Stimme der Sterne ist ein Spiel, in dem Spieler nach Belieben kämpfen und später ihre Klasse wechseln können. In diesem Spiel können sie mit anderen Mitgliedern Seite an Seite kämpfen und ständig neue Abenteuer beginnen. Im Folgenden wird eine Einführung in die Fähigkeiten des Donnerschatten-Schwertkämpfers gegeben, einer sehr beliebten Figur im Spiel. Wenn man sich nicht sicher ist, welche Figur man wählen soll, kann man den Donnerschatten-Schwertkämpfer ausprobieren.

Der Donnerschatten-Schwertkämpfer ist so beliebt, weil die Waffe der Figur zwei Formen hat, wobei jede Form einen unterschiedlichen Kampfstil aufweist. Nach dem späten Klassenwechsel kann die Figur in zwei verschiedene Richtungen entwickelt werden, was es ermöglicht, noch mehr verschiedene Kampfsituationen zu bewältigen. Die Figur kann in Nahkämpfen mit einer Sense kämpfen und durch schnelle Angriffe den Lebenswert des Gegners stark reduzieren. Alternativ kann man auch im Spiel mit einem Langschwert kämpfen, um Gegner in weiterer Entfernung anzugreifen.

Später kann die Figur in zwei Stile entwickelt werden. Der Mondklinge-Ruf-Stil entspricht der Sense, bei dem die Figur im Kampf fortlaufend mit der Sense angreift. Dies führt zu häufigen Angriffen, die besonders gut für den Nahkampf geeignet sind. Dieser Stil konzentriert sich auf Flächenschaden und kann sogar während des Kampfes das Kernseed auslösen, was der Figur übermächtige Kampffähigkeiten verleiht.

Der andere Stil, der Schnitt des Iaido, entspricht dem Langschwert. Während des Kampfes kann die Figur schnell Energie sammeln, sodass das Langschwert eine Schwertenergie freisetzen kann. Diese Schwertenergie ist mit Blitzelementen versehen und kann einem einzelnen Gegner großen Schaden zufügen. Diese Fähigkeit eignet sich hervorragend, um einen Gegner mit einem einzigen Angriff zu besiegen. Man kann je nach Bedarf verschiedene Stile wählen, um die Fähigkeiten der Figur im Kampf vollständig zu entfalten.

Das war die Einführung in die Fähigkeiten des Donnerschatten-Schwertkämpfers. Später gibt es die Wahl zwischen zwei Stilen. Wer gerne aus der Ferne kämpft, kann das Langschwert wählen, wer den Nahkampf bevorzugt, kann die Sense nehmen. Jede Kampfform entspricht entweder Flächenschaden oder Einzelschaden. Je nach den früheren Kampferfahrungen sollte man den am besten passenden Stil wählen, um die Kampffähigkeiten der Figur optimal zur Geltung zu bringen. Wer diese Figur bereits verwendet, kann versuchen, die Figur in die entsprechende Richtung weiterzuentwickeln.