Das neue Spiel "Far Light 84" von Lilith Games hat kürzlich viel Aufmerksamkeit von vielen Spielern auf sich gezogen. Dieses Spiel ist ein FPS-Battle-Royale-Spiel und Liliths erster Versuch in einem Schießspiel. In den vorherigen Tests erhielt es positive Bewertungen. Im Folgenden werden wir eine grundlegende Einführung zu Far Light 84 präsentieren. Viele Spieler hatten das Spiel bisher noch nicht gespielt. Das Lernen des Spiels ist nicht besonders einfach, und wenn die Spieler es vorher nicht gespielt haben, wird ihre Siegchance am Anfang nicht sehr hoch sein. Daher ist eine grundlegende Anleitung für die meisten neuen Spieler sehr nützlich.

Das Hauptspielmodus dieses Spiels ist der Battle-Royale-Modus. Jede Figur, die die Spieler im Spiel erhalten, hat unterschiedliche Fähigkeiten, die auch ihre Rollen definieren. Der normale Spielmodus findet in Teams von drei Spielern statt, mit insgesamt 60 Spielern. Nach dem Landen müssen wir ständig Ressourcen sammeln, um unsere Fähigkeiten zu verbessern, und dann gegen andere Spieler kämpfen, um deren Ressourcen nach dem Sieg zu erlangen. Die meiste Zeit im Spiel verbringen die Spieler entweder damit, zu kämpfen oder zum Kampfplatz zu gehen.
Da das Spiel ein Panzerungssystem sowie verschiedene Hilfs- und Heilgegenstände hat, kommt es selten vor, dass man sofort besiegt wird. Deshalb sind die Kämpfe zwischen den Spielern sehr intensiv. Darüber hinaus fügt Far Light 84 noch ein Beep-System hinzu, was im Grunde ein Haustier-System ist. Es gibt viele Beeps auf der Karte, die die Spieler während des Kampfes mit Gegenständen einfangen können. Es gibt verschiedene Arten von Beeps, wie z.B. Späh-, Stör-, Kampf- und komische Typen.

Außer dem Beep-Ball, den die Spieler am Anfang haben, gibt es auch Beep-Bälle in den Loot-Kisten. Die Erfassungsrate beträgt 100 %. Im Großen und Ganzen ist das Spiel also ein Battle-Royale-Spiel. Unabhängig von den Methoden und Mitteln, die die Spieler anwenden, besteht das endgültige Ziel darin, zu überleben. Nur der Letzte, der am Leben bleibt, ist der endgültige Gewinner. Um den Spielern das Einstiegen zu erleichtern, hat die Entwicklergruppe viele Vereinfachungen vorgenommen, wodurch die Schwierigkeit, das Spiel zu erlernen, nicht so hoch ist.

Nun stellen wir das Waffensystem vor. Im Spiel beeinflussen Waffen am meisten die Siegwahrscheinlichkeit, da die Spieler unweigerlich mit anderen Spielern kämpfen. Es gibt derzeit sechs Arten von Waffen: Sturmgewehre, Maschinenpistolen, Schrotflinten, Scharfschützengewehre und Präzisionsschützengewehre. Zuerst kommen die Sturmgewehre, die leicht zu erlernen sind, stabil und haben eine gleichmäßige Feuerrate. Ihre Reichweite ist auch relativ weit, sodass sie in jeder Situation gut funktionieren. Diese Art von Waffe ist bei Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt.
Dann kommen die Maschinenpistolen, die zwar weniger Schaden pro Schuss verursachen, aber eine sehr hohe Feuerrate und Mobilität haben. Diese Waffen eignen sich nicht so gut für Fernkämpfe, aber in Nahkämpfen leisten sie gute Arbeit. Um mit Maschinenpistolen gut spielen zu können, braucht man mehrere Zubehörteile. Schrotflinten können nur wenig Munition tragen, sind aber in bestimmten Situationen extrem mächtig, in anderen eher durchschnittlich.

Scharfschützengewehre und Präzisionsschützengewehre haben eine ähnliche Positionierung. Sie sind sehr beliebt bei erfahrenen Spielern und sind die stärksten Waffen für Fernkämpfe. Ihr Schaden ist in der Regel sehr hoch, aber sie erfordern viel Übung, um sie effektiv zu nutzen.

Scharfschützengewehre sind Einzelfeuerwaffen, die einen hohen Schaden pro Schuss verursachen, aber wegen des Nachladens und des Rückstoßes in die Defensive geraten, wenn ein Schuss fehlschlägt. Präzisionsschützengewehre hingegen sind Dauerfeuer-Scharfschützengewehre, die besser für Anfänger geeignet sind, die Scharfschützengewehre mögen.

Das waren die grundlegenden Einführungen zu Far Light 84. Das Spiel erfordert sehr hohe Fähigkeiten und Teamarbeit. Neben diesen Aspekten müssen die Spieler auch die Karte und die Verteilung der Loot-Kisten kennen, um sicherzustellen, dass sie in kürzester Zeit ausreichend Ressourcen sammeln können.