In "Wild Origin", die Makas, die die Spieler fangen, haben unterschiedliche Fähigkeiten und Attribute. Basierend auf ihren Eigenschaften können sie in Teams zusammengestellt werden, sodass sie ihre spezifischen Rollen ausfüllen können. Für Neueinsteiger ist es besonders wichtig zu wissen, wie man in "Wild Origin" effektiv Teams bildet. Im Folgenden erkläre ich, wie man seine Makas im Lager wissenschaftlich und sinnvoll in Teams zusammenstellen kann. Schauen wir uns das an!

1. Kampfteam
Im Spiel gibt es insgesamt drei verschiedene Arten von Teams: Kampf, Synergie und Produktions-Teams. Die Kampf- und Synergieteams können die Spieler mit sich führen, während die Produktions-Teams hauptsächlich zur Entwicklung und dem Betrieb der Basis beitragen. Das Team, das den Abenteurern am direktesten hilft, ist das Kampfteam. Die Makas darin können jederzeit herbeigerufen werden und der Spieler kann ihre Kampfstrategien selbst festlegen. Beim Aufstellen dieses Teams sollte man sicherstellen, dass die Attribute der Makas variieren, um Schwächen zu vermeiden. Zudem sollten die körperlichen Eigenschaften der Makas berücksichtigt werden. Makas mit mehr ausgezeichneten Eigenschaften haben eine höhere Priorität, während solche mit durchschnittlichen Eigenschaften als Ersatz dienen.

2. Synergiemteam
Die Makas in diesem Team haben ein Pferdekopfsymbol in der oberen linken Ecke ihres Icons. Ihre Kampffähigkeiten sind nicht besonders auffällig, aber sie bieten viele Unterstützungsmöglichkeiten während der Erkundung. In der Frühphase, bevor alle Karten erforscht sind, ist es empfehlenswert, Makas mit, die als Reittiere oder Teleportationstore dienen können, mitzunehmen. Da die Karte sehr groß ist, ist es schwierig, schnell voranzukommen, wenn man nur rennen kann. Mit einem Teleportationstor kann man schnell zwischen der aktuellen Position und der Basis wechseln, was die Erkundungseffizienz erheblich steigert. In späteren Phasen des Spiels sollte man Makas mit Lagereigenschaften mitnehmen, um nach dem besiegen eines Bosses wertvolle Gegenstände schnell sicher zu verstauen und zu organisieren.

3. Produktions-Team
Dieses Team muss innerhalb des Heimatorts eingerichtet werden. Die Produktion-Makas helfen hauptsächlich bei der Betriebsführung des Heimatorts und besitzen Fähigkeiten wie die Förderung des Wachstums von Pflanzen, die Bereitstellung von Strom für die Basis und die Beteiligung an der Werkstattproduktion. Beim Zusammenstellen des Teams sollte man zunächst die Eigenschaften der Makas betrachten. Besonders gut sind Makas, die Eigenschaften wie "Erfahrener Mitarbeiter" oder "Aufstrebend" haben. Danach sollte man die bevorzugte Spielweise im Heimatort berücksichtigen. Wenn man eher landwirtschaftlich orientiert ist, sollte man Makas verwenden, die Vorteile für die Landwirtschaft bieten. Ist man mehr auf Infrastruktur ausgerichtet, benötigt man Makas, die Strom liefern können. Es ist wichtig, die Auswahl flexibel an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Das war die Erklärung, wie man in "Wild Origin" effektiv Teams bilden kann. Der Schlüssel zum Team-Building liegt in Flexibilität. Je nach Situation müssen die drei verschiedenen Teams angepasst werden, was ein gutes Verständnis der eigenen Makas voraussetzt. Es ist ratsam, hin und wieder das Maka-Lager zu durchsuchen und ihre Eigenschaften zu überprüfen, damit man sie beim Team-Aufbau optimal einsetzen kann.