In dieser Ausgabe der Anfänger-Tipps für "Drei Reiche, Thron und Land" werden wir heute die einzigartigen Charmes und Spielmechaniken dieses Spiels genauer betrachten. Es handelt sich um ein Strategiespiel, das in der aufregenden Ära der Drei Reiche angesiedelt ist und den Spielern ermöglicht, die Helden und Kriegsherren jener Zeit zu erleben. Hier können die Spieler viele historische Figuren sammeln und ihre eigenen mächtigen Armeen aufbauen.
Für Spieler, die neu im Spiel sind, besteht die erste Aufgabe darin, sich mit den wichtigsten Ressourcensystemen des Spiels vertraut zu machen. Getreide und Kupfermünzen sind entscheidende Ressourcen im Spiel, die auf verschiedene Weisen erworben werden können. Spieler können durch Abgaben große Mengen an Getreide erhalten, was die direkteste und häufigste Methode ist. Gleichzeitig kann man in der Lehen-Mechanik durch den Bau von Ackerbau-Gebäuden auch eine stabile Produktion von Getreide sicherstellen. Die Gewinnung von Kupfermünzen ist flexibler; neben Abgaben und Lehen bietet auch die Begleitung von Militärtransporten einen wichtigen Weg, um große Mengen an Kupfermünzen zu erlangen.

Die Stadt-Belagerungen sind ein Highlight des Spiels, aber Spieler müssen erst einem Heer beitreten, bevor sie teilnehmen können. In dem Spiel werden Städte in verschiedene Typen unterteilt, wobei außer der Hauptstadt alle anderen Städte direkt angegriffen werden können. Spieler können mehrere Truppen ins Feld führen, während die Verteidiger automatisch NPC-Truppen zur Verteidigung senden. Falls eine Stadt bereits von einem anderen Spieler besetzt ist, kann dieser zusätzliche Truppen zur Verteidigung hinzufügen. Beachte, dass dieselbe Truppe gleichzeitig nur an einer Stadtbelagerung teilnehmen kann. Wenn alle Truppen einer Seite besiegt sind, endet die Stadtbelagerung.
Die Belagerung der Hauptstadt erfordert höhere Strategie und Vorbereitung. Der Herrscher muss im Voraus den Krieg erklären, und die Verteidigungsstärke der Hauptstadt ist stärker als bei normalen Städten. Nur wenn die Stadt erfolgreich eingenommen wird und die Stadt, die der Armee des Herrschers gehört, angrenzend ist, kann die Eroberung erfolgen. Die Hauptstadt wird vom angreifenden Heer eingenommen. Für andere Arten von Städten, wenn der Herrscher den letzten verteidigenden NPC besiegt, gehört die Stadt dem Heer des Herrschers.

Im Kampf können fünf Generäle gleichzeitig ins Feld geführt werden. Die Stärke der Truppe hängt von der Gesamtstärke der eingesetzten Generäle ab. Wer zuerst genügend Wut aufbaut, kann seine Fähigkeit zuerst auslösen. Wenn alle gegnerischen Generäle besiegt sind, bedeutet dies, dass der Kampf gewonnen wurde. Die Stärke der Generäle wird von ihrer Kampfkraft beeinflusst, daher sollten Spieler vor dem Kampf sorgfältig hochwertige Generäle auswählen, um die Gesamtleistung der Truppe zu steigern. Gleichzeitig kann man durch die Entwicklung der Generäle ihre Kampfkraft verbessern, um im Kampf einen Vorteil zu haben. Schnelles Aufbauen von Wut und Auslösen von Fähigkeiten ist entscheidend, um den Kampf zu gewinnen, Stadtressourcen freizuschalten und den Eroberungsprozess voranzutreiben.

Beim Aufbau der Truppe in der Frühphase empfehle ich, die Nationalitäten-Kombinationen zu verwenden, um größere Boni zu erhalten. Bogenschützen und Strategen sollten so weit wie möglich hinten platziert werden, um ihre Fernangriffe und strategischen Vorteile zu nutzen. Schildträger sollten vorn stehen, und Lanzen- und Reitertruppen können je nach Gegner flexibel positioniert werden. In der Frühphase sollte man unbedingt die Gewohnheit entwickeln, täglich Erfahrungsbücher im Laden zu kaufen, da diese in der Frühphase wichtig sind, um Charaktere schnell zu leveln.

Neben dem Einkaufen im Laden gibt es im Spiel auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Dungeons, an denen Spieler teilnehmen können. Die verschiedenen Aktivitäten und Dungeons bieten unterschiedliche Belohnungen. Einige Aktivitäten konzentrieren sich möglicherweise darauf, Erfahrungspunkte zu geben, während andere Dungeons Verstärkungsgegenstände dropen. Manche Aktivitäten belohnen sogar direkt mit Kupfermünzen. In der Frühphase sind Ressourcen begrenzt, daher sollte man gut überlegen, wie man sie am besten verteilt. Obwohl es verlockend erscheinen mag, alle erworbenen Ressourcen sofort in die Entwicklung der Charaktere zu investieren, um schnell zu wachsen, ist dies nicht immer die beste Strategie.

Denn mit zunehmender Spielzeit wird die Qualität der Charaktere zunehmend entscheidend für ihr Entwicklungs potentiale. Charaktere mit niedriger Qualität, deren inbornen Eigenschaften und Wachstumspotenzial begrenzt sind, können trotz großer Investitionen in Ressourcen nur schwer ein hohes Niveau erreichen. Daher sollten Spieler in der Frühphase Charaktere auswählen, die schnell leveln und hohe Schadenwerte haben, um ihre Kampfstärke und das Spielvergnügen schnell zu steigern. Die übrigen Ressourcen sollten vorsichtig aufbewahrt und später für die langfristige Entwicklung von hochwertigen und potentiellen Charakteren verwendet werden.
Mit diesen Anfänger-Tipps für "Drei Reiche, Thron und Land" können Spieler schnell die oben genannten Techniken erlernen und ins Spiel einsteigen. So können sie nicht nur in der Frühphase schnell wachsen, sondern auch für die spätere Entwicklung ihrer Charaktere mehr Ressourcen bereithalten.