Das Spiel konzentriert sich hauptsächlich auf Karten, daher ist es wichtig, dass Spieler die Strategien für Karten beachten und die richtige Kombination wählen. Viele Anfänger verstehen möglicherweise diese Charakterkarten nicht gut, was dazu führt, dass sie im Kampf leicht ins Hintertreffen geraten. Wie wählt man Karten im Götter-Arena? Im Folgenden werden wir dies detailliert erklären und zeigen, wie man sie kombiniert.

Loki, der Täuscher: Die anfänglichen Attribute sind 2 Angriff und 25 Leben. Seine Fähigkeit „Listiger Diebstahl“ kann direkt Karten aus der Hand des Gegners stehlen und ermöglicht eine schnelle Verbesserung. Im späteren Spiel wird seine Stärke bemerkenswert, sodass der Gegner keine Karten mehr zum Spielen hat.

Hela, die Schnellangriffs-Königin: Sie hat insgesamt 3 Angriff und 20 Leben, was relativ wenig ist. Allerdings zieht sie Karten recht schnell, wodurch Spieler mit dem Dora-Box einen sofortigen Todesstoß austeilen können.

Houyi, der Rüstungsbrecher: Er hat 3 Angriff und 25 Leben und verfügt über eine Durchschlagsfähigkeit. Sein ultimativer Angriff kann 7 Schaden verursachen. Das Schwert der Stärke lässt ihn immer stärker werden, aber man muss einige geeignete Attribute beibehalten, um den ultimativen Angriff auszuführen.

Apoll, der Meister der Handkarten: Er hat ausgezeichnete Fähigkeiten, sowohl Karten zu stehlen als auch pro Runde Karten aus der Hand des Gegners zu nehmen. Mit der Kombinationsstrategie kann er durch Stapeln einen Zauberschaden verursachen und den Gegner langsam schwächen.
Wie wählt man Karten im Götter-Arena? Spieler können ihre Wahl nach den Bedürfnissen des Kampfes treffen. Für einen schnellen Angriff könnten sie Hela oder Houyi in Betracht ziehen, während für Kontrolle Athena oder Apoll empfohlen werden. Für eine Entwicklungsoption kann man direkt Loki trainieren. Vergessen Sie nicht, einige Schatzkarten hinzuzufügen.