Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

2025-04-15 19:00:47

In "Barbarian Combat 2" gibt es viele verschiedene Klassen und Helden mit einzigartigen Talenten. Viele Spieler fragen sich, wie man die Talente in "Barbarian Combat 2" wählen soll. Jede Figur hat einen einzigartigen Talentbaum, den man nach eigenem Ermessen entwickeln kann. Im Folgenden bieten wir Empfehlungen für die Wahl von Talenten, von Schaden bis zu Unterstützung, um dir zu helfen, die Strategien für die Verteilung von Talentpunkten zu verstehen und anzuwenden. Interessierte Spieler sollten also unbedingt weiterlesen!

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

I. Krieger

1. Superladung (Kern) + Schnellladung + Magnetwaffe. Das Kern-Talent „Superladung“ erweitert die Energieanforderung der ultimativen Fähigkeit im Austausch für hohen Schaden, wie zum Beispiel Wawali's ultimative Fähigkeit „Super Schwertwelle“. Um das Nachteil bei der Energierückgewinnung auszugleichen, können Spieler, die Babalou spielen, das Entwicklungstalent „Schnellladung“ wählen, um die Effizienz der Energieerholung zu steigern, und es kombinieren mit „Magnetwaffe“, um durch Pilze angezogen zu werden und mehr Energie zu erhalten.

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

2. Lebensgier (Kern) + Blutsaugen + Zusätzlicher Schaden. „Lebensgier“ als Kern, desto weniger Leben übrig ist, desto stärker wird der Blutsaug-Effekt, was besonders gut für Nahkämpfer wie Babalou geeignet ist. In Kombination mit dem Set „Blutsaug-Flughundkönig“ wird die Blutsaugfähigkeit maximiert, und als Entwicklungstalente wählt man „Blutsaugen“ und „Zusätzlicher Schaden“, wobei Letzteres den Schaden erhöht, ein vollständiges Blutsauger-Setup.

3. Ernter (Kern) + Kritischer Treffer verstärken + Zusätzlicher Schaden. „Ernter“ wurde speziell für Schadensdealer-Krieger entwickelt, um den Schaden gegen Ziele mit weniger als halbem Leben zu erhöhen, je niedriger das Leben, desto höher der Schaden. Dies kann die beachtlichen Schadensfähigkeiten von Gugguji und Wawali weiter verstärken. Als Entwicklungstalente wählt man „Kritischer Treffer verstärken“ und „Zusätzlicher Schaden“, um den Schaden zu optimieren.

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

II. Assassine

1. Ernter (Kern) + Kritischer Treffer verstärken + Zusätzlicher Schaden: Der Ernter ist ein ausgezeichnetes Talent für Assassinen. Assassinen haben eine starke Ausbruchskraft und sind perfekt, um verletzte Gegner zu erledigen. „Ernter“ passt perfekt dazu, da er den Schaden gegen verletzte Ziele erhöht, wie z.B. Jiujili, der sich mit einer Bewegungsfähigkeit an verletzte Ziele heranpirschen kann. Als Entwicklungstalente wählt man „Kritischer Treffer verstärken“, um die Basis-Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer zu steigern, und „Zusätzlicher Schaden“, um zusätzlichen Schaden zu verursachen und die Ausgabe des Assassinen zu maximieren.

2. Lebensgier (Kern) + Blutsaugen + Zusätzlicher Schaden: Assassinen verursachen viel Schaden, sind aber leicht verwundbar. „Lebensgier“ bietet einen Blutsaug-Passiv, der bei geringem Leben stärker wird. Als Entwicklungstalente wählt man „Blutsaugen“ und „Zusätzlicher Schaden“, um die Blutsaugfähigkeit zu verbessern, die Überlebensfähigkeit zu gewährleisten und Chancen auf Gegenangriffe bei geringem Leben zu schaffen.

