Die Royal Harbor ist ein Kosteneffizienter Kreuzer der dritten Stufe unter modernen Kriegsschiffen, geeignet für Feuerunterstützung und Teamunterstützung in mittlerer bis kurzer Reichweite. Heute zeigen wir Ihnen, wie man das moderne Kriegsschiff Royal Harbor effektiv einsetzt, damit auch neue Spieler erfolgreich sein können. Es verfügt über eine ausgewogene Ausstattung an Raketen, Hauptgeschützen und Flugabwehr, hat jedoch eine eher schwache Beweglichkeit und muss daher auf Positionierung angewiesen sein. In diesem Leitfaden bieten wir von der Waffenkombination bis zu den praktischen Details eine Einführung, um den Spielern zu helfen, die wesentlichen Spieltechniken schnell zu beherrschen.

Für die Hauptwaffenschächte der Royal Harbor empfehlen wir schnelle Raketen wie Tomahawk oder X-35, um eine kontinuierliche Feuerrate sicherzustellen. Als Hauptgeschütz eignen sich weitreichende MK-45 oder durchschlagsstarke OTO 127 mm, die für den Kampf in mittlerer Entfernung verwendet werden. Die Flugabwehr sollte unbedingt mit HQ-10 oder S-400 bestückt sein, wobei die erste eine hohe Abfangrate und die letztere eine breite Abdeckung bietet. Für die Nahverteidigung wählen Sie CIWS, und als Hubschrauber nehmen Sie einen Osprey zur Unterstützung der Aufklärung. Upgrades sollten Priorität auf kürzere Ladezeiten für Raketen und erhöhten Schaden des Hauptgeschützes legen.

Am Anfang des Spiels halten Sie eine mittlere Distanz von 5-8 Kilometern, nutzen Berge oder Inseln, um vor gegnerischer Sperre geschützt zu sein. Konzentrieren Sie sich zuerst auf Zerstörer und andere schwache Einheiten, unterdrücken Sie die gegnerische Flugabwehr mit Raketen und beenden Sie blutige Ziele mit dem Hauptgeschütz. Bei Begegnungen mit U-Booten ziehen Sie sich sofort zurück und rufen Verstärkung für die U-Bootbekämpfung. Im Endspiel aktivieren Sie die Reparaturgruppe, um Schaden abzufangen, und behalten Raketen für entscheidende Momente. Achten Sie auf den Treibstoffverbrauch und vermeiden Sie es, lange Zeit in offenen Gewässern ausgesetzt zu sein.

Verwenden Sie Goldmünzen, um Raketen und Hauptgeschütze auf violette Qualität zu verbessern, bevor Sie die Flugabwehrsysteme verstärken. Diamanten werden verwendet, um die Aurora-Schild-Bemalung zu kaufen, die die Flugabwehrabfangrate um 10% erhöht. Nehmen Sie wöchentlich an Flugabwehrübungen teil, um S-400-Fragmente zu erhalten. Neue Spieler sollten sich auf die Royal Harbor konzentrieren, um Ressourcen nicht zu verteilen.
Die Royal Harbor hat Schwächen bei der Verteidigung gegen Flugzeugträgerflugzeuge und hypersonische Raketen. Im Team kombinieren Sie sie am besten mit einem Zerstörer vom Typ 055 oder einem Ohio-U-Boot, wobei der erster die Flugabwehr ergänzt und das letztere die U-Bootbekämpfung unterstützt. Wenn der Gegner viele Raketen einsetzt, können Sie einen Flugabwehrsitz durch ein HQ-9B-Raketenabwehrsystem ersetzen. Achten Sie darauf, den Salven von Schlachtschiffen auszuweichen. So können Sie das Schiff gut handhaben und sogar mit Hauptkampfschiffen mithalten!

Die Royal Harbor ist dank ihrer geringen Entwicklungskosten und ausgewogenen Feuerkraft eine gute Übergangsoption für Spieler mit begrenzten Mitteln. Die Bedienung ist nicht kompliziert, es reicht, den richtigen Abstand und den Rhythmus der Ressourcenverteilung zu finden. Mit sinnvoller Nutzung des Geländes und Teamarbeit kann sie in den meisten Spielen einen stabilen Beitrag leisten, aber im späteren Spielverlauf sollte man zu höherwertigen Schiffen wechseln.