Als ein klassisches Science-Fiction-Thema ARPG für mobile Geräte ist die Anfangsphase von "Schwarzer Leuchtfeuer" für neue Spieler entscheidend. Im Folgenden teile ich einige Tipps zur Anfangsstrategie in "Schwarzer Leuchtfeuer". Die Anfangsphase erfordert die Berücksichtigung vieler Aspekte, von der Charakterauswahl über Ressourcen und Gruppierung. Wenn man diese Einstiegstipps beherrscht, kann das helfen, schnell Fuß zu fassen und effizient an Kampfkraft zu gewinnen.

Am Anfang des Spiels wird die klassische Kombination aus Ireshan (Haupt-C) + Nana (Neben-C) + Rosse (Unterstützung) empfohlen. Ireshan, als SSR-Charakter, ist mit seinen Fähigkeiten, große Gruppen von Gegnern zu sammeln, und seiner hohen Schadensausgabe, der Schlüssel zum schnellen Bereinigen der ersten Phasen. Nanas dunkle Endfertigkeit passt gut zu den Angriffen des Haupt-C und bietet gleichzeitig 50% mehr Schaden für das gesamte Team. Rosse erhöht durch ihre Noten-Synergie die Effizienz der Teamangriffe. Achten Sie auf die Aufgabenverteilung: Der Haupt-C ist für kontinuierliche Schadensausgabe verantwortlich, der Neben-C ergänzt während Leerlaufzeiten, und die Unterstützung bietet Verbesserungen oder Heilung.

Münzen und Ausdauer sollten vorrangig für Materialien zur Charakterverbesserung und die Verbesserung von Kernfähigkeiten verwendet werden. Täglich sollte man die Sternenstaub-Fragmente-Instanz absolvieren, um die Charakterstufen zu steigern, wöchentliche Aufgaben beinhalten die Erkundung von Quellen, um Materialien für antike Spuren zu sammeln. Für die Reihenfolge der Fähigkeitsverbesserungen empfehle ich: Haupt-C ultimative Fähigkeit > Neben-C Endfertigkeit > Unterstützungs-Passiv. Bei der Beschaffung spezieller Waffen empfiehlt es sich, zunächst durch Aktivitäten Waffen wie Purpurne Schwertlilie von Asti einzutauschen, deren Veredelung bis +3 zu einem qualitativen Sprung führt.

Anfänger sollten im echten Spiel häufig zwischen Charakteren wechseln, um Synergien auszulösen. Zum Beispiel bei Ireshan: Beginnen Sie mit der ultimativen Fähigkeit, um Gegner zu sammeln → Wechseln Sie zu Nana, um einen Doppelklingen-Angriff auszuführen → Setzen Sie die Endfertigkeit ein, um zu explodieren → Schließlich wechseln Sie zu Rosse, um die Schadensteigerung durch Noten zu aktivieren. In Bosskämpfen sollten Schwachstellen (wie Attons Kern) angegriffen werden, was den Schaden um 15% erhöht. Bei der Perspektive wählen Sie für Gruppenkämpfe eine Vogelperspektive, um die Verteilung der Gegner zu beobachten, und für Einzel-Bosskämpfe eine freie Perspektive, um hinter dem Gegner anzugreifen. Priorisieren Sie bei der Waffenveredelung die Basisangriffswerte, wählen Sie Edelsteine nach der Rolle des Charakters (Kritischer Treffer für Angriff, Verteidigung für Unterstützung), und nutzen Sie Elementüberladung, um zusätzliche Bruchwirkungen auszulösen.

Die Anfangsstrategie in "Schwarzer Leuchtfeuer" ist nicht kompliziert und hat sogar etwas Lehrwert, aber wenn wir uns im Voraus mit den Kernmechanismen des Spiels vertraut machen, können wir in der frühen Phase bessere Vorteile erringen. Indem man die Charaktersynergien und Elementmechaniken beherrscht, kann man sich schnell an die zunehmende Schwierigkeit der Level anpassen, was zu einer höheren Stärke und Effizienz führt.