In dem Spiel "Locke Königreich Welt" gibt es eine Vielzahl von Elfenarten. Als Gift-Elf verfügt der Mondklumpen über die beiden Fähigkeiten Giftverbrauch und Überlebensdauer. Daher möchten viele Spieler, die das Spiel ausprobieren, wenn sie den Mondklumpen erhalten, mehr über die Kombination der Fähigkeiten des Mondklumpens in "Locke Königreich Welt" erfahren. Schließlich können die Spieler den Elf erst optimal nutzen, wenn sie seine Fähigkeiten sinnvoll kombinieren.

Der Mondklumpen hat zwei Formen: Halbmond aufsteigend und Halbmond absteigend. Um seine Fähigkeiten sinnvoll zu kombinieren, müssen die Spieler diese kennen. Die Kernfähigkeit Giftpille als Angriffsfähigkeit kann mit der Giftheilung des Mondkamels kombiniert werden, um den Giftschaden der gegnerischen Haustiere zu erhöhen. Die Flüssige Auflösung als magischer Angriff fügt zusätzlich Gift zu, reduziert nach ihrer Ausführung die Magische Verteidigung des Gegners und verstärkt somit die Giftwirkung.

Die Ruhe- und Wiederherstellungs-Fähigkeit kann schnell die eigenen Lebenspunkte steigern und negative Zustände beseitigen. Verteidigung ist tatsächlich eine Verteidigungs-Fähigkeit, die vor Schaden schützt.

Wenn Spieler Fähigkeitskombinationen für den Mondklumpen auswählen, sollten sie bei einem Giftverbrauch-Fluss Giftpille und Flüssige Auflösung als Kernausgabe verwenden. Nachdem die Fähigkeiten ausgeführt wurden, kann die Giftwirkung gestapelt werden. Der Überlebensdauer-Fluss hingegen nutzt Ruhe und Wiederherstellung sowie Verteidigung, um die eigene Lebenspunktzahl aufrechtzuerhalten und durch Schwächezeichen effektiv die Fähigkeiten zu verbessern.

Die Kombination der Fähigkeiten des Mondklumpens in "Locke Königreich Welt" wurde bereits vielen Spielern geteilt. Obwohl der Mondklumpen ziemlich stark ist, sollten die Spieler bei der Auswahl seiner Fähigkeiten Flexibilität beachten. Immerhin variieren die genutzten Fähigkeiten je nach Einsatzszenario des Mondklumpens. Zum Beispiel wählt der Spieler im Kampf die passenden Fähigkeiten direkt basierend auf der gegnerischen Formation.