Die Zukunft des Widerstands ist das Nachfolgespiel des klassischen FPS-Spiels "Widerstand", mit dem gleichen Spielprinzip, den feinsten Grafiken und spektakulären Effekten. Die entsprechenden Systemanforderungen sind natürlich auch gestiegen. Was sind die Mindestsystemanforderungen für "Die Zukunft des Widerstands"? Hier ist eine Auflistung, da diese Testphase nur auf der Android-Plattform verfügbar ist, während das Spiel selbst auch für iOS und PC erhältlich ist, werden hier vorerst nur die Anforderungen für Android aufgelistet.

Im Vergleich zur ersten Testphase (Ursprungstest) sind die Mindestsystemanforderungen für diese Testphase gesenkt worden, allerdings wird in dieser Phase noch keine Unterstützung für Tablets oder die Nutzung auf Computeremulatoren bereitgestellt. Diese Einschränkungen sollten in zukünftigen Tests und bei der offiziellen Veröffentlichung behoben werden.

Dann kommen die Anforderungen an Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz für Android. Im Bereich der Chipsätze muss mindestens ein Snapdragon 845 oder ein gleichwertiger Chip eingebaut sein, und der Arbeitsspeicher sollte 6 GB oder mehr betragen. Sonst könnten bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer Programme Abstürze auftreten, da heutige Android-Geräte oft viele Hintergrundprozesse ausführen, was viel Arbeitsspeicher verbraucht.

Zusätzlich müssen mindestens 10 GB freier Speicherplatz für die Installation und den Betrieb des Spiels reserviert sein. Es wird erwartet, dass diese Anforderung bei zukünftigen Tests und der offiziellen Veröffentlichung weiter steigen wird, da neue Inhalte mit jeder Version hinzugefügt werden. Der Unreal Engine 4 ermöglicht es, viele Animationssequenzen durch Echtzeitberechnungen zu realisieren, was schon einen relativ geringeren Speicherbedarf bedeutet.

Insgesamt betrachtet, sind die Hardwareanforderungen von "Die Zukunft des Widerstands" nicht besonders hoch, und die Mindestanforderungen sollten die meisten Smartphones erfüllen. Wenn während des Spielens Ruckler oder unregelmäßige Frameraten auftreten, kann es empfehlenswert sein, die Bildqualität zu reduzieren oder einige Effekte abzuschalten, um eine stabile Framerate zu erreichen, da dies in Schießspielen besonders wichtig ist.

Das war's zum Thema Mindestsystemanforderungen für "Die Zukunft des Widerstands". Die Anforderungen nach Snapdragon 845 + 6 GB RAM + 10 GB Speicherplatz sollten die meisten mobilen Spieler erfüllen können. Wer jedoch die beste visuelle Erfahrung anstrebt, könnte darüber nachdenken, einen leistungsstärkeren Chip einzusetzen oder das Spiel später auf einem PC zu spielen.