In dem Spiel "Moderne Kriegsschiffe" sind Raketenwerfer besonders wichtig, da sie die Kampfkraft der Schiffe effektiv steigern können. Wie Spieler jedoch entscheiden, welchen Raketenwerfer zu wählen, wird im Folgenden in Bezug auf Empfehlungen für Raketenwerfer in "Moderne Kriegsschiffe" erläutert, damit Spieler beim Spielen wissen, wie sie den richtigen Raketenwerfer auswählen. Kurz gesagt, es geht um das Teilen von Fähigkeiten und Attributen von Raketenwerfern.

Der A22-Raketenwerfer eignet sich für Fernkämpfe, kann blitzschnell töten, und erreicht bei Einzelfeuer eine Sekundenschaden von 250.000, was ihn zu einem der besten Raketenwerfer macht. Seine Präzision ist außergewöhnlich hoch, wodurch er sich gut für Fernkämpfe hinter Deckungselementen (z.B. Berge) eignet, wo er gegnerische Schiffe unterdrücken kann. In solchen Situationen kann er innerhalb von 4 Sekunden den höchsten Explosionschaden verursachen.

Der ASW-Raketenwerfer hat U-Boot-Abwehrfähigkeiten, sein Schaden pro Salve ist ebenfalls hoch, und er zeigt ausgezeichnete Leistung in mittleren bis langen Distanzen. Er wird schnell geladen und ist effektiv gegen Torpedos. Derzeit ist er für Szenarien geeignet, in denen sowohl U-Boot-Abwehr als auch Schiffskämpfe erforderlich sind.

Der RBU2500-Raketenwerfer verursacht großen Schaden an gegnerischen Schiffen und kann gerade abgefeuerte Raketen zur Explosion bringen. Sein Schaden pro Sekunde ist sehr hoch, aber seine Reichweite ist kurz, und die Geschwindigkeit der Raketen ist relativ langsam. Derzeit eignet er sich für mittlere und kurze Distanzen.
Der HJJ30-Raketenwerfer hat eine extrem hohe Ausbruchschadensleistung und gehört zu den stärksten Raketenwerfern hinsichtlich Ausbruchschaden. Die Feuerpause ist jedoch lang, daher eignet er sich nicht für Kämpfe hinter Deckung. Er ist ideal für Szenarien, in denen in kurzer Zeit großer Schaden verursacht werden soll, da seine kontinuierliche Schadensleistung nicht besonders stark ist.

Der CH901-Raketenwerfer eignet sich perfekt für Szenarien mit hohem Ausbruchschaden, leistet aber in anhaltenden Kämpfen keine so gute Leistung. Dieser Raketenwerfer kann vor dem Verlassen der Deckung zwei Laser-gesteuerte Raketen abfeuern. Aufgrund seines extrem hohen Ausbruchschadens kann er jedoch leicht von Flugabwehreinrichtungen abgeschossen werden.
Der RBU1000-Raketenwerfer eignet sich besonders für hohe Ausbrüche und ignoriert in Kämpfen Flugabwehr. Seine Torpedo-Haltbarkeit ist jedoch sehr gering. Trotzdem ist sein Schaden pro Salve extrem hoch, und er kann in Kämpfen Flugabwehr ignorieren. Seine Flugbahn ist hoch gewölbt, was ihn besonders für Kämpfe hinter Deckungselementen geeignet macht, da er nicht von Flugabwehr abgefangen wird.
Empfehlungen für Raketenwerfer in "Moderne Kriegsschiffe" wurden bereits vielen Spielern geteilt. Tatsächlich sollten Spieler, wenn sie einen spezifischen Raketenwerfer auswählen, auch die Fähigkeiten und Attribute des Raketenwerfers berücksichtigen. Wenn zum Beispiel ein Spieler Fernangriffe bevorzugt, sollte er den A22 oder den ASW-Raketenwerfer wählen.