80.000 Gold pro Spiel), in der mittleren Phase transformiert sie sich in eine taktische Köderrolle (zieht 60% des Feuers auf sich, um eine Fensterzeit für Flugzeugträger zu schaffen), und in der späteren Phase wird sie zu einer schweren Unterstützungsplattform (freie Slots für Umrüstung auf Schiffsraketen/Elektronische Störgeräte). Die Technologie "Alte Schiffe modernisieren" im Forschungsbaum kann die Ladezeit der Hauptgeschütze auf 27 Sekunden reduzieren, in Verbindung mit AP-Geschossen führt dies zu kontinuierlicher Unterdrückung.

Trotz der offensichtlichen Flugabwehrschwächen bleibt die Yamato aufgrund ihres höchsten Einzelschadens im Spiel und ihrem historischen Wert ein unverzichtbares strategisches Gut. Für neue Spieler ist der Kauf der Yamato eine gute Wahl. Um dieses legendäre Schlachtschiff zu meistern, ist es entscheidend, den Schussrhythmus der Hauptgeschütze präzise zu steuern und gleichzeitig die Richtung flexibel anzupassen, um gegnerisches Feuer zu meiden.