Die Yamato ist ein äußerst markantes Schlachtschiff im modernen Kriegsschiff-Handy-Spiel, das dank ihres hohen Lebenspunktwertes und starker Hauptgeschütze zu einem der Hauptziele für Spieler wird. Heute werde ich Neulinge in das moderne Kriegsschiff Yamato einführen. Die Yamato ist als Nahkampfartillerie-Schiff positioniert, das in mittlerer Entfernung ausbricht, hat aber schwache Fähigkeiten im U-Boot- und Fliegerabwehrkampf und muss daher auf die Unterstützung von Teamkollegen angewiesen sein. Hier erfahren Sie, wie Sie den maximalen Nutzen aus der Yamato herausholen können.

Die Yamato kann durch Belohnungen aus In-Game-Aktionen oder durch das Freischalten im Technologieberg erlangt werden. Indem man während der Aktion aktiv an zeitbegrenzten Aufgaben teilnimmt, können Fragmente eingetauscht werden. Um sie über den Technologieberg freizuschalten, muss das Kontostufe mindestens 25 erreichen und eine große Menge an Ressourcen zur Herstellung der Baupläne verwendet werden. Es wird empfohlen, dass Anfänger zuerst an Aktionen teilnehmen, um die Erziehungsdauer zu verkürzen. Als Stufe-3-Schiff benötigt die Yamato Goldmünzen, um die Hauptgeschütze und Panzerung zu verbessern, wobei Priorität auf Reichweite und Nachladezeit der Hauptgeschütze gelegt werden sollte, um den Mangel an Beweglichkeit auszugleichen.

Der Schaden der Hauptgeschütze der Yamato ist der höchste im gesamten Spiel, mit einem einzelnen Treffer kann sie mehr als 12.000 kritische Schadenspunkte verursachen. Zusammen mit ihrem hohen Lebenspunktwert (über 17.200) kann sie Zerstörer und leichte Flugzeugträger in mittlerer und kurzer Entfernung unterdrücken. Allerdings hat sie keine U-Boot-Abwehrfähigkeiten und kann Torpedos nicht abfangen; ihr Fliegerabwehrsystem ist schwach und sie ist leicht anfällig für strategische Bomber. Deshalb sollten sie mit Flugabwehrschiffen und U-Boot-Abwehr-Einheiten des Typs 096 in einer Formation eingesetzt werden, um Eigenschaftenkontrolle zu vermeiden.

Empfohlene Ausrüstung: Hauptgeschütz - 155 mm (Gleichgewicht zwischen Reichweite und Schaden), Raketen - DF17 oder X51 (Mittel- und Langstreckendruck), Raketenwerfer - A22 (Nahkampf-Räumung), Flugabwehr - Sea Ram (begrenzte Abfangfähigkeit für Flugzeuge). Im Kampf sollten Sie vorrangig die Hauptgeschütze für kontinuierlichen Schaden nutzen, Raketen für Zielobjekte mit niedrigen Lebenspunkten verwenden und Raketenwerfer gegen plötzliche Angriffe leichter Schiffe. Achten Sie darauf, die Fähigkeit "Wärme-Lockmittel" beizubehalten, um hochschadensreiche Raketen des Gegners abzuwehren. Die Yamato eignet sich gut für Frontbewegungen, indem sie zunächst durch die Deckung von Teamkollegen bis in mittlere Entfernung vordringt und dann die Feindlinien mit der Reichweite ihrer Hauptgeschütze unterdrückt. In PVE kann sie als Hauptkraft in Bosskämpfen fungieren, um Ziele mit hohem Lebenspunkt schnell zu zerstören, während in PVP-Kämpfen Einzelaktionen vermieden und enge Begleitung durch Flugabwehrschiffe notwendig ist, um Luftangriffe zu vermeiden. Gegen U-Boote ist sie auf die Unterstützung von Einheiten mit U-Boot-Abwehrfähigkeiten angewiesen, während sie selbst sich auf die Artilleriebeschuss feindlicher Oberflächenkriegsschiffe konzentrieren sollte.

Mit ihren charakteristischen hohen Schadenswerten ist die Yamato ein Muss für Liebhaber von Seeschlachten, ihre Bedienung setzt jedoch Teamarbeit und taktisches Bewusstsein voraus. Neue Spieler müssen zuerst die Schwächen in Flugabwehr und U-Boot-Abwehr beheben, während fortgeschrittene Spieler sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Artilleriekernkompetenz konzentrieren können. Nur wenn man den Rhythmus der Hauptgeschütze beherrscht und geschickt Positionen wählt, um gegnerisches Feuer zu vermeiden, kann die vernichtende Feuerkraft dieses Stahlriesen vollständig entfaltet werden.