Für Militärbegeisterte ist Kirov definitiv ein sehr bekannter Name. Dieses nuklear angetriebene Kreuzfahrtschiff aus der Sowjetunion war in einer Ära das absolute Sinnbild von Stärke. Auch in modernen Schiffsspielen weckt es großes Interesse bei vielen Spielern. Heute werde ich Ihnen erläutern, wie das moderne Kriegsschiff Kirov abschneidet. Im Folgenden werde ich detailliert auf die Feuerkraft, Überlebensfähigkeit und taktischen Werte dieses Schiffes eingehen.

Zunächst betrachten wir die grundlegenden Eigenschaften des Kirov-Rumpfs: 507.000 Lebenspunkte, eine Geschwindigkeit von 21,98 Knoten, eine Manövrierfähigkeit von 8,75, ein Radarreichweite von 8 Kilometern, eine Erkennungsreichweite von 3,33 Kilometern und eine Sonarreichweite von 1,6 Kilometern. Aus diesen Eigenschaften geht hervor, dass die Manövrierfähigkeit eher mangelhaft ist. Aufgrund der schlechten Manövrierfähigkeit fühlt sich die Steuerung etwas steif an, was für viele Neulinge sicherlich nicht angenehm ist.

Die Raketen sind in vertikalen Startanlagen vorne angeordnet, während die Hauptgeschütze hinten platziert sind. Die Raketenwerfer sind im Vorder- und Hinterbereich verteilt, wobei die Flakkanonen gleichmäßig über das gesamte Schiff verteilt sind. Diese Anordnung birgt in der Praxis einige Widersprüche. Wenn man den Bug zeigt, haben die Hauptgeschütze kein ausreichendes Feuerfeld, und die hinteren Raketenwerfer könnten leicht ins Leere feuern. Zeigt man dem Gegner den Heckbereich, könnten die Raketen ebenfalls ins Leere feuern. Da die Schussfläche zudem recht groß ist, riskiert man, wenn man zu viel von sich selbst zeigt, ein starkes Feuer des Gegners. In Bezug auf die Positionierung sollte man versuchen, komplexe Geländeformationen zu nutzen, um zunächst aus der Ferne zu schaden. Erst wenn die Teamkollegen den Gegner geschwächt haben, sollte man nach vorn gehen, um die Linie zu halten. Ein zu früger Vorstoß kann leicht zu einem massiven Feuer und anschließendem Tod führen.

Im Kampfeinsatz bietet der Kirov jedoch auch einige Vorteile. Er legt den Fokus auf Fernangriffe und nutzt seine beiden Hauptgeschütze, drei Raketenwerfer und Lenkwaffen, um mit großer Feuerkraft aus der Distanz zu schießen. Er kann bestimmte Störungen ignorieren und Ziele trotzdem treffen, was für alle gegnerischen Schiffe eine große Bedrohung darstellt. Die zahlreichen Flakwaffen bieten zudem eine starke Verteidigung gegen Luftangriffe. Die Nachteile sind jedoch ebenfalls auffällig. Neben der bereits erwähnten steifen Steuerung verfügt der Kirov über keine Torpedos, hat eine schwache Nahkampfkapazität und fehlt an effektiven Waffen in der Nähe. Gegen einen Nahkampfangriff ist der Kirov sehr verwundbar.

Das waren meine Antworten auf die Frage, wie das moderne Kriegsschiff Kirov abschneidet. Nachdem Sie nun die Vor- und Nachteile dieses Schiffes kennen, liegt die Entscheidung, ob es Ihren Bedürfnissen entspricht, bei Ihnen. Im Spiel gibt es kein perfektes Fahrzeug. Solange Sie die Vorteile nutzen und die Nachteile minimieren, können Sie Ihre Bedürfnisse erfüllen.