In dem Spiel "Tiefenwind" sollten die Spieler, während sie ihre Kultivierungsstufen verbessern, nicht vergessen, ihre Höhlen zu erweitern und zu modernisieren. Das Höhlen-Feature kann auch als Heim-Spielverlauf verstanden werden, bei dem die Spieler verschiedene Bauelemente in ihrer Höhle errichten können, um ihre Kultivierungsrate zu steigern. Hier teilen wir Strategien zur Gebäudeverbesserung in Tiefenwind mit euch, damit ihr beim Errichten von Bauelementen in eurer Höhle eine vorausschauendere Planung haben könnt.

Im Spiel steht den Spielern auch das Höhlen-Feature zur Verfügung, wo sie mehrere Bauelemente aufbauen können. Diese Gebäude helfen den Spielern, ihre Kultivierung schnell zu verbessern. Die Größe der Höhle hängt auch mit dem Kultivierungsgrad des Charakters zusammen. Je höher die erreichte Stufe des Charakters, desto größer ist natürlich die Höhle und desto mehr Platz hat der Lagerbereich.

In der Höhle können die Spieler einen Ofen zum Herstellen von Pillen errichten. Verschiedene Pillen bieten unterschiedliche Effekte zur Steigerung der Kultivierung; in Kräutergarten können Kräuter angebaut werden, die nach erfolgreicher Ernte direkt im Ofen verarbeitet werden können; der Himmlische Bauholzkomplex ist für den Bau von Holz und spirituellen Steinen zuständig, wobei das produzierte Holz und die spirituellen Steine für die Gebäudevorbesserungen verwendet werden können; der Jadeschimmer-Palaststein ist der Ort, an dem himmlische Schätze hergestellt werden, die Charaktere mit solchen Schätzen oder alten Schätzen ausrüsten können; der Lagerraum ist im Grunde der Inventarplatz des Spielers; der Quell der Reichtümer dient zur Gewinnung von Ressourcen, um alte Gegenstände und himmlische Schätze zu ziehen; der Geistwaffenkreis dient dazu, Plätze für Formationen freizuschalten; die Werkstatt wird für die Herstellung seltener Ausrüstungsgegenstände verwendet; der Himmelspass ermöglicht es, durch Transport oder Raubzug andere zu versorgen; und der Schwertschmiedeplatz wird für die Herstellung von Waffen genutzt.

Die Verbesserung dieser Gebäude beruht hauptsächlich auf dem Verbrauch von Stein, Holz und spirituellen Steinen. Daher sollte man beim Upgraden in erster Linie den "Himmlischen Bauholzkomplex" und den "Lagerraum" verbessern, einerseits zur Produktion von spirituellen Steinen und Holz, andererseits zur Speicherung dieser Ressourcen. Allerdings sind diese Verbesserungen auch von der eigenen Höhlenebene abhängig.

Um die schnelle Verbesserung der Höhle zu erreichen, muss man die Endzeiten der Ressourceneinkünfte jedes Sektors gut kennen, um sicherzustellen, dass die Spieler innerhalb der gegebenen Zeit den höchstmöglichen Nutzen aus der Höhle ziehen und die Modernisierungsrate der Höhle beschleunigen können.

Das waren die geteilten Strategien zur Gebäudeverbesserung in Tiefenwind. In diesem Xianxia-Spiel drehen sich viele der Spielermechaniken um die Beschleunigung der Kultivierungsraten der Charaktere, um höhere Stufen zu erreichen. Dabei tragen die verschiedenen Sektoren in der Höhle dazu bei, den Fortschritt der Charakterkultivierung zu beschleunigen.