In der Wildnis gibt es viele verschiedene Waffenarten für Charaktere, und unabhängig davon, welche man wählt, ist der Bogen als Fernwaffe ein Muss, das man lernen sollte. Das Spielen mit dieser Waffe erfordert Fähigkeiten, und wie man den Bogen in der Wildnis spielt, möchten viele, die noch nicht viel Erfahrung mit Fernwaffen haben, wissen. Im Folgenden stelle ich euch vor, wie man den Bogen gut spielen kann. Lasst uns lernen, wie es geht!

1. Gleitender Streuwurf
Diese Spielweise eignet sich für Spieler, die gute Kontrollfähigkeiten haben. Im Spiel gibt es zwei Angriffsmethoden mit dem Bogen: Einerseits kann man ohne Spannung schießen, was schnell ist, aber wenig Schaden verursacht, eine geringere Reichweite hat und weniger präzise ist. Andererseits kann man mit Spannung schießen, was präziser, weiter reicht und mehr Schaden verursacht, aber dafür mehr Zeit zum Zielen benötigt. Der gleitende Streuwurf nutzt die Möglichkeit des Charakters, sich zu ducken, um im Nahkampf mit Gegnern zu kämpfen, indem man die Methode ohne Spannung verwendet und durch hohe Angriffsgeschwindigkeit den Gegner kites. Mit Übung kann man sehr flexibel werden.

Für den gleitenden Streuwurf sind höhere Anforderungen an den Bogen und die Pfeilspitzen gestellt, da die einzelnen Schüsse relativ wenig Schaden verursachen. Wenn man normale Waffen verwendet, fühlt es sich an, als würde man nur leicht kratzen. Es ist am besten, stärkere Waffen zu verwenden, so dass auch ohne Spannung genug Schaden verursacht wird.

2. Präzisionsschuss
Die zweite Spielweise ist eine, die viele erfahrene Spieler bei Bosskämpfen bevorzugen. Man verwendet einen gezielten Spannungsschuss, um von großer Entfernung aus auf Schwachstellen des Gegners zu zielen. Diese Methode verursacht hohen Schaden und kann vor dem direkten Kampf viel Leben des Gegners reduzieren. Gegen fliegende Gegner erhöht diese Methode die Trefferquote der Pfeile. Beim Verwenden dieser Methode muss man darauf achten, wie weit der Gegner vom Charakter entfernt ist, da es im Spiel einen Ballistikauftrieb gibt. Bei großer Distanz muss man den Visierpunkt etwas nach oben verschieben, um den Gegner zu treffen.

3. Magischer Bogenspielstil
Dies ist eine fortgeschrittenere Spielweise, die die Fähigkeit des magischen Bogens nutzt, Energie kontinuierlich wiederherzustellen und zusätzlichen Schaden auszulösen. Zuerst schießt man einen Leitpfeil auf den Gegner, bleibt dann stehen und feuert weitere Pfeile ab, um Energie anzusammeln. Sobald die Energie vollständig aufgeladen ist, kann man enormen Schaden verursachen. Diese Spielweise erfordert ein gutes Verständnis von Schaden, Präzision und Abstand. Es wird empfohlen, zunächst mit der präzisen Schussmethode zu üben und später zu diesem Stil überzugehen.
Ich habe euch drei Spielweisen erklärt, wie man den Bogen in der Wildnis spielt. Neben diesen Methoden könnt ihr auch eigene Techniken basierend auf den Pfeiltypen entwickeln. Allerdings braucht man, um den Bogen gut zu beherrschen, eine hohe Genauigkeit. Daher wird empfohlen, während der Erkundung oft mit dem Bogen auf bewegliche Ziele zu schießen, um die Präzision zu verbessern.