Im Zeitalter der großen Entdeckungen sind Schiffe nicht nur das zentrale Werkzeug zur Erforschung der Meere, sondern auch die strategische Grundlage für Handel, Kämpfe und Abenteuer. Man könnte sagen, dass sie das Herzstück des Spiels sind. Heute stelle ich euch vor, wie man mit den Schiffen im Zeitalter der großen Entdeckungen spielt. Das Schiffssystem im Zeitalter der großen Entdeckungen teilt sich in vier Hauptkategorien: Kriegsschiffe, Handelsschiffe, Abenteuerschiffe und Rammschiffe. Jede Kategorie hat signifikant unterschiedliche Funktionen und erfordert verschiedene Entwicklungsmethoden.

Wie der Name schon sagt, stehen Kriegsschiffe für Feuerkraft und Panzerung. Die empfohlenen großen spanischen Karacken können zu 4-Geschütz- oder 4-Mannschaftsräumen umgebaut werden, passend für Artillerie- oder Nahkampfstrategien. Handelsschiffe, wie mittlere Frachtschiffe, haben eine hohe Ladungskapazität und schnelle Fahrt, was sie ideal für kurzfristigen Handel und Kapitalaufbau macht. Abenteuerschiffe legen den Fokus auf Geschwindigkeit und Ausdauer, ähnlich leichte Erkundungsschiffe, die lange Zeit unbekannte Gewässer durchqueren können. Rammschiffe spezialisieren sich auf Nahkampf und Rammangriffe, abhängig von der Anzahl der Matrosen und der Fähigkeiten des Angriffskommandanten. Neue Spieler sollten Handelsschiffe oder allgemeine Kriegsschiffe wählen, um Ressourcen effizient zu nutzen.

Am Anfang des Spiels kann man durch Hauptquests kostenlose D- oder C-Klassenschiffe erhalten, kleine Korvetten oder leichte Handelsschiffe sind gute Optionen. Nachdem man Level 20 erreicht hat, wird ein höherstufiger Werftschuppen freigeschaltet, wo B-Klasse und höhere Schiffe gebaut werden können, wie zum Beispiel A-Klasse-Panzerschiffe, die durch Investitionen in ostasiatische Häfen freigeschaltet werden. In der mittleren bis späteren Phase sollte man nach dem gewünschten Entwicklungsweg auswählen: Handelsplayer konzentrieren sich auf die Verbesserung der Ladekapazität, Kampfspieler bauen bevorzugt Schlachtschiffe oder Panzerschiffe, und Abenteuerspieler müssen die Wellenresistenz und Versorgungsfähigkeit ihrer Schiffe verbessern.

Die Verstärkung von Schiffen erfordert hochwertige Segelwartungswerkzeuge, Ersatzruderköpfe und andere Materialien, die in Werften an Hafenstädten verwendet werden. Handelsschiffe sollten zunächst die Breitsegel, Rahsegel und Frachtraumkapazität verbessern. Kriegsschiffe legen den Fokus auf Panzerung, Anzahl der Geschütze und Ladezeit. Abenteuerschiffe müssen Wellenresistenz und Geschwindigkeit ausbalancieren. Panzerschiffe können durch Schiffshülle-Beschichtung ihre Haltbarkeit erhöhen und zusammen mit schweren Kanonen einen hohen Explosionsausstoß erzielen. Achte darauf, nicht übermäßig auf einzelne Attribute zu fokussieren, da dies sehr ineffizient ist. Für Artilleriekämpfe wird eine Kombination aus Schlachtschiff und Mörser empfohlen, um den Vorteil der Reichweite auszunutzen. Für Nahkampf kann man riesige Galeeren wählen, und Rammschiffe können in PvP-Spielen gegnerische schwache Schiffe rammen, aber man sollte vorsichtig sein, um dicht besiedelte Artilleriebereiche zu vermeiden.

Das Schiffsystem ist tatsächlich sehr komplex, und das Zeitalter der großen Entdeckungen bietet sehr komplexe Strategien. Die richtige Wahl des Schiffstyps und die schrittweise Verstärkung der Kernattribute sind entscheidend, um das Schiffssystem meisterhaft zu beherrschen. Mit diesen Tipps kann man den Handel und den Kampf effizient ausbalancieren.