Code: Welt ist ein chinesischer Stil Open-World MMORPG für mobile Geräte, der im späten Tang-Dynastie-Chaos angesiedelt ist und Xianxia, Folklore und Gameplay mit Reisen durch mehrere Welten kombiniert. Für viele Spieler ist die wichtigste Frage tatsächlich, wie Code: Welt bezahlt wird. Im Folgenden teile ich dies mit. Tatsächlich sind die Bezahlmodelle für aktuelle MMORPGs bereits sehr konventionell, also lass uns im Detail darüber erfahren!

Die neueste Download- und Vorbestelladresse von "Code: Welt"
》》》》》#Code: Welt#《《《《《
Wenn man sich an die bisherigen MMORPG-Spielweisen hält, wird Code: Welt wahrscheinlich das Free-to-Play-Modell mit In-App-Käufen verwenden. Spieler können die Hauptgeschichte und die Kernspielmechaniken kostenlos ausprobieren, während die Bezahlinhalte auf Äußerlichkeiten, bequeme Gegenstände und beschleunigte Charakterentwicklung abzielen, ohne dass es eine zwingende Bezahlbarriere gibt. Das Spiel ist alsOpen-World-Rollenspielpositioniert, mit den beiden Hauptmechanismen „Besitzergreifung und Verwandlung“ und „Reisen durch mehrdimensionale Ebenen“, die definitiv nicht in bezahlte Inhalte umgewandelt werden. Spieler können frei zwischen menschlichen, Geistwesen-Identitäten wechseln, indem sie verschiedene Formen (wie Tiere, Bosse) durch Besitzergreifung freischalten, um verschiedene Fähigkeiten zu erlangen und Flugkämpfe, Elementarstrategien usw. zu erleben.

Das Bezahlsystem beruht hauptsächlich aufAussehen-Anpassungundbeschleunigter Entwicklung.Einige seltene Charaktere müssen durch Ziehen von Karten oder zeitbegrenzten Aktivitäten erhalten werden, Skins enthalten dynamische Effekte, aber es sollte keine Statistikboni geben. Die Saison-Passes bieten exklusive Geschichten und Materialien, zeitbegrenzte Pakete enthalten effiziente Ressourcen zur Entwicklung.Bequeme Gegenstände sind in der Regel kostenpflichtig, und im Spielkönnte die Beschleunigung der Erkundungszeit durch den Dämonenspiegel eine Bezahlfunktion sein, oder etwas ähnliches wie eine Belohnungsvermehrung. Aber ich vermute, dass bezahlte Inhalte das Spielbalance nicht stören, sondern eher auf personalisierte Spielweisen und Effizienzsteigerungen fokussiert sind.

Der größte Highlight des Spiels ist das Mechanik „Besitzergreifung und Verwandlung“, bei dem Spieler sich in Ungeheuer, Bosse und sogar andere Spieler verwandeln können, um deren Gestalt und Fähigkeiten zu erlangen. Selbst ohne Ausgaben kann man auch Gottheiten werden, um Verdienst zu erwerben, oder sich als NPC tarnen, um versteckte Quests auszulösen, wobei bezahlte Skins spezielle Verwandlungsformen freischalten. In verschiedenen Dimensionen gibt es auch einige unabhängige Bezahlinhalte, wie begrenzte Äußerlichkeiten in der Stadt der Dämonen, und einige Abenteuer erfordern auch eine Passbeschleunigung.

Code: Welt ist also ein kostenloses Spiel, über dessen Kosten man sich keine Sorgen machen muss. Die Bezahlinhalte liegen hauptsächlich im Bereich Personalisierung und Effizienzsteigerung, und haben nichts mit den speziellen Spielmechaniken wie Besitzergreifung und Verwandlung, multidimensionale Reisen usw. zu tun, so dass man sich keine Sorgen um das Spielgleichgewicht machen muss.