Das Anzünden von Lichtern in "Goose Goose Duck" ist eine wichtige Funktion des Guten-Teams, die hauptsächlich dazu dient, den Fähigkeiten der Enten-Teams, das Licht auszuschalten, entgegenzuwirken. Heute helfen wir den neu eingestiegenen Spielern, zu verstehen, wie man in "Goose Goose Duck" Lichter anmacht. Wenn die Ente das Licht ausschaltet, wird die gesamte Karte dunkel und der Sichtbereich der Guten wird stark reduziert. In diesem Moment können die Guten durch das Anzünden von Lichtern die Beleuchtung in bestimmten Bereichen wiederherstellen, um darauf zu reagieren, aber je nach Karte gibt es unterschiedliche Methoden.

Die Funktion zum Anzünden von Lichtern befindet sich in der Regel an festen Positionen auf bestimmten Karten, wie beispielsweise einem Stapel Streichhölzer im Keller. Wenn man sich dem Interaktionspunkt nähert und die angezeigte Taste drückt, kann man das Streichholz anzünden und einen kleinen Bereich um sich herum beleuchten. Diese Aktion hat keine Abklingzeit, aber jedes Mal nur für kurze Zeit. Das Hauptziel des Anzündens von Lichtern ist es, den Guten einen temporären sicheren Bereich zu bieten. In der Dunkelheit ist es einfacher für Enten, einzelne Gute anzugreifen, während diese nichts sehen. Wenn mehrere Spieler zusammenarbeiten, um Lichter anzuzünden, kann ein beleuchteter Pfad entstehen, der den Guten hilft, sicher zu navigieren. Bei der Anwendung dieser Funktion sollte man besonders auf Bewegungen in der Umgebung achten, da Enten möglicherweise außerhalb des Sichtfeldes lauern, um anzugreifen. Einige Rollen, wie der Ingenieur, können die Licht-Funktion effizienter nutzen. Allerdings ersetzt das Anzünden von Lichtern nicht vollständig die Aufgabe, die Stromversorgung zu reparieren, sondern ist lediglich ein vorübergehendes Maßnahme.

Je nach Karte unterscheiden sich die Methoden, um Lichter anzuzünden. Der Stapel Streichhölzer im Keller ist der häufigste Punkt, auf Raumschiff-Karten muss man hingegen Notbeleuchtungsschalter finden. Die Dschungelkarte ist etwas speziell, hier müssen Fackeln angezündet werden, um die Dunkelheit zu vertreiben. Unabhängig von der Methode, erfordert das Anzünden von Lichtern, dass die Guten aktiv den Interaktionspunkt erreichen und interagieren. In Notsituationen kann man Lichter anzünden, während man sich bewegt, so erhält man sowohl Beleuchtung als auch einen Sicherheitsabstand. Vergiss nicht, beim Anzünden kein unsichtbares Gebiet hinter dir zu lassen, um Überraschungsangriffe zu vermeiden.

Es ist am besten, Lichter nur dann anzuzünden, wenn du sicherstellst, dass Teamkollegen in der Nähe sind, damit ihr euch gegenseitig unterstützen und die Beleuchtungseffizienz steigern könnt. Wenn du alleine bist, ist es nicht empfehlenswert, direkt Lichter anzuzünden, da dies leicht zu Hinterhalten führen kann, und manchmal ist es sicherer, in der Dunkelheit zu bleiben. Nach Besprechungen ist ein guter Zeitpunkt, um Lichter anzuzünden, da die Guten in diesen Momenten meist konzentriert sind.

Das Beherrschen der Technik, Lichter anzuzünden, kann die Überlebensrate des Guten-Teams erheblich verbessern. Neue Spieler sollten unbedingt vorher die verschiedenen Karten und die Positionen der Beleuchtungspunkte kennenlernen. Im tatsächlichen Spielverlauf sollte man sich nicht zu sehr darauf fixieren, Lichter anzuzünden; das Anzünden von Lichtern ist nicht das endgültige Ziel, sondern dient dazu, den Guten Zeit zu verschaffen, um letztendlich die Enten-Teams zu besiegen.