Barbarenkrieg 2 ist ein neues, leichtes E-Sport-Spiel, das die klassische 3v3v3-Chaos-Idee fortsetzt. Der humorvolle und witzige Barbarenheld passt perfekt zu den magischen und einzigartigen Gegenständen und Haustieren. Welche Haustiere gibt es also in Barbarenkrieg 2? Haustiere bieten nicht nur Unterstützung im Kampf, sondern spielen auch eine Rolle beim Aufbau von Stämmen. Im Folgenden werden die verschiedenen Haustiere im Spiel detailliert vorgestellt, also schauen wir uns gemeinsam an, was es gibt.

1. Leuchtender Einhorn
Als legendäre Kreatur auf der Rutschinsel hat das leuchtende Einhorn eine außergewöhnliche Herkunft. Es heißt, dass ihre Art die Regenbogenbrücke zum Land der Götter im Himmel bewacht.
Kampfraum des Haustiers: Unterstützend.
Eigene Kampffähigkeit: Wenn der Spieler tödlichen Schaden erleidet, kann das leuchtende Einhorn den Spieler reinigen und ihm für eine bestimmte Zeit einen Beschleunigungseffekt verleihen, um dem Spieler zu helfen, aus einer aussichtslosen Situation zu entkommen oder den entscheidenden Moment zur Wende zu nutzen.

2. Verwirrtes Rentier
Das verwirrte Rentier war ursprünglich ein hilfreicher Helfer, der Schlitten zog, obwohl es oft den Weg verlor. Da es jedoch gut darin war, zu kämpfen, wurde es zu einem Kampfhelfer ausgebildet.
Kampfraum des Haustiers: Defensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Wenn die Lebenspunkte unter einen bestimmten Prozentsatz fallen, erhält das verwirrte Rentier für den Spieler einen Schild, dessen Lebenspunkte von den maximalen Lebenspunkten und der Verteidigungskompetenz des Spielers abhängen, um dem Spieler im Kampf feste Verteidigung zu bieten.
3. Frostiger Hungerdrache
Trotz seines niedlichen Aussehens ist der Hungerdrache, wie sein Name schon sagt, sehr aggressiv im Kampf.
Kampfraum des Haustiers: Offensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Im Kampf kann der frostige Hungerdrache einen bestimmten Teil der Rüstung des Gegners ignorieren, so dass die Angriffe des Spielers stärker sind und die Verteidigung des Feindes leicht durchbrochen wird.

4. Gänse-Nachwuchs
Der Gänse-Nachwuchs sieht normal aus, aber sein Name verrät seine Lässigkeit. Er arbeitet einfach nur, um Spaß zu haben.
Kampfraum des Haustiers: Unterstützend.
Eigene Kampffähigkeit: Während des Kampfes kann der Gänse-Nachwuchs die Bewegungsgeschwindigkeit des Helden etwas erhöhen, damit der Spieler sich flexibler bewegen, den Feind jagen oder Gefahren ausweichen kann.
5. Schneeball
Der Schneeball ist ganz flauschig und fühlt sich großartig an. Man kann ihn so viel streicheln, wie man will, ohne dass er ärgerlich wird. Im Kampf ist er auch ein zuverlässiger Verteidigungsgefährte des Spielers.
Kampfraum des Haustiers: Defensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Ähnlich wie das verwirrte Rentier bietet der Schneeball, wenn die Lebenspunkte unter einen bestimmten Prozentsatz fallen, dem Spieler einen Schild, dessen Lebenspunkte von den maximalen Lebenspunkten und der Verteidigungskompetenz des Spielers abhängen, um die Sicherheit des Spielers zu schützen.

6. Ball-Leopard
Der Ball-Leopard ist freundlich und kann sich jedem nähern. Wenn er glücklich ist, zeigt er seinen Bauch. Auch im Kampf ist er voller Energie.
Kampfraum des Haustiers: Offensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Im Kampf lässt der Ball-Leopard den Spieler einen bestimmten Teil der Rüstung des Gegners ignorieren, um die Angriffswirkung des Spielers zu verstärken und schwere Schläge gegen den Feind auszuführen.
7. Knochen-Karpfen
Alle Organe des Knochen-Karpfens befinden sich in seinem Kopf, was ihn sehr ungewöhnlich macht. Es heißt, dass er in der mythischen Ära von den alten Göttern aus einem bestimmten Grund speziell erschaffen und benannt wurde.
Kampfraum des Haustiers: Offensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Im Kampf kann der Knochen-Karpfen die Bewegungsgeschwindigkeit des Helden erhöhen, sodass der Spieler beim Angriff schneller und überraschender ist.

8. Bällchen
Bällchen ist wie ein kleiner Hund in der Realität - loyal, optimistisch und einfach zu pflegen. Sein einziger kleiner Nachteil ist, dass er leicht dick wird, aber das beeinträchtigt seine Leistung im Kampf nicht.
Kampfraum des Haustiers: Unterstützend.
Eigene Kampffähigkeit: Im Kampf kann Bällchen die Bewegungsgeschwindigkeit des Helden erhöhen, um den Spieler auf dem Schlachtfeld zu begleiten.
9. Bohnen-Haifisch
Der Bohnen-Haifisch kann frei in der Luft schwimmen. Er träumt davon, als Zirkusclown Menschen zum Lachen zu bringen, leider konnte er wegen seines bedrohlichen Aussehens diesen Traum nie verwirklichen. Im Kampf ist er jedoch ein solider Rückhalt für den Spieler.
Kampfraum des Haustiers: Defensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Wenn die Lebenspunkte unter einen bestimmten Prozentsatz fallen, bietet der Bohnen-Haifisch dem Spieler einen Schild, dessen Lebenspunkte mit den maximalen Lebenspunkten und der Verteidigungskompetenz des Spielers zusammenhängen, um Angriffe des Feindes abzuwehren.

10. Zang-Dali
Es heißt, dass Zang-Dali Gegenstände heben kann, die zehnmal so schwer sind wie er selbst. Im Kampf kann sein Kraftvorteil auch vollständig zum Tragen kommen.
Kampfraum des Haustiers: Offensiv.
Eigene Kampffähigkeit: Im Kampf lässt Zang-Dali den Spieler einen bestimmten Teil der Rüstung des Gegners ignorieren, um den Angriffsschaden des Spielers zu erhöhen und die Verteidigungslinie des Feindes leicht zu durchbrechen.
Diese süßen Haustierpartner bieten nicht nur positive Effekte im Kampf, sondern können auch beim Aufbau von Stämmen helfen, beispielsweise durch die Erhöhung der Produktionsmenge von Aufstiegsmaterialien oder der Erzeugung von Haustiereiern. Sie sind wirklich allseits talentiert.

Das war's für die Vorstellung "Welche Haustiere gibt es in Barbarenkrieg 2". Im Spiel warten lustige und liebevolle Haustiere darauf, von euch gerufen zu werden, um eine wunderbare Evolutionsreise zu beginnen. Geht ins Spiel und baut euer eigenes süßes Haustier-Team auf!