Goose Goose Duck ist ein Handyspiel, das hauptsächlich auf Deduktionsspielen basiert, und die Funktion zum Erstellen von Räumen ermöglicht es den Spielern, ihre Spielerfahrung nach ihren Wünschen zu gestalten. Spieler können durch das Erstellen von Räumen Freunde oder Unbekannte einladen, mit ihnen zu spielen. Heute teilen wir mit euch, wie man in Goose Goose Duck einen Raum erstellt. Beim Erstellen eines Raums müssen Parameter wie Spielmodus, Karte und Anzahl der Spieler eingestellt werden, damit du die Spielweise nach deinen Wünschen anpassen kannst.

Private Räume eignen sich für Gruppen von Freunden, öffentliche Räume erlauben es anderen Spielern, zufällig beizutreten. Nach dem Betreten des Hauptspielscreens klicke auf "Spiel starten" und wähle "Spiel hosten", um zur Erstellungsseite zu gelangen. Auf dieser Seite kannst du den Spielmodus (Klassisch, Draft usw.), die Karte (Keller, Gänse-Kirche usw.) und die Anzahl der Spieler (4-16) einstellen. Bestätige deine Einstellungen und klicke auf "Spiel erstellen", um den Raum zu generieren. Das System wird dir einen Raumcode zuweisen, den du mit Freunden teilen kannst, um sie einzuladen. Wenn du einen öffentlichen Raum wählst, können andere Spieler deinen Raum über die Suchfunktion finden.

Was den Spielmodus angeht, ist der klassische Modus für Anfänger geeignet, während der Draft-Modus mehr Zufall bietet. Bei der Wahl der Karte ist der Keller einfacher und besser für Anfänger geeignet. Die Gänse-Kirche eignet sich eher für schnelle Duellkämpfe. Die Anzahl der Spieler sollte so gewählt werden, dass das Spieltempo ausgewogen bleibt; 8-12 Spieler bieten eine gute Balance zwischen Interaktion und Verwirrung. Private Räume sind ideal für feste Teams, während öffentliche Räume es ermöglichen, schnell zufällige Spieler zu finden. Einige fortgeschrittene Einstellungen (wie die Anzahl der Aufgaben, Dauer der Besprechungen) können je nach Niveau des Raums angepasst werden. In Anfängerräumen kann man die Diskussionszeit etwas verlängern. Beachte außerdem, dass einige Goldkarten nicht nur vom Raumhost gekauft werden müssen, sondern auch von allen Teilnehmern.

Neben dem klassischen Modus bietet das Spiel viele interessante Spielweisen. Zum Beispiel im Versteckspiel-Modus müssen die Enten sich als Gegenstände in der Umgebung tarnen, während die Gänse die Tarnungen entdecken müssen. Dieser Modus hat ein schnelleres Tempo und ist gut, wenn man sich entspannen möchte. Egal ob Modus oder Details, ich empfehle Anfängerhosts, zunächst mit einfachen Karten zu beginnen, wie dem Keller oder dem Dschungeltempel. Halte die Standardeinstellungen bei, bis du dich mit dem Spiel vertraut gemacht hast, bevor du Anpassungen vornehmen.

Die Funktion zum Erstellen von Räumen ermöglicht es den Spielern, ihre Spiele selbst zu organisieren, aber es erfordert von den Hosts, etwas Zeit in die Anpassung zu investieren. Wenn du jedoch ein Team bist oder Spaß daran hast, dann ist diese Option genau richtig für dich. Anfänger sollten zuerst in Räumen anderer teilnehmen, um sich mit den Mechaniken vertraut zu machen, bevor sie selbst Räume erstellen. Achte darauf, die Anzahl der Spieler und die Regeln gut zu kontrollieren, um dein Spielvergnügen zu steigern.