Die Legende der großen Seefahrerzeit ist ein Handels-, Seeschlacht- und Abenteuerspiel mit maritimen Themen, bei dem die Spieler ihre Flotte von Grund auf aufbauen, Meere erkunden und Reichtümer anhäufen müssen. Um Ihnen beim Einstieg zu helfen, bringt der Redakteur eine Anleitung für das Spiel "Die Legende der großen Seefahrerzeit". Zu Beginn sollten Anfänger den Erwerb von Ressourcen und Kämpfe ausbalancieren und strategische Fehler vermeiden, die den Fortschritt behindern. Die Entwicklung sollte in Bereichen wie Handel, Seeschlachten und die Ausbildung von Seefahrern erfolgen.

Anfänger sollten am Anfang Hafenstädte wie Lissabon oder London als Handelshäfen wählen und durch den Einsatz des Mechanismus für populäre Handelsgeschäfte ihr erstes Kapital verdienen. Solche Aufgaben erfordern keine langen Reisen, die Häfen liegen nah beieinander, und die Einnahmen sind stabil. Zudem können Belohnungen wie Kaufbücher (die die Kaufobergrenze im Laden erhöhen) erhalten werden. Täglich 500 Goldmünzen über die Länder-Schnittstelle abholen, um den täglichen Bedarf zu decken. Im Anfangsstadium sollten kurze Handelsrouten bevorzugt werden, zum Beispiel Wein aus Lissabon nach London transportieren, um lange Routen mit unvorhersehbaren Ereignissen zu vermeiden. Investitionen in Häfen können exklusive Waren freischalten, es wird empfohlen, zunächst in den Starthafen zu investieren, um die Handelseffizienz zu steigern. Prioritätsmäßig sollten die Frachtraumkapazität und die Fahrgeschwindigkeit verbessert werden, um die Handelseffizienz zu gewährleisten. Bei der Sammlung von Ressourcen entsprechende Werkzeuge (Axt, Spitzhacke) mitführen und kurze Routen planen.

Nach Erreichen von Stufe 20 im Seefahrerrang wird die Aktivität "Angriff der Geisterschiffe" freigeschaltet, die täglich um 12:00 und 19:00 Uhr beginnt. Die Teilnahme in Gruppen bietet hohe Golddividenden. Beim Seekampf ist das Zielangriffssystem zu beachten: Kanonenbeschuss auf Bug oder Heck des gegnerischen Schiffes fügt doppelten Schaden zu. In Gruppen sollte versucht werden, vollständig mit 4 Spielern zu sein, wobei der Gruppenführer zusätzliche 10 % Erfahrung erhält. Es wird empfohlen, zu Beginn leichte Fregatten mit grundlegenden Kanonen und Panzerung zu verwenden, um direkte Konfrontationen mit höherstufigen Piraten zu vermeiden.

Seefahrer können durch Gespräche in Hafenkneipen, Aufgabenhinweise oder den Verbrauch von Diamanten erworben werden. Für Anfänger wird empfohlen, zunächst Anna (frühzeitige Unterstützung mit Reparaturfähigkeiten für Schiffe) und Justin (speziell für Handelswege, erhöht den Verhandlungserfolg) anzuwerben. Abenteuerlustige Spieler können Robin wählen, dessen Fähigkeiten die Anzahl der Explorationsergebnisse erhöhen. Seefahrer müssen den entsprechenden Schiffsräumen (wie Geschützraum, Handelsraum) zugewiesen werden, um Fähigkeiten zu aktivieren, wobei die Zusammensetzung des Teams gemäß den beruflichen Anforderungen angepasst werden sollte.

Durch die vielfältigen Gameplay-Elemente von Handel, Kampf und Erkundung bietet "Die Legende der großen Seefahrerzeit" den Spielern ein echtes maritimes Abenteuer. Anfänger sollten kurzstreckigen Handel nutzen, um Kapital anzuhäufen, und den Gruppeneinsatz nutzen, um die Effizienz der Seeschlachten zu steigern. Nachdem man diese Methoden beherrscht, kann man allmählich vom Anfänger zum Profi werden.