Das ist ein Mecha-Thema-Battle-Royale-Spiel, das derzeit eine Early-Access-Version hat und nur auf der Steam-Plattform verfügbar ist. Es konzentriert sich auf den PVPVE-Modus, bei dem Menschen auf mechanische Jäger (Hunters) angewiesen sind, um die fürs Überleben wichtigen außerirdischen Ressourcen "Meteoriten" einzusammeln. In diesem Artikel bringen wir euch Tipps zum Upgraden von Steel Hunters, um in der Ressourcenkonkurrenz zwischen mehreren Fraktionen besser zu bestehen.

【biubiu Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Accelerator#《《《《《
I. Einheitenempfehlungen und Level-Strategien
1. Anfängereinheit: Blade
Positionierung: Allround-Einheit, geeignet für Neueinsteiger.
Waffenkonfiguration:
Hauptwaffe: Fußballgewehr (Dreifachschuss/Automatikmodus). Dreifachschuss ist gut für mittlere Distanzen, Automatikmodus bietet höhere Durchschlagskraft.
Fähigkeitskombination: Q-Fähigkeit Schild (Schadensabsorption), F-Fähigkeit Granate (Flächenschaden).
Levelvorschläge:
Stärkt zunächst die Dauer des Schilds und den Schaden der Granate, um die Überlebensfähigkeit und Durchschlagskraft zu erhöhen.
Wenn ihr das Automatikgewehr wählt, könnt ihr die Feuerrate oder das Magazingröße verbessern, um die Druckkraft zu steigern.

2. Hochverteidigungseinheit: Stahlbär
Positionierung: Teamtank, geeignet für Schadensabsorption.
Kernmechanismus:
Q-Fähigkeit Rakete erfordert Wutansammlung, Ausgabe hängt von der Teamkooperation ab.
Passive Fähigkeit verstärkt die Rüstung, nachdem der Schild aktiviert wurde, ist der gelbe Balken (Schildwert) sehr dick.
Levelvorschläge:
Stärkt zunächst die Schildstärke und die Geschwindigkeit der Wutansammlung, um sicherzustellen, dass der Schild häufig aktiviert werden kann.
In Kombination mit einer Reparatur-Einheit (wie Prophet) könnt ihr die Teameffekte des Schildteilen verbessern, um die Fehleranfälligkeit zu reduzieren.
3. Kernausgabe: Weaver
Positionierung: Explosiver C-Position, kombiniert Ausgabe und Verteidigung.
Fähigkeits-Highlights: Q-Fähigkeit Gewehrschild blockt alle vorderen Schäden, F-Fähigkeit Gatling bietet hohe Durchschlagskraft. Der Schild kann Teamkollegen schützen und ist gut für Stellungskämpfe geeignet.
Levelvorschläge: Hauptsächlich die Feuerrate des Gatlings und die Haltbarkeit des Gewehrschilds maximieren, um die Ausgabe und Verteidigung zu maximieren. Als sekundäre Wahl könnt ihr die Abklingzeit der Fähigkeiten reduzieren, um die Leerlaufzeit des Schilds zu verkürzen.

4. Flexibler Harasser: Mechanischer Wolf
Positionierung: Hochmobiler Assassine, geeignet für Rückenangriffe.
Fähigkeitsmerkmale: Hohe Bewegungsgeschwindigkeit in Kombination mit kurzer CD-Sprint-Fähigkeit, um schnell ins Gefecht einzudringen. Passive Fähigkeit verstärkt Nahkampfschaden.
Levelvorschläge: Stärkt zunächst die Sprintdistanz und die Chance auf kritische Nahkampfschläge, um die Fähigkeit zur schnellen Eliminierung zu verbessern. Als sekundäre Wahl könnt ihr Stealth-Fähigkeiten (falls vorhanden) verbessern, um den Erfolg von Hinterhalen zu erhöhen.

