In "Wild Origins", das Pflanzen von Kulturen ist der direkte Weg, um große Mengen an Nahrungsmitteln zu ernten. Für Spieler, die Zutaten für Lebensmittel sammeln müssen, kann das Pflanzen als Ersatz für das Sammeln viel Arbeit sparen. Wie spielt man den Ackerbau in "Wild Origins"? Im Folgenden möchte ich den Neulingen, die gerade ins Spiel kommen und noch nicht viel über die Heimatspielmechanik wissen, erklären, wie man ein Farmer auf der Wüste wird. Kommt her und schaut euch das an!

1. Gewinnung von Saatgut
Wenn du deinen eigenen kleinen Obstgarten haben möchtest, musst du zunächst genug Saatgut für deine Kulturen beschaffen. Wenn du draußen eine bestimmte Kultur sammelst, hast du eine Chance, deren Samen zu erhalten. Öffne dann deinen Rucksack und klicke auf die Samen, um ihre Verteilung auf der ganzen Karte zu sehen. Wenn du nach diesen Anweisungen suchst, kannst du schnell viele Samen sammeln. Einige Samen sind schwieriger zu bekommen, können aber bei Händlern in verschiedenen Gebieten gekauft werden. Jedes Mal, wenn du säst, verbrauchst du einen Samen. Also, wenn du großflächig und automatisiert pflanzen möchtest, brauchst du genug Samen.

2. Roden des Bodens
Falls du Bäume pflanzen möchtest, musst du nicht roden. Du kannst sie direkt in deinem Bereich pflanzen, solange du ausreichend Abstand zwischen den Bäumen lässt. Wenn du jedoch Gemüse zur Herstellung von Lebensmitteln und Medikamenten pflanzen möchtest, musst du zuerst im Pflanzenmenü das Roden finden, dann Unkraut entfernen und danach säen. Nach dem Roden ist es am besten, den Acker mit einem Zaun einzufrieden, da reifende Kulturen, die nicht rechtzeitig geerntet werden, durch wilde Maca zerstört werden könnten, wodurch eure harte Arbeit umsonst wäre.

3. Verwendung von Maca für die automatische Produktion
Sobald der Acker groß genug gerodet wurde, kannst du Macas mit Pflanzenbuffs auf den Hof bringen, um zu ernten. Unter der Bedingung, dass in deinem Lager Samen vorhanden sind, können Macas automatisch säen, ernten und so weiter. So können auch wenn ihr offline seid, kontinuierlich Agrarprodukte produziert werden. Es wird empfohlen, keine Pflanzen mit sehr kurzer Reifezeit anzubauen, da dies leicht zu Überfüllung führen kann. Besser ist es, Pflanzen mit längerer Reifezeit und häufigem Gebrauch anzubauen, um den Produktionsdruck erheblich zu senken.

Das war alles, was wir zum Thema Ackerbau in "Wild Origins" erklärt haben. Obwohl das Roden und die Sammlung von Samen am Anfang mühsam sein können, ermöglicht es dir, später, wenn du große Mengen an Medikamenten benötigst, Rohstoffe schnell bereitzustellen, und spart dir viel Zeit, um wichtige Projekte wie Technologie- und Waffentwicklung voranzutreiben. Was wartet ihr also, ihr Bauern? Nehmt eure Hacken und macht euch ans Pflügen!