Obwohl das Spiel derzeit nicht allzu viele Charakterklassen anbietet, sind die Fähigkeiten jeder Klasse sehr vielfältig. Die Unterschiede bei verschiedenen Fähigkeitskombinationen desselben Charakters sind auch sehr groß. Im Folgenden erkläre ich euch, wie man die Fähigkeiten des Sternenspur-Echo-Scharfschützen wählt. Wenn ihr noch nicht wisst, wie ihr die Fähigkeiten dieses Charakters kombinieren sollt, dann folgt unbedingt meinen Anweisungen. Hier bringe ich euch eine detaillierte Erläuterung der Fähigkeiten des Scharfschützen sowie Vorschläge für die Verteilung von Punkten.

1. Einführung in die Fähigkeiten des Scharfschützen:
1. Grundangriff – Treffsicherer Schuss: Dies ist der normale Angriff des Charakters. Da der Schaden jedoch nach dem vollständigen Aufwerten nicht besonders hoch ist, sollte man erst Ressourcen hier investieren, wenn genügend übrig sind.
2. Spezialfähigkeit – Sturmbogenpfeile: Dies ist eine der Kernfähigkeiten des Charakters. Sie wird als Wolfsbogenschütze verstärkt und wird als Falkenbogenschütze zu einer Doppelsalve. Im Lichtbringer-Modus wird dieser Spezialangriff stark verstärkt, sodass es sich lohnt, Ressourcen hier hineinzustecken.
3. Doppelsalve: Dies ist die Kernfähigkeit des Falkenbogenschützen. Nachdem man den Falkenbogenschützen aufgewertet hat, werden die Sturmbogenpfeile zur Doppelsalve. Es handelt sich um eine äußerst gewalttätige Fähigkeit mit hoher Multiplikation und kurzer Abklingzeit. Im Lichtbringer-Modus verdoppelt sich zudem die Chance auf kritische Treffer. Hier sollte man Ressourcen priorisieren.
4. Ultimative Fähigkeit – Scharfsichtiger Lichtenergie-Pfeil: Auch dies ist eine Kernfähigkeit des Scharfschützen. Obwohl die Multiplikation nicht besonders hoch ist, gibt es dem gesamten Team 15 Sekunden lang einen Buff, der den erlittenen Schaden um 15 % erhöht. Ohne Ressourceninvestition ist dies eine sehr effiziente Fähigkeit.

5. Wogenschuss: Eine vorübergehende Fähigkeit, die nur dazu dient, Lichtenergie wiederherzustellen. Nach dem Aufwerten zum Falkenbogenschützen wird sie zu einer negativen Fähigkeit, da die Multiplikation niedrig und die Abklingzeit lang ist. Als Wolfsbogenschütze kann man hier Ressourcen investieren, als Falkenbogenschütze jedoch nicht.
6. Pfeilregen: Auch eine Fähigkeit, die Lichtenergie wiederherstellt. Da sie abwerfbar ist und durch Talentboni eine hohe Menge an Lichtenergie zurückgewinnt, ist sie effizienter als der Wogenschuss. Da sie nur zum Wiederherstellen von Lichtenergie verwendet wird, empfiehlt sich kein Ressourceninvestition.
7. Wilder Ruf: Eine Kernfähigkeit des Scharfschützen, die beide Spielstile benötigen. Sie ruft Tierbegleiter herbei und passt perfekt zu den Talenten beider Spielstile. Es handelt sich um eine Fähigkeit, die den Schaden kurzzeitig verdoppelt. Trotz der langen Abklingzeit sollte man hier Ressourcen priorisieren.
8. Energieschuss: Eine Kernfähigkeit des Falkenbogenschützen, die die höchste Multiplikation für kurze Ausbrüche bietet. Mit einer 30-sekündigen Abklingzeit kann man zweimal hintereinander im Lichtbringer-Modus schießen. Daher sollte man hier definitiv Ressourcen investieren. Für den Wolfsbogenschützen ist diese Fähigkeit jedoch nicht nötig.

9. Lichtenergie-Bombe: Im Grunde eine nutzlose Fähigkeit, die sogar weniger nützlich ist als der Wogenschuss, da dieser wenigstens Lichtenergie wiederherstellt. Es lohnt sich daher nicht, diese Fähigkeit zu lernen.
10. Geistige Konzentration: Auch eine Kernfähigkeit des Falkenbogenschützen. In der Beta-Version konnte man durch diese Fähigkeit einen garantierten kritischen Treffer erhalten, was später aber reduziert wurde. Der aktuelle Version des Spiels ist der Falkenbogenschütze besser an diese Fähigkeit angepasst. Als Wolfsbogenschütze kann man sie ignorieren, als Falkenbogenschütze sollte man Ressourcen investieren.
11. Explosiver Schuss: Eine kleine Kernfähigkeit des Falkenbogenschützen. Da es jedoch im aktuellen Spielstand bereits viele andere nützliche Fähigkeiten für den Falkenbogenschützen gibt, sollte man erst Ressourcen hier investieren, wenn genügend übrig sind.
12. Einschüchternder Schuss: Eine Überlebensfähigkeit des Charakters. Da auch die Teamkollegen den Effekt der Immunität gegen physischen Schaden für 5 Sekunden genießen, kann man in schwierigen Missionen in Erwägung ziehen, ein wenig Schaden aufzugeben und diese Fähigkeit zu nutzen. Allerdings empfiehlt sich kein großer Ressourceninvestition.

Dies war meine Anleitung, wie man die Fähigkeiten des Sternenspur-Echo-Scharfschützen auswählt. Für Spieler, die gerne Schadensdealer spielen, ist der Scharfschütze eine ausgezeichnete Wahl. Da der Basisangriff jedoch nicht sehr viel Schaden verursacht, ist es wichtig, die Fähigkeiten gut miteinander zu kombinieren.