In dem neuen Spiel "Göttin des Sieges: Neue Hoffnung" hat die Auswahl und Entwicklung von Charakteren einen großen Einfluss auf den Kampfausgang. Für Anfänger ist es entscheidend, eine starke Schadensausgabe-Gruppe aufzubauen, um Level zu meistern und ihre Stärke zu steigern. Im Folgenden stellen wir einige empfohlene Schadensausgabe-Charaktere für "Göttin des Sieges: Neue Hoffnung" vor, inklusive der starken Fähigkeiten und Entwicklungswege. Dies gilt sowohl für PvP-Arenen als auch für PvE-Dungeon. Spieler, die eine Gruppe zusammenstellen möchten, sollten weiterlesen!

1. Rotkäppchen: Allgemeiner Scharfschützenstar
Rotkäppchen ist ein allgemein starker Charakter im Spiel, der mit einem Scharfschützengewehr kämpft und sich durch seine Durchschlagsfähigkeiten auszeichnet. Am Kampfanfang erhält sie [Durchschlags-Spezialisierung], wodurch ihre Angriffe teilweise Verteidigung ignorieren. Beim Einsatz ihrer Fähigkeit Großer roter Wolf in Phase 3 ändert sich ihre Waffe, und der Schaden steigt auf 37,02% des Endangriffs, während vollständige Schüsse 250% Schaden verursachen, was 10 Sekunden andauert. Zusätzlich wird [Durchschlagsbereich erweitert um 100%] und [Ladegeschwindigkeit erhöht um 100,8%] aktiviert, ebenfalls für 10 Sekunden. Dadurch kann sie leicht hohe Schäden an entfernten oder dicht beieinanderstehenden Gegnern verursachen.

Ihre Explosionfähigkeit, Großer roter Wolf, ist sehr mächtig und hat eine Abklingzeit von 40 Sekunden. Bei der Erkundung von Karten und beim Turmklettern ist Rotkäppchen aufgrund ihrer Durchschlagsfähigkeiten und vielseitigen Fähigkeiten der Kern der Schadensausgabe. Wenn sie aktiviert wird, steigt der Angriff aller Teammitglieder um 48,47% basierend auf ihrem Angriff, was 10 Sekunden anhält, während die Abklingzeit ihrer eigenen Explosionfähigkeit um 40 Sekunden reduziert wird (diese Abklingzeitreduktion tritt nur einmal pro Kampf auf). Danach erhält sie Aufmerksamkeit, provoziert alle Gegner für 10 Sekunden, während ihre Ausdauerwiederherstellung um 46,8% gesteigert wird, und die Abklingzeit ihrer Explosionfähigkeit wird erneut um 40 Sekunden reduziert (diese Abklingzeitreduktion tritt ebenfalls nur einmal pro Kampf auf). Schließlich sind die Effekte am Kampfanfang identisch mit denen der Fähigkeit Großer roter Wolf, was die Schadensausgabe verstärkt und in kritischen Momenten tödliche Treffer austeilt.

2. Rosanna: PvP-Versteckte Killerin
Rosanna ist in PvP-Bereichen furchteinflößend, da ihre Fähigkeiten um das Verlassen des Versteckzustands herum konstruiert sind. Ihre Fähigkeit 1, Hochgesang Abschied, ist eine passive Fähigkeit, bei der sie nach 120 erfolgreichen normalen Angriffen unsichtbar wird, sich von einzelnen Angriffszielen löst, es sei denn, sie wird direkt angegriffen, und ihre Kritischerate um 8,98% steigt, was 3 Sekunden anhält, um die Explosivkraft im Versteckzustand zu verstärken. Nach 10 erfolgreichen normalen Angriffen kann sie einen positiven Effekt von den zwei Gegnern mit dem höchsten Angriff entfernen (tritt nur einmal pro Kampf auf), um die Gegner zu schwächen.

