Dieser Beitrag bietet Anfängern eine Strategie für "Unter den Wolken", ein heilendes Idle-RPG-Handyspiel, das Abenteuer und Fantasieelemente kombiniert. Es verwendet einen Stil, der an Ghibli erinnert, und präsentiert den Spielern Fantasiewesen mit einem "hässlich-süßen" Kontrast. Die Grafik ist frisch und natürlich, die Details sind gut durchdacht, und es hat eine starke Wirkung auf die Spieler, weshalb es sehr beliebt ist. Allerdings stoßen Anfänger oft auf verschiedene Probleme, und wir hoffen, dass diese Anfängerstrategie Ihnen helfen wird, schnell in das Spiel einzusteigen.

1. Berufswahl
Für neu eingestiegene Spieler ist die Wahl des Berufs ein wichtiger Teil. Im Spiel gibt es derzeit 8 auswählbare Berufe. Wenn man sich nicht mit den Berufen vertraut gemacht hat, kann die Entscheidung verwirrend sein. Die 8 Hauptberufe sind: Ritter, Assassine, Krieger, Bogenschütze, Hexer, Magier, Gelehrter und Priester.

Jeder Beruf hat seine eigenen einzigartigen Merkmale. Assassine sind vordere Front-Angreifer, die in Bezug auf Angriffsgeschwindigkeit einen Vorteil haben. Sie können Feinde häufig unterbrechen und haben eine hohe Explosivkraft, was sie zu einer großen Bedrohung für weiche Ziele macht; Bogenschützen sind hintere Front-Angreifer, die auch Flächenangriffe durchführen können. Ihre Schadensausgabe ist stark, und wenn nötig, können sie sogar Adler rufen, um im Kampf beizustehen; Magier sind ebenfalls hintere Front-Angreifer, die dunkle Magien und Flüche nutzen, um negative Buffs auf Gegner zu legen, was deren Aktionen stört und kontinuierlichen Schaden verursacht;

Hexer sind ebenfalls hintere Front-Angreifer, die Naturkräfte nutzen, um erheblichen Schaden zu verursachen und zudem Kontrolle über den Kampf zu behalten; Tanks und Ritter werden normalerweise in der vorderen Front eingesetzt, da sie ausgezeichnete Fähigkeiten zum Aufnehmen von Schaden haben. Starke Schilde bieten hohe Verteidigung und Reduktion des erlittenen Schadens; Krieger, verglichen mit Tanks und Rittern, haben zwar auch in der vorderen Front eine hohe Lebenspunktzahl und Selbstheilungsfähigkeiten, aber sie sind auch kämpferisch fähig, was sie zu einem ausgewogenen Beruf macht; Gelehrte fungieren als Heiler, die Zauber verwenden, um Verbündete zu heilen und ihre Überlebensfähigkeit zu steigern; Priester heilen hauptsächlich die hintere Front, sind also ebenfalls Heiler, besitzen jedoch zusätzlich die Fähigkeit, Schutzschilde zu erzeugen, um Schaden abzuwehren.

2. Frühes Erkundungsteam
Für große Spender gibt es viele Möglichkeiten, Teams zusammenzustellen, aber hier empfehlen wir vor allem Teamkombinationen, die für normale Spieler und kleine Spender in der frühen Phase des Spiels geeignet sind. Diese Teams sind relativ einfach zu bilden, bieten aber viel Flexibilität. Das erste Team besteht aus: Ritter + Priester + Magier + Bogenschütze. Diese Kombination bietet sowohl Angriff als auch Verteidigung, hat eine niedrige Ressourcenbedarf und ist stabil. Der Ritter startet den Kampf, zieht die Gegner auf sich und provoziert sie, während der Magier mit seinen Flächenangriffen schnell kleinere Gegner ausschaltet. Der Bogenschütze unterstützt dann aus der Ferne, während der Priester die Gesundheit der vorderen Front stabilisiert, was zu einem soliden und konservativen Team führt.

Das zweite Team ist ein Burst-Schaden-Team: Krieger + Hexer + Assassine + Gelehrter. Dieses Team eignet sich gut, um Bossgegner schnell zu besiegen. Der Gelehrte nutzt Bereiche, um den Schaden zu erhöhen, während der Hexer DoTs (Damage over Time) stapelt und der Assassine die Gegner von hinten tötet. Der Nachteil dieses Teams ist, dass die Positionierung der Charaktere sehr wichtig ist.
Als letztes empfehlen wir ein Team, das für spätere Phasen des Spiels gut geeignet ist: Ritter + Priester + Magier + Gelehrter. Dieses Team ermöglicht es dem Magier, dank der Schadenbuffs des Gelehrten eine enorme Schadensausgabe zu erreichen, was in schwierigen Dungeons sehr hilfreich ist.

3. Ressourcenmanagement
Beim Einstieg ins Spiel ist es am wichtigsten, die Karten zu erkunden. Durch die Hauptquest können Sie schnell Leveln und viele Ressourcen sammeln, die Sie für die Entwicklung Ihrer Charaktere verwenden können. Während des Durchgangs erhalten Sie Truhen, die Sie nicht sofort benutzen sollten, da die Ausrüstungslevel im Spiel immer Vielfache von 5 sind. Nachdem Sie die Truhe geöffnet haben, sehen Sie, welche Ausrüstung Ihr Charakter bereits trägt. Wenn diese bereits die höchste ist, lohnt es sich nicht, die Truhe zu verwenden, und Sie können sie für die nächste Phase aufbewahren.
Die Priorisierung der Ressourcen im frühen Spiel sollte wie folgt erfolgen: Zuerst Tanks und Heiler, dann Haupt- und Nebenanführer. Dies stellt sicher, dass Ihre Charaktere am Anfang überleben. Ausrüstung sollte zunächst für die Waffen des Hauptschadensdealers verbessert werden, gefolgt von der Rüstung des Tanks. In der frühen Phase sollten Sie Ihre Energie darauf verwenden, Erfahrungskopien und Materialien für Durchbrüche zu spielen, während in der mittleren und späteren Phase der Fokus auf Waffenkopien liegt.

Das war unsere Strategie für "Unter den Wolken". In der Anfangsphase sollten Sie besonders auf die oben genannten Punkte achten. Wenn Sie diese Aspekte gut meistern, werden Sie in der Frühphase schnell vorankommen und gleichzeitig eine gute Grundlage für den weiteren Verlauf des Spiels schaffen.