Im Spiel „Gänse-Enten-Mörder“ können Spieler entweder als Host einen Raum erstellen oder den Räumen anderer Spieler beitreten, um zu spielen. Viele Neueinsteiger verstehen jedoch die Raumeinstellungen nicht gut, was zu einem schlechteren Spielvergnügen führt. Heute habe ich für euch eine Anleitung und Handreichung zur Raumeinstellung von „Gänse-Enten-Mörder“ vorbereitet. Wer Interesse hat, kann sie gerne nutzen!

Zuerst kommt die Wahl des Spieltyps, es gibt private und öffentliche Räume. Privaträume bieten mehr benutzerdefinierte Einstellungen. Dann folgt die Auswahl des Raummodus, meistens ist das der klassische Modus, der für Anfänger freundlicher ist. Natürlich kann man auch andere Modi wie den Gänsejäger-Modus oder Klassisch+ wählen. Schließlich gibt es die Einstellung der Teilnehmerzahl, die je nach Situation angepasst werden sollte. Die maximale Spielerzahl pro Spiel beträgt 16.

Danach kommen die Rolleneinstellungen im Raum. Das Spiel teilt sich in drei Fraktionen: die gute Fraktion (Gänse), die böse Fraktion (Enten) und neutrale Charaktere. Jede Fraktion hat verschiedene Fähigkeiten. Eine sinnvolle Verteilung der Rollen basierend auf der Anzahl der Spieler im Raum gewährleistet ein ausgewogenes Spiel. Zum Beispiel bei 8 Spielern könnte man 2 Enten und 1 neutrales Wesen setzen, bei 12 Spielern dann 3 Enten und 2 neutrale Wesen. Beim Wählen der Rollen kann man spezielle Fähigkeiten berücksichtigen, wie zum Beispiel die kanadische Gans, den gerechten Sheriff oder die Sauce in der Gänse-Fraktion; oder die Bombe-Ente, den Spion-Ente in der Enten-Fraktion, um die Strategie und Vielfalt des Spiels zu erhöhen.

Schließlich gibt es einige weitere Raumeinstellungen. Zunächst die Einstellung der Kill-Cooldown-Zeit, normalerweise 30 Sekunden, um das Tempo zwischen der bösen und der guten Fraktion auszugleichen. Dann die Diskussions- und Abstimmungszeit, die nach eigenem Belieben eingestellt werden kann, aber nicht zu lang sein sollte. Dritter Punkt ist die Sichtweite, meist wird mittlere Sichtweite gewählt, um das Schwierigkeitsniveau zu erhöhen, kann man die Sichtweite verkleinern. Vierter Punkt ist die Offenlegung der Rollen, wenn aktiviert, sehen die Spieler die Identität der toten Spieler. Fünfter Punkt ist die Anzahl der Aufgaben, je mehr Aufgaben, desto schwieriger ist es für die gute Fraktion, sie abzuschließen, daher sollte die Anzahl der Aufgaben sorgfältig eingestellt werden.

Dies ist die Anleitung und Handreichung zur Raumeinstellung von „Gänse-Enten-Mörder“. Ich hoffe, sie hilft euch! Wenn ihr mehr über Strategien für „Gänse-Enten-Mörder“ erfahren wollt, könnt ihr den Artikeln von Wandoujia Games folgen. Wir bieten euch die besten und neuesten Spielstrategien – verpasst es nicht!