In dem Spiel "Seven Days World" können die Spieler eine sehr vielfältige Waffenpalette nutzen. Neben den Unterschieden in Sachen Schaden haben verschiedene Waffen auch unterschiedliche Effekte, die es wert sind, beachtet zu werden. Heute spreche ich darüber, welche Waffeneffekte es in Seven Days World gibt. Waffeneffekte sind ein wichtiger Aspekt, um Schaden zu verursachen, und bilden die Grundlage für viele Ausrüstungs- und Taktikentscheidungen. Welche genau es gibt, erfahrt ihr weiter unten.

Der erste, Splittermunition, hat den Effekt, dass das Ziel nach einem Treffer zusätzlichen Feuerschaden erleidet. Dies ist besonders effektiv gegen Ziele mit hoher Lebensenergie oder schwerer Rüstung. Vertreter dieser Waffe sind unter anderem Divergente Evolution und Letzte Waffe. Der zweite, Festungsstellung, erzeugt einen kreisförmigen Bereich, innerhalb dessen der Schaden von freundlichen Einheiten erhöht wird, was drei Sekunden anhält. Die Pantherwaffe repräsentiert diesen Effekt. Dieser Effekt eignet sich hervorragend für Stellungskämpfe, da er Vorteile bringt, solange man Schaden austeilen kann.

Der dritte, Jägermarkierung, markiert nach einem Treffer das Ziel und bietet dem Träger einen Schadensbonus. Beispiele hierfür sind Verhängnis und Zielsicher. Der vierte, Ricochet, bewirkt, dass die Kugel nach dem Treffer abprallt und zusätzlichen Schaden an umliegenden Zielen verursacht. Der fünfte, Instabile Sprengladung, löst im bestimmten Radius übernormale Schadenswerte aus, die mit zunehmender Entfernung vom Explosionszentrum abnehmen. Ein Beispiel dafür ist die Große Weiße Haifisch. Der sechste, Schnellfeuer, erhöht während seiner Dauer erheblich die Schussgeschwindigkeit und den Waffenschaden; dieser Effekt kann gestapelt werden. Vertreter sind Abschiedsgeschenk und Raserei.

Der siebte, Frostwirbel, generiert nach einem Treffer einen Frostwirbel, der zusätzlich Munition wiederherstellt und zusätzlichen Frostschaden verursacht. Ein Beispiel dafür ist die Maschinenpistole Eisregen. Der achte, Verbrennung, setzt das Ziel in Brand und verursacht zusätzlichen Schaden, der sich stapeln lässt. Beispiele hierfür sind Herzenswut und Doppelte Wut. Der neunte, Stromstoß, fügt durch elektrischen Schock zusätzlichen Elektroschaden zu, der direkt auf die Lebensenergie des Gegners wirkt.

Nun kennt ihr also die Waffeneffekte in Seven Days World. Diese Effekte haben jeweils ihre eigenen Anwendungsfälle, und ihr könnt sie entsprechend eurer Kampfbedarfe und -situationen auswählen. Auch bei späteren Ausrüstungskombinationen solltet ihr diese Aspekte berücksichtigen, um ihre Vorteile optimal zu nutzen.