In "Drei Reiche, der Thron der Berge und Flüsse" bietet neben den wichtigen Spielmechaniken in den Legionen die Handelskammer auch eine wichtige Plattform, die den Spielern hilft, von einer isolierten Stadt zu einem regionalen Herrscher aufzusteigen. Wie man die Handelskammer in "Drei Reiche, der Thron der Berge und Flüsse" spielt, ist eines der wichtigen Systeme im Spiel. Das Handelskammersystem spielt eine entscheidende Rolle im Wachstum und der Entwicklung der Spieler. Daher sollten alle darauf achten, bevor sie sich am Handelskammer-Spiel beteiligen.

Zunächst muss das Handelskammersystem durch die Eroberung einer bestimmten Anzahl von Städten freigeschaltet werden. Wenn der Spieler erfolgreich 26 Städte erobert hat, wird das Handelskammersystem offiziell aktiviert. Der Herrscher kann dann über das Handelskammersystem verschiedene Aufträge annehmen, einschließlich täglicher Verwaltung und strategischer Unterstützung. Diese Aufgaben helfen den Spielern nicht nur, reichhaltige Belohnungen zu erhalten, sondern steigern auch ihren Rang und die Technologien ihrer Legion. In Bezug auf die tägliche Verwaltung produzieren die Handelskammern-Aufträge hauptsächlich grundlegende Ressourcen wie Nahrung, Holz und Steine. Diese Ressourcen sind entscheidend für die Entwicklung der Spieler, da sie zum Bau von Gebäuden, zur Rekrutierung von Soldaten und zur Forschung von Technologien verwendet werden können.

Gleichzeitig sind die täglichen Verwaltungsaufgaben auch einer der Hauptwege, um Ansehen zu erlangen. Das Ansehen bestimmt den Platz des Spielers in den Cross-Server-Rankings und beeinflusst ihre Berechtigung, seltene Ressourcen einzutauschen. Neue Spieler können hier normalerweise Ansehen und Belohnungen erlangen. Neben einfachen Aufgaben bietet die Handelskammer auch eine Reihe von strategischen Unterstützungsaufgaben. Diese Aufgaben verlangen, dass Spieler mit ihren Legionärskameraden zusammenarbeiten, um spezifische Ziele zu erreichen, wie beispielsweise Überraschungsangriffe auf feindliche Vorräte oder die Verteidigung wichtiger Pässe. Durch die Fertigstellung dieser Aufgaben erhalten die Spieler reichhaltigere Belohnungen und stärken gleichzeitig ihre Zusammenarbeit und Synergie mit den Mitgliedern ihrer Legion.

Beim Ausführen von Handelskammern-Aufträgen empfiehlt es sich, während der Doppelzeit Rotarmee-Vorräte zu wählen, um den Gewinn zu maximieren. Darüber hinaus müssen bei der Auswahl der Transportroute auch geografische Faktoren berücksichtigt werden. Während des Transports können Spieler auch auf Feinde stoßen, die versuchen, die Fracht zu rauben. Nur wenn die Helden der Spieler stark genug sind und genau die richtigen Fähigkeiten haben, um die gegnerischen Effekte zu neutralisieren, können die Aufträge erfolgreich abgeschlossen werden.
Nachdem die Spieler einer Legion beigetreten sind, können sie den Ressourcenpool der Handelskammer teilen und durch die Abgabe von Materialien die Forschung der Legionstechnologien beschleunigen. Dieses System ermutigt die Spieler, aktiv teilzunehmen und gemeinsam das Wachstum der Legion voranzutreiben. Der Technologiebaum ist in zwei Hauptzweige unterteilt: Angriff und Verteidigung. Jeder Zweig enthält verschiedene Upgrade-Optionen, wie etwa die Erhöhung der Stadtverteidigung durch "Eiserne Mauern" oder die Steigerung der Truppenangriffskraft durch "Schnelle Soldaten". Die Spieler müssen basierend auf dem aktuellen Szenario flexibel den Upgradepfad auswählen, um verschiedenen Kampfbedürfnissen gerecht zu werden. Gleichzeitig bieten die strategischen Unterstützungsaufgaben der Handelskammer auch reichhaltige Belohnungen.

Die Kooperationskämpfe der Allianzen lassen die Spieler im Spiel ein echtes Kriegsumfeld erleben. Außerdem spielt die Handelskammer in der Spielwirtschaft eine Schlüsselrolle. Im Markt gibt es Erfahrungsbücher, Veredlungsteine und andere Ressourcen, die nach dem Beitritt zur Handelskammer verfügbar sind. Die Belohnungen des Auftragssystems können einfacher erlangt werden. Auch der Durchbruchstein und der Rufwert sind relevant. Die Spieler müssen ihre Ressourcen sorgfältig verteilen und den Fortschrittsbedarf ihrer Hauptgeneräle priorisieren.

Außerdem gibt es begrenzte zeitliche Ereignisse, an denen man teilnehmen kann, wie zum Beispiel den Besuch göttlicher Tiere, was zusätzliche Attribute als Belohnung bringt. Dies kann auch die Lücke zwischen den verschiedenen Mächten vergrößern. Der Herrscher kann seine Energie verwenden, um Handelskammern-Aufträge auszuführen. Es gibt verschiedene Arten von Aufträgen, darunter Einreichungsaufträge, Sammleraufträge und Bogenschieß-Aufträge. Einreichungsaufträge beziehen sich auf Materialien, Sammleraufträge erfordern, dass man die Zielressource findet und beim Loslassen des Zeigers im grünen Bereich sammelt, und Bogenschieß-Aufträge erfordern, dass man das Zielscheibe trifft, um die gewünschte Anzahl an Ringen zu erreichen.

Hier endet unsere Einführung, wie man die Handelskammer in "Drei Reiche, der Thron der Berge und Flüsse" spielt. Jetzt wissen alle, dass das Abschließen von Handelskammern-Aufträgen nicht nur Belohnungen wie Amtsiegel und Ansehen bringt. Die Steigerung des Handelskammer-Levels ermöglicht es nicht nur, Belohnungen entsprechend dem Level zu erhalten, sondern erhöht auch die Anzahl der限购次数哦。