Goose Goose Duck ist ein soziales Multiplayer-Deduktionsspiel, in dem die Spieler in Gänse (Guten), Enten (Killer) und neutrale Fraktionen aufgeteilt sind. Der weiße Blockgans, auch bekannt als Leergans, ist eine sehr besondere Figur im Spiel. Obwohl die Leergans als Basisfigur keine Fähigkeiten hat, trägt sie den Gipfel des Vertrauens der guten Fraktion. Das Gameplay liegt darin, durch ihre Eigenschaften die Entwicklung der Situation voranzutreiben, scheint gewöhnlich zu sein, ist aber auch sehr entscheidend.

Die Leergans muss am Anfang aktiv ihre Identität preisgeben, nutzen die höchste Identität der Guten, um zuerst Glaubwürdigkeit aufzubauen, und fürchtet sich nicht davor, anvisiert zu werden. Während der Versammlung sollte man sich genau merken, wer wann spricht, und den Fortschritt der Aufgaben besonders beachten, insbesondere nachdem jemand seine Identität preisgegeben hat, ohne dass jemand anderes gegen ihn vorgeht. Zum Beispiel, wenn ein Spieler behauptet, eine kanadische Gans zu sein, aber keinen automatischen Alarm auslöst, muss man seinen Todeszeitpunkt und -ort mit berücksichtigen, um herauszufinden, ob es der Killer war. Gleichzeitig kann man Informationen über den Tod von Influencern verwenden, um die Identität verdächtiger Spieler zu überprüfen, indem man fragt, ob sie eine RIP-Benachrichtigung erhalten haben, um zu beurteilen, ob neutrale Figuren oder Wölfe lügen.

Zusammenarbeit ist die grundlegende Überlebenstechnik der Leergans, es wird empfohlen, ein fester Team mit 2-3 Spielern zu bilden, wobei Hilfsfiguren wie Mediums und Bestatters bevorzugt werden. Nach dem Auffinden einer Leiche sollte man die Bewegungen der umliegenden Spieler beobachten. Wenn ein einzelner Spieler in der Nähe der Leiche ohne Zeugen ist, und einfache Aufgaben noch nicht abgeschlossen hat, kann er als Verdächtiger angesehen werden. Wenn der Ingenieur den Standort eines roten Kreises meldet, sollte die Leergans das Team führen, um nachzusehen und den Bereich der Wölfe einzuschränken. In der Versammlungsphase muss man logisch stimmen, zum Beispiel, wenn ein Spieler behauptet, die Aufgabe im Heizkraftwerk abgeschlossen zu haben, aber der Fortschrittsbalken zeigt kein Wachstum, kann man ihn direkt als Betrüger identifizieren.

Die Leergans sollte eine Informationsverbindung mit bewaffneten Guten aufbauen, zum Beispiel, dem Sheriff verdächtige Verhaltensweisen von Spielern mitteilen, um ihm bei präzisen Handlungen zu helfen. Wenn im Spiel eine Dummie-Gans vorhanden ist, kann man absichtlich Konflikte schaffen, um sie dazu zu bringen, sich zu sehr selbst zu verteidigen, und das Feuer der Wölfe durch ungewöhnliches Verhalten neutraler Figuren ablenken. Im Endspiel, wenn die verbleibenden Spieler Pelikane oder Falken enthalten, sollten diese zuerst eliminiert werden, um zu verhindern, dass neutrale Figuren die Siegesbedingungen der Guten stören.

Der Sieg der Leergans ist schwierig, da sie keine Fähigkeiten hat. Aber das ist auch eine ihrer größten Besonderheiten. Was uns im Spiel am meisten Kopfzerbrechen bereitet, sind Bösewichte, die sich als Leergans tarnen. Dennoch kann die Leergans durch aktives Aufbau von Vertrauen und die Leitung der Abstimmung, auch ohne Fähigkeiten, zum taktischen Kern der guten Fraktion werden.