In diesem Beitrag stellen wir die Spielmechanik des Modernen Schlachtschiff-Werkstatts vor. Im Spiel ist die Werkstatt eine sehr wichtige Spielmechanik. Spieler können über die Werkstatt ihre Schlachtschiffe aufwerten und modifizieren, um deren Kampfleistung zu erhöhen. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Einführung in den Ablauf der Werkstatt und Hinweise, also lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen!

Nachdem Spieler im Spiel das Basisgebäude „Waffenfabrik“ gebaut haben, wird die Werkstatt-Funktion freigeschaltet. In der Werkstatt können Spieler die Haupt- und Nebenwaffen ihrer Schlachtschiffe modifizieren, jedoch verfügen einige Schlachtschiffe nicht über Plätze für Nebenwaffen. In den XL-, L-, M- und S-Slots können Geschütze, Torpedos und Flak-Waffen montiert werden, wobei die Größen nach unten kompatibel sind. Die A-Slots können nur Luftfahrzeugwaffen wie Jagdflugzeuge, Bomber und Angriffseinsätze montieren. Waffen belegen zusätzlich Versenkung, wenn die gesamte Versenkung das maximale Limit des Schiffs überschreitet, kann keine weitere Ausrüstung montiert werden.

Nach Abschluss der Modifikation klicken Sie auf „Lösung speichern“, um sie zu aktivieren. Allerdings kostet das Speichern eine bestimmte Modifikationsgebühr, einschließlich Materialien, Stahl, Technologiepunkte und Treibstoff usw. Je höher die Qualität der Waffe, desto höher fällt die Modifikationsgebühr aus. Beachten Sie, dass ein und dasselbe Schlachtschiff nur einmal modifiziert werden kann und sobald die Ressourcen eingereicht wurden, werden diese nicht zurückgegeben. Gleichzeitig können Spieler auch durch das Upgraden von Fragments die Attribute ihres Schlachtschiffs verbessern, wie z.B. Lebensdauer, Geschwindigkeit, Feuerkraft usw.

Wenn der Fortschritt der Modifikation des Spielers verschiedene Stufen erreicht, kann er entsprechende Etappenpreise erhalten. Wenn der Fortschrittsbalken 100% erreicht, kann das endgültig modifizierte Schiff abgeholt werden. Neben dem Austauschen von Waffensystemen können auch elektronische Geräte und der Schiffsrumpf aufgewertet werden. Zum Beispiel verbessern sich nach der Modifikation eines „Chamäleon-Klasse“-Schiffes Leistung und Rumpf, allerdings verringert sich die Anzahl an Raketenplätzen. Der Raketenbeschuss wird jedoch gesteigert, und es können zusätzliche spezielle Aussehen sowie einzigartige Offiziersabzeichen hinzugefügt werden.

Das war unser Leitfaden zur Spielmechanik der Modernen Schlachtschiff-Werkstatt, hoffentlich hilft er euch weiter! Das Modifizieren von Schiffen kann ein besseres Spielerlebnis bieten, aber gleichzeitig sollte man auch darauf achten, keine Ressourcen zu verschwenden. Eine sinnvolle Verteilung der Ressourcen ist der richtige Weg, um zu spielen!