Im洛克王国世界 (Lock Königreich Welt) sind die Eigenschaften der Kreaturen das Kernmechanismus des Kampfsystems und beeinflussen direkt die Positionierung und den Kernspielstil der Kreaturen. Heute möchten wir Ihnen die Hauptspielweisen der Eigenschaften in der Lock Königreich Welt vorstellen. Tatsächlich werden die Eigenschaften in drei Kategorien unterteilt: normale Eigenschaften, spezielle Eigenschaften und Anführereigenschaften. Durch eine sinnvolle Kombination können diese die Kampfkraft des Teams erheblich steigern.

Die Eigenschaften der Kreaturen teilen sich in Attributseigenschaften und Zustandseigenschaften. Attributseigenschaften wie beispielsweise die Naturwache (Verteidigung im Waldgelände um 20% erhöht) für Pflanzen-Elemente oder die Lavahaut (bei Wasser-Attacken besteht die Chance, Verbrennung zurückzuschleudern) für Feuer-Elemente sind an die Attribute der Kreaturen gebunden und müssen durch die Umgebung aktiviert werden. Zustandseigenschaften wie Verstärkung bei Serienangriffen (Schaden wird erhöht, wenn derselbe Elementangriff nacheinander verwendet wird) oder Energieblockade (Erhöhung des Energieverbrauchs der gegnerischen Fähigkeiten) werden während des Kampfes aktiviert. Das Verständnis der Bedingungen, unter denen Eigenschaften ausgelöst werden, ist unser Kern, um im Mittelspiel ein Team aufzubauen.

Durch das Bestehen von Herausforderungen in Dungeons können einige Kreaturen zusätzliche Eigenschaften freischalten. Zum Beispiel erhält der Illusionäre Koloss nach seiner Anführertransformation die Erdprognose-Eigenschaft, die beim Einsatz von Erd-Element-Fähigkeiten die Rundenanzahl des Sternenfalls des Gegners reduziert und die eigene Verteidigung um 50% erhöht. Nach der Anführertransformation des Eis-Element-Kreaturs Mondhorn-Schneebär erhält sie die Eigenschaft Fliegender Bärenberg, welche den Energieverbrauch der Fähigkeiten des Gegners basierend auf der Anzahl der Sternenfall-Lagen erhöht, was einen unterdrückenden Effekt hat. Solche Eigenschaften gehen meist mit einer Steigerung der Rassewerte um 30%-50% einher und sind die zentrale Wahl für schwierige Dungeons.

Zustandseigenschaften werden durch die Anhäufung von Schichten im Kampf genutzt. Dampfaufblähung kann ihre Stärke durch die Fähigkeiten ihrer Teamkollegen erhöhen, während die Verbrennungseigenschaft jede Schicht 4% des maximalen Lebenspunktwerts als Schaden verursacht und die Schichtanzahl abnimmt, was gut zu schnellen Feuer-Element-Kreaturen passt. Die Parasiteneigenschaft saugt pro Runde 8% der Lebenspunkte ab und kann zusammen mit Heilfähigkeiten des Pflanzen-Elements eine Ausdauerstrategie bilden. Spezielle Zustände wie Sternenfall explodieren nach 3 Runden mit magischem Schaden und sollten mit der Zeitbeschleunigungseigenschaft der Illusionären Kreaturen kombiniert werden, um frühzeitig ausgelöst zu werden. Eine sinnvolle Nutzung der Zustandsanhäufungsmechanik kann einen Effekt von 1+1 > 2 erzeugen.
Das Persönlichkeitssystem modifiziert auch die Effekte der Eigenschaften. Zum Beispiel kann die vorsichtige Persönlichkeit (Zauberschaden + physischer Schaden -) die Wiederherstellungsrate der Sternenbarmherzigkeit des Illusions-Element-Kreaturs um 15% steigern; die sture Persönlichkeit (+ physischer Schaden - Zauberschaden) verstärkt hingegen die Blutmengeboni des mutigen Herzens des Kampf-Element-Kreaturs bei niedriger Gesundheit.

Eigenschaften werden in der Regel durch das Aufsteigen der Kreaturen freigeschaltet. Es wird empfohlen, zunächst die Kernkampfeigenschaften zu aktivieren, wie zum Beispiel die Feuchtigkeitseigenschaft (Heilung um 25% erhöht) für heilende Kreaturen, oder die Raserei (Schaden bei niedriger Gesundheit erhöht) für Schadensausführende Kreaturen. In jedem Fall sollten Sie je nach Bedarf die passende Kombination von Eigenschaften wählen, um die Kampfeffizienz erheblich zu steigern.