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

III. Tanks

1. Starke Heilung (Kern) + Selbstheilung + Hühnerbein werfen: Geeignet für Kakaban. „Starke Heilung“ verstärkt die Lebensrückgewinnung und die Heileffekte, wenn das Leben des Helden niedrig ist, was perfekt zu Tanks wie Kakaban passt. Kakabans ultimative Fähigkeit erfordert die Kontrolle über Feinde im Zentrum eines Kampfes, „Starke Heilung“ sichert das Überleben, während Entwicklungstalente wie „Selbstheilung“ die Dauerhaftigkeit verbessern und „Hühnerbein werfen“ Teamkollegen heilen kann.

2. Schildschaden (Kern) + Regenerierender Schild + Komboschläge: Geeignet für Kreiskrebs. „Schildschaden“ fügt dem normalen Angriff des Helden zusätzlichen Schaden basierend auf dem Schildwert hinzu, wodurch Kreiskrebs, der das Set „Eiserner Richter“ trägt, den Schild in Schaden umwandeln kann. Als Entwicklungstalente wählt man „Regenerierender Schild“ und „Komboschläge“, um den Zyklus zwischen Überleben und Schaden zu vervollständigen.

3. Flammenumhang (Kern) + Lebensverstärkung + Schadensreflexion. Ihre Überlebensfähigkeit beim Nahkampf ist entscheidend, „Flammenumhang“ verursacht kontinuierlich Schaden an nahestehenden Feinden basierend auf dem maximalen Leben. In Kombination mit den Entwicklungstalenten „Lebensverstärkung“ und „Schadensreflexion“ wird der Tank zu einem schwierigen Gegner.

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

IV. Unterstützer

1. Heilungssegen (Kern) + Selbstheilung + Hühnerbein werfen: Speziell für Heiler wie Kokolé konzipiert. „Heilungssegen“ fügt beim Heilen ein Verwundbarkeitseffekt hinzu, und wenn Kokolé das Heilerset auswählt, wird er dank dieses Talents zum Hauptstützpunkt. Als Entwicklungstalente wählt man „Hühnerbein werfen“, um die Mehrfachheilung zu verbessern, und „Selbstheilung“, um die eigene Sicherheit zu erhöhen.

2. Schmerzfluch (Kern) + Blitzball + Erdspitzen: Geeignet für Kontrollunterstützer wie Sasa. „Schmerzfluch“ bietet Verwundbarkeit, wenn Kontrolle ausgeübt wird, und Sasa hat viele Kontrollfähigkeiten, die in Teamkämpfen und bei der Jagd nützlich sind, um die Feinde zu kontrollieren, damit die Teamkollegen sie angreifen können. Als Entwicklungstalente wählt man „Blitzball“ für kurze Betäubung und „Erdspitzen“ zur Verlangsamung, um die Treffergenauigkeit von Kontrollfähigkeiten zu verbessern.

3. Energie teilen (Kern) + Magnetwaffe + Schnellladung: Geeignet für Bao-Bao. „Energie teilen“ teilt beim Sammeln von Pilzen Energie mit den Teamkollegen, was perfekt zu Bao-Bao passt, der Teleportation und Ressourcenmanagement benötigt. Als Entwicklungstalente wählt man „Magnetwaffe“ zum Anziehen von Pilzen und „Schnellladung“ zur Steigerung der Ladeeffizienz, um die Entwicklung von ihm und seinen Teamkollegen zu beschleunigen.

Talentauswahl in Barbarenkämpfe 2: Empfehlungen für die Auswahl von Talenten

Das war's für die Einführung, wie man Talente in "Barbarian Combat 2" wählt. Tatsächlich gibt es in "Barbarian Combat 2" viele Möglichkeiten, Talente zu wählen. In früheren Tests gab es 16 Kern-Talente und 19 Entwicklungstalente, die tausende von Variationen ermöglichten, sei es, um die Überlebensfähigkeit zu verbessern, Feinde zu fliehen oder Positionen mit den Teamkollegen zu ergänzen, die Spielbarkeit ist extrem hoch.

TFT: Teamkampf-Taktik

TFT: Teamkampf-Taktik

Boost

Strategie