Unabhängig davon, welches Spiel es ist, gibt es immer eine Vielzahl von Karten, in die man eintauchen und verschiedene Kampferlebnisse sammeln kann. Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, welche zukünftigen Karten in Contra gibt. Dies ist ein Ego-Shooter-Spiel mit einer wissenschaftlich-fiktiven Ausrichtung, daher sind natürlich auch verschiedene Karten unerlässlich, um den Spielern während des Kampfes stets neue Erfahrungen zu bieten. Hier teilen wir alle im Spiel vorgesehenen Karten mit Ihnen.

Die wichtigste Karte im Spiel ist die Stadt der Zukunft. Die meisten Hauptquests werden auf dieser Karte abgeschlossen, was sie zum vergleichsweise wichtigeren Teil des Spiels macht. Bevor man jedoch diese Karte betreten kann, muss man zunächst die Stadt der Träume abschließen, die als Anfängerkarte dient. Ihr Schwierigkeitsgrad ist nicht so hoch, und am Anfang gibt es einige einfachere Aufgaben. Nachdem man die vom System bereitgestellten Aufgaben abgeschlossen hat, wird die Karte Stadt der Zukunft freigeschaltet.

Neben diesen beiden Karten gibt es noch den Drachenheiligtum, eine Tower-Defense-Karte im Spiel, die in antiken Drachenruinen angesiedelt ist. Daher gibt es hier viele alte Dracheneier, und die Spieler müssen nach dem Betreten geschickt verschiedene Krisen lösen. Das Eisgeheimnis ist eine PBR-Jagdkarte, die insgesamt vier unterschiedliche Bereiche beinhaltet. Jeder Bereich hat einen Boss, deren Kampfkraft und Kampfstile unterschiedlich sind. Spieler, die Herausforderungen lieben, können in diese Karte eintauchen und sich fortlaufend mit den verschiedenen Bossen auseinandersetzen.

Der Dunkle Ostertag zeigt hauptsächlich ein Zombie-Jagdfeld, in dem es viele Zombies gibt, gegen die die Spieler kämpfen müssen. Da es viele Gegner gibt, können die Spieler mit Freunden zusammen in diese Karte gehen und die Herausforderung beginnen. Neben diesen üblichen Karten gibt es im Spiel auch zwei neue Karten, die später hinzugefügt werden. Spieler können sich aber schon jetzt damit vertraut machen, um später im Spiel schnell Ressourcen zu erhalten oder die geeigneten Charaktere und Waffen für den Kampf auszuwählen.
Die erste ist Eisquelle, die ein Schnee- und Eisgebiet darstellt. Hier wird die eigene Kampffähigkeit der Spieler gefordert, und in dieser eisigen Umgebung wird die Reaktionsfähigkeit des Einzelnen sehr getestet. Man kann Waffen wählen, die gegen kalte Umgebungen widerstandsfähig sind. Diese Waffen haben oft auch eine Verlangsamungswirkung, die dazu genutzt werden kann, die Fortbewegung des Gegners zu verlangsamen. Man kann auch brennende Pfeile verwenden, um dem Gegner kontinuierlichen Schaden zuzufügen. Es wird empfohlen, vor dem Kampf die gesammelten Goldmünzen für temporäre Attributverbesserungen zu verwenden, da ungenutztes Gold nach Abschluss des Matches gelöscht wird.

Oben haben wir Ihnen gezeigt, welche zukünftigen Karten in Contra verfügbar sind. Jede Karte im Spiel präsentiert unterschiedliche Szenarien und Hintergründe, und die Gegner, denen man im Kampf begegnet, unterscheiden sich ebenfalls. Man muss je nach Situation die passenden Waffen auswählen. Wenn es viele Monster gibt, sollte man Waffen mit einem großen Magazin wählen, um die Ladezeit zu reduzieren. In Szenarien mit vielen Bossen sollten man Waffen mit stärkeren Fähigkeiten bevorzugen, um durch starke Angriffe den Gegnern schweren Schaden zuzufügen.