Ihre Fähigkeit 2, Pate, ist ebenfalls passiv und ermöglicht es ihr, am Kampfanfang unsichtbar zu werden und aus dem Zielbereich einzelner Angriffe herauszufallen. Wenn Niky in der Gruppe nicht mehr kämpfen kann, steigt der Angriff um 12,83% (bis zu 10 Mal stapelbar), was 30 Sekunden anhält, und der Explosionsfortschritt wird um 20,54% ergänzt, was die Lage im Team in einer Notsituation verbessern kann.
Ihre Explosionsfähigkeit Rache ist eine tödliche Waffe im PvP, eine aktive Fähigkeit mit einer Abklingzeit von 40 Sekunden, die 720,72% des Angriffs an zwei Feindobjekte richtet; wenn sie unsichtbar ist, verursacht sie zusätzlich 308,88% des Angriffs an denselben Gegner. In PvP kann Rosanna sich dank ihrer Unsichtbarkeit den Gegnern nähern und in kritischen Momenten ihre Explosionsfähigkeit einsetzen, um den Schlüsselangriff der gegnerischen Seite zu eliminieren und so den Weg zum Sieg für das Team zu ebnen. Ihre einzigartige Fähigkeitsmechanik gibt ihr im PvP eine hohe Handlungsobergrenze und strategischen Wert.
3. Gravi: Vielseitiger PvE-Charakter
Gravi ist eine einzigartige Mischung aus DPS- und Unterstützungsfähigkeiten, die in PvE hervorragend abschneidet, insbesondere in Brennpunkt-Schwachstellen-Leveln. Ihre Fähigkeit 1, Wärmeabgabe, ist passiv und setzt ein, wenn der Zustand der Zukunftsvoraussage endet, wodurch die Munition um 100% reduziert wird und sie in den Wärmeabgabestatus wechselt, wobei die Nachladegeschwindigkeit um 50% sinkt. Während des Wärmeabgabestatus regeneriert sie jedoch jede Sekunde 2% ihrer maximalen Gesundheit, was die Dauerhaftigkeit sicherstellt. Der Explosionsfortschritt aller Teammitglieder wird um 23,02% beschleunigt, und der Durchschlagsschaden steigt um 28,6% (beides anhaltend), was die Teamausgabe und Fähigkeitsfreisetzung unterstützt.

Ihre Fähigkeit 2, Überhitzung, ist ebenfalls passiv. Nach 15 erfolgreichen normalen Angriffen erhält sie den Status Überhitzung I, wodurch ihr Angriff um 9,15% steigt, bis sie die volle Munition nachgeladen hat. Im Laufe des Kampfes wird sie stärker.
Ihre Explosionsfähigkeit, Zündvorrichtung Störung, ist sehr mächtig und hat eine Abklingzeit von 20 Sekunden. Wenn sie freigesetzt wird, erhält sie den Effekt der Zukunftsvoraussage, wodurch ihre Gesundheit jede Sekunde um 1% sinkt, was 10 Sekunden anhält, während sie unendliche Nachladung und Durchschlagsverstärkung erhält. Gravis Fähigkeiten sind komplex und erfordern von den Spielern Geschick und Verständnis. Sobald sie beherrscht werden, ist sie in PvE sowohl in der Schadensausgabe als auch in der Unterstützung sehr stark. Allerdings gelten viele ihrer Vorteile nur für Durchschlags-Einheiten, sodass die Investitionsrendite möglicherweise geringer sein könnte als bei anderen DPS-Unterstützungsrollen. Ihre Fähigkeiten erfordern häufiges Stapeln von Vorteilen, was automatisches Benutzen weniger praktisch macht, aber in geeigneten Teams und unter entsprechender Handhabung kann sie enorme Stärke entfalten.

Dies sind die von uns empfohlenen Schadensausgabe-Charaktere für "Göttin des Sieges: Neue Hoffnung". Spieler können diese Charaktere gemäß ihrem Spielsatz, den Bedürfnissen ihres Teams und den Kampfszenarien auswählen und entwickeln, um eine starke Gruppe aufzubauen und im Spiel voranzukommen.