Im Zeitalter der großen Entdeckungen sind Kanonenboote und Ruderboote die beiden Haupttypen von Schiffen, die jeweils auf Fernkampf-Feuerunterstützung und Nahkampf-Enterkämpfe abzielen. Welches Boot ist also besser im Zeitalter der großen Entdeckungen, ein Kanonenboot oder ein Ruderboot? Das hängt tatsächlich von deinem spezifischen Spielstil und deinen Ressourcen ab. Tatsächlich unterscheiden sich diese beiden Bootstypen in ihren Eigenschaften, Spielweisen und sogar in den Kosten für ihre Entwicklung. Um herauszufinden, welcher Bootstyp am besten zu dir passt, lass uns einen Blick darauf werfen!

Kanonenboote konzentrieren sich auf Kanonen als Kernwaffe, bieten starke Fernangriffe und eignen sich für Spieler, die gerne auf Distanz bleiben. Sie haben eine hohe Panzerung und Haltbarkeit, können mehr Schaden aushalten, und verfügen über viele Kanonen (etwa 6 bei riesigen Kanonenbooten). Mit verschiedenen Munitionstypen können sie flexibel auf den Kampf reagieren. Die Verwendung von Metra-Kanonen oder Unbeständigen Kanonen mit negativen Effekten kann die Feindkraft reduzieren, aber Kanonenboote sind von Ausrüstung abhängig. In der Anfangsphase müssen Ressourcen investiert werden, um die Kanonen zu stärken, und sie haben eine geringere Beweglichkeit, daher sollten sie Abstand zu Ruderbooten halten, um nicht in einen Nahkampf geraten zu können.

Ruderboote sind auf Enterkämpfe spezialisiert, nutzen ihre hohe Beweglichkeit, um schnell an den Feind heranzukommen und ihn daran zu hindern, seine Kanonen zu verwenden. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie nicht auf teure Kanonen angewiesen sind, sondern nur Matrosen mit hohen Schwertkampffähigkeiten benötigen. Zum Beispiel können 5 schwere Ruderboote frühzeitig Aufgaben erledigen oder sogar über ihr Niveau hinaus Herausforderungen meistern. Allerdings haben Ruderboote eine schwache Verteidigung, sind schwieriger zu bedienen, erfordern häufige Positionsanpassungen und die große Anzahl von Matrosen führt zu einem hohen Versorgungsbedarf und einer geringen Ausdauer. Sie eignen sich für Kapitäne, die Geduld und Freude am komplexen Spielverlauf haben.

Aus Sicht der Empfehlung wäre es ratsam, in der Anfangsphase Ruderboote zu wählen, wenn Ressourcen begrenzt sind, da Ruderboote schneller fertiggestellt werden können. Der Fokus bei der Verbesserung sollte auf Matrosenquartiere und Sturmtruppenlieutenants liegen. Die Kombination mit chaotischen Fähigkeiten wie denen von Faris kann die Überlebensrate erheblich steigern. Im späteren Spielverlauf zum Kanonenboot wechseln, nachdem Ressourcen angehäuft wurden, können Kanonenboote durch hohe Panzerung und vielfältige Kanonenkombinationen (wie Schnellfeuerkanonen + Panzerbrechende Geschosse) effektiv hochintensive Seeschlachten bewältigen, insbesondere in Teamspielen wie Hafenübernahmen. Was das Spielprinzip betrifft, so bieten Kanonenboote bei automatischen Handelsreisen oder Automatkämpfen eine höhere Fehler-Toleranz und eignen sich für Spieler mit wenig Zeit. Für erfahrene Spieler, die manuell kämpfen, können Ruderboote die gegnerische Formation durchtrennen und damit wenige gegen viele gewinnen.

Kanonenboote und Ruderboote haben jeweils Vor- und Nachteile, die Wahl sollte daher auf persönliche Präferenzen und die jeweilige Spielsituation abgestimmt sein. Wer es ruhig angehen will, wählt Kanonenboote, wer nach Spannung strebt, wählt Ruderboote. Jedenfalls haben beide Bootstypen ihre eigenen Stärken, und wenn man sie sinnvoll kombiniert, kann man die Meere beherrschen.