Der Redakteur bringt Inhalte darüber, wo sich die unheimlichen Gemälde in der Welt der sieben Tage befinden. In der Welt der sieben Tage, die voller Gefahren und Mysterien ist, wirken die unheimlichen Gemälde wie versteckte mysteriöse Puzzleteile. Diese Gemälde dienen nicht nur als Dekoration, sondern sind eng mit den wichtigsten Belohnungen und der Tiefe der Erkundung im Spiel verbunden. Das Wissen über ihre Positionen kann den Spielern helfen, diese öde Welt effizienter zu erkunden und wichtige Ressourcen zu erhalten, um ihre Kampfkraft zu steigern. Schauen wir uns das gemeinsam an.

Die unheimlichen Gemälde sind in verschiedenen Orten verteilt. Im Dayton-Sumpfgebiet befindet sich das unheimliche Gemälde links unten vom Teleportturm von Dayton, genauer gesagt bei den Koordinaten (6886, -5293). Wenn die Spieler diesen Ort erreichen, werden sie inmitten einer alten Gebäudegruppe ein Wandgemälde entdecken. Wenn sie sich ihm nähern und interagieren, können sie Hinweise auf das unheimliche Gemälde und möglicherweise vorhandene Schatzkisten finden. Im Zerschmetterten Delta, bei den Koordinaten (5440, -5976), also unterhalb des Hochufer-Dorfes, befindet sich ein unheimliches Gemälde in einer verlassenen Kirche. Von dem Teleportpunkt im Zerschmetterten Delta aus geht man direkt nach unten, um diese verlassene Kirche zu erreichen. Im Eisengraben-Gebiet befindet sich das unheimliche Gemälde oberhalb des Gierigen Riesenkeils, bei den Koordinaten (5888, -4268). Nach dem Verlassen des Teleportpunkts am Eisengraben folgt man dem Flussufer, bis man eine verlassene Kirche findet. Innen in dieser Kirche befindet sich das unheimliche Gemälde.

Unterhalb und links von Nina Omas Obstcafé im Kreidegipfel befindet sich das unheimliche Gemälde dieses Gebiets, bei den Koordinaten (670, -6169). Wenn die Spieler zum Kreidegipfel gehen und Nina Omas Obstcafé finden, können sie in der linken unteren Ecke der verlassenen Gebäudegruppe sorgfältig nach diesem Gemälde suchen. Oberhalb und rechts vom Grünschatten-Dorf in der Einöde des einsamen Wolfs, ungefähr bei den Koordinaten (4754, -2144), befindet sich das unheimliche Gemälde. Wenn die Spieler das Grünschatten-Dorf in der Einöde des einsamen Wolfs erreichen, gehen sie in Richtung des Dorfmittelpunktes, betreten eine verlassene Kirche und sehen dort das Gemälde. Links unten vom Teleportturm im Bogen des Schwarzen Herzens, bei den Koordinaten (5380, 143), befindet sich das unheimliche Gemälde des Schwarzen Herzens. Nachdem die Spieler das Gebiet des Schwarzen Herzens erreicht haben, finden sie den Teleportturm im Bogen des Schwarzen Herzens, bewegen sich links unten und finden das Gemälde an einem bestimmten Ort.

Die unheimlichen Gemälde sind in Wirklichkeit spezielle anomale Truhen im Spiel. Jede Karte hat nur eine solche besondere Truhe. Wenn die Spieler das unheimliche Gemälde finden und damit interagieren, erhalten sie reiche Materialbelohnungen, darunter einige Waffenteile. Im Spiel starke Waffen und Ausrüstung zu haben, ist entscheidend für das Überleben in der postapokalyptischen Welt. Durch das Sammeln der unheimlichen Gemälde in verschiedenen Gebieten und das Öffnen der entsprechenden Truhen können die Spieler Waffenteile wie kompakte Rückstoßbremsen, leichte optische Visiere und Gewehrvisiere erhalten. Diese Teile können die Leistung der Waffen erheblich verbessern. Darüber hinaus können die Spieler, wenn sie eine bestimmte Anzahl von unheimlichen Gemälden gesammelt haben, segmentierte Belohnungen in den Herausforderungs-Saisonmissionen erhalten, was ihnen hilft, im Spiel besser zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Das Thema, wo sich die unheimlichen Gemälde in der Welt der sieben Tage befinden, ist hiermit abgeschlossen. Nach der Übersicht über die Standorte der unheimlichen Gemälde in den verschiedenen Gebieten sollte nun klar sein, wie man sie in der Welt der sieben Tage findet. Jeder Ort, an dem sich ein Gemälde befindet, bietet einzigartige Erfahrungen und reiche Belohnungen. Hoffentlich hilft diese Anleitung den Spielern, diese Gemälde erfolgreich zu finden und die dahinter verborgenen Schätze zu entdecken.