II. Kampftechniken und Entwicklungstrategien
Frühe Phase: Nach dem Einstieg in das Spiel müsst ihr zunächst diese verschieden geformten Perlen im unteren linken Bereich sammeln, bevorzugt grüne Drohnen und grüne Airdrops, um schnell zu leveln und Basis-Kerne zu erhalten. Es gibt insgesamt 6 Teams mit 12 Personen, vermeidet es, zu früh in Gefechte zu geraten, um eure Lebenspunkte bis zur Mittelphase zu bewahren.

Mittlere Phase: Die beiden Jagdplätze, die auf der Karte erscheinen, sind unbedingt zu erobern, da sie hochwertige Kerne und goldene Drohnen abwerfen.
Bei Teamarbeit klare Rollenverteilung: Eine Person zieht Feuer an, die andere greift an oder sammelt auf.

Endgefecht am Evakuierungspunkt:
Wenn ihr einen legendären Schlüssel (orange) habt, müsst ihr schnell zum Airdrop-Punkt teleportieren, da eure Position sofort bekannt wird und ihr von allen verfolgt werdet. Empfohlen wird eine teaminterne Verteidigung.

Wenn ihr in einen Koloss (riesigen Mech) verwandelt werdet, ist die Zeit sehr kurz, nur 1 Minute, daher solltet ihr zuerst die gegnerischen Ausgabepositionen eliminieren und den Schild nutzen, um das Feuer zu absorbieren. Wenn der Gegner in einen Koloss verwandelt wird, geht nicht frontal an, sondern umgeht ihn.
Fähigkeitsnutzung: Temporäre Fähigkeiten (wie Dome-Shield) können in Gefechten verwendet werden, um die Lage zu wenden. Beim Wiederbeleben von Teamkollegen achtet darauf, die Umgebung als Deckung zu nutzen, um nicht beschossen zu werden.
III. Duo-Kombinationsvorschläge
Mechanischer Wolf + Stahlbär: Hochmobile Flankenangriffe und Tank-Widerstandsfähigkeit, geeignet für starke Angriffstaktiken.
Doppel-Blade: Automatikgewehr-Ausbruchdruck, geeignet für schnelle Feldräumung.
Weaver + Prophet: Stellungsgefechtskombination, Gewehrschild-Schutz in Kombination mit Fernunterstützung.

Aber beim Spielen beachtet bitte, dass es derzeit Probleme mit Verzögerungen und Abstürzen auf den Servern gibt. Es wird empfohlen, die Grafikeinstellungen zu senken oder Spitzenzeiten zu vermeiden. Natürlich könnt ihr auch den biubiu Accelerator verwenden, um die Leistung zu optimieren, was auch helfen kann, die FPS-Probleme zu mildern.

Jetzt gibt es exklusive Vorteile von biubiu, registrieren und genießen Sie doppelte Geschenke. Ihr könnt den Code 【biubiu ohne Absturz】 eingeben, um sofort 3 Tage VIP-Privilegien zu erhalten; wenn ihr die Anmeldung als Neuling abschließt, bekommt ihr zusätzlich 24 Stunden Premium-Zeit. Diese beiden Vorteile können zusammen genutzt werden, um insgesamt 96 Stunden kostenlos zu genießen. Dieses Mal wird es euch definitiv Spaß machen!

Zusammenfassend: Kostenlose Einheiten müssen durch Aufgaben freigeschaltet werden, später könnten Gold-Einheiten hinzugefügt werden, es wird empfohlen, 1-2 Haupteinheiten zuerst auszubauen. "Steel Hunters" ist ein neues Mecha-Battle-Royale-Spiel, dessen Spielweise ähnlich wie "Apex" und "Risk of Rain" kombiniert ist, aber die Server und Balancierung müssen noch optimiert werden. Wenn ihr schnelle Teamkämpfe mögt, könnt ihr mit der Anfängereinheit Blade beginnen und danach je nach Vorliebe Stahlbär oder Weaver auswählen, um eure Strategie zu vertiefen. Bleibt auf Updates achten, insbesondere auf neue Einheiten und Moduserweiterungen.