Welche Makas gibt es in Wild Origins? Die Makas im Spiel sind die Haustiere der Spieler, und diese mechanischen Tiere haben eine sehr gute unterstützende Wirkung. Sie können den Spielern beim Kampf helfen, und es gibt auch Produktions-Makas, die verschiedene Ressourcen produzieren können. Viele Anfänger wissen nicht genau, welche Makas es im Spiel gibt. In diesem Artikel werden einige dieser Makas vorgestellt, um den Spielern zu helfen, diese Begleiter besser kennenzulernen.

1. Einführung zu Makas
Um Informationen zu verschiedenen Aspekten der Makas zu erhalten, kann man direkt die fünf Dimensionen betrachten. Einige Makas sind in Angriffen gut, andere haben eine starke Verteidigung, und wieder andere haben Fertigkeiten wie Holzfällen oder Feuerkontrolle. Makas haben auch Elementeigenschaften, zwischen denen sich gegenseitige Vor- und Nachteile ergeben: Eis besiegt Wind, Wind besiegt Stein, Stein besiegt Elektrizität, Elektrizität besiegt Feuer, und Feuer besiegt wiederum Eis, was einen Kreislauf bildet. Sie verfügen auch über Erwachungsfähigkeiten und Talentfähigkeiten, und einige haben sogar spezielle Synergiefähigkeiten.

2. Makas-Handbuch
1. Frostbeutler. Dies ist ein SS-Rang-Eis-Haustier, das Eislinien angreifen kann und viele automatisch ausgedehnte Eislinien freisetzen kann, die Eis-Schaden an Gegnern auf ihrem Weg verursachen. Das Talent „Frostiger Nebel“ hängt alle 20 Sekunden jedem getroffenen Gegner einen negativen Buff an, der den von Eis-Schaden erlittenen Schaden um 10 Sekunden erhöht.
2. Flitztier. Dies ist ein Wind-Element-Haustier mit hoher Beweglichkeit. Es hat eine Reitsynergiefähigkeit, sodass man darauf reiten kann. Mit diesem Maka kann man Karten schneller erkunden und die Effizienz der Erforschung verbessern.

3. Panzerstier. Dieses Haustier kann vor Ort Teleportplattformen erstellen, was für Anfänger sehr wichtig ist. Wenn man es besitzt, kann man während des Kartenerkundens direkt vor Ort Gegenstände herstellen, was viele Vorteile für die Erforschung der Wildnis bietet.
4. Windklauenflieger: Dies ist ein Maka, das von vielen als "Beutesammler" bezeichnet wird, da es hilft, verschiedene Pakete aufzusammeln, und eine relativ starke unterstützende Wirkung hat.

5. Flammenpeitschenscorpion, oft als "Feuerskorpion" bezeichnet, ist ein Haustier, das nach dem Sieg über den Boss der Stufe 15 mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erhalten werden kann. Es ist ein typisches Feuer-Element-Ausgabe-Maka mit sehr starker Ausgabekraft. Wenn man ein Einhänder benutzt, kann die Ausgabe etwas schwächer sein, dann kann man dieses Maka mitnehmen, um die Schwäche der Ausgabe zu kompensieren. Nach der Freisetzung seiner Erwachungsfähigkeit dreht es sich schnell und sprüht gleichzeitig Flammen, wodurch Gegner in der Umgebung großen Bereichsschaden erleiden und eventuell entzündet werden. Das Talent fügt Gegnern, die innerhalb von 10 Sekunden dreimal getroffen wurden, den Effekt "Verwundbarkeit" zu, der den erlittenen Schaden um 20% erhöht, was die Ausgabe bei Kämpfen stark verbessert.
Als fortgeschrittenes Maka hat es keine besonders hohe Geschwindigkeit oder Angriffshäufigkeit, und seine Größe ist ziemlich groß, was es in engen Geländen effektiver macht. Es hat auch die aktive Fähigkeit "Schwanzschlagrotation", die Gegnern bestimmten Bereichsschaden zufügt, und ist insgesamt ein sehr beeindruckendes Haustier.

6. Blitzwächter, ein nicht reitbares Haustier mit Donner-Element, das am Anfang durch Anmeldung geschenkt wird. Wenn man gegen den Feueraffen-Boss der Stufe 20 kämpft, kann man versuchen, es zu verwenden. 7. Steinrückenhuftier, das eigentlich dem Feuerbulle-Boss ähnelt, aber in der Größe unterscheidet. Es kann mit einem Maka-Konstruktor hergestellt und geritten werden, um beim Kartenerkunden zu helfen.

7. Spalt-Hufe-Gigant, ein Maka, das in Nahkampf-Charges gut ist. Seine Erwachungsfähigkeit "Antigravitation" setzt mehrere Steinkugeln ab, die einen großen Bereich abdecken und Gegnern in diesem Bereich zweimaligen Steinschaden zufügen. Das Talent "Steinpanzer" gewährt ihm einen Schadensreduktionseffekt, wenn es Schaden erleidet, und dieser Effekt kann bis zu 10 Mal gestapelt werden. Es hat auch eine fortschrittliche Spottfähigkeit, die alle 40 Sekunden Gegner dazu zwingt, es anzugreifen, und ab 5 Sternen kann es geritten werden.

8. Windpolsterwanderer, ein Wind-Element-Maka, dessen Erwachungsfähigkeit den Schaden der eigenen Seite in einem bestimmten Bereich erhöht, und dessen Talent die Wirksamkeit des Wind-Schadens steigert und die Akkumulation des Wind-Elements beschleunigt. Es hat einen hohen Schaden und eine hohe Angriffshäufigkeit, kann ausweichen und zurückweichen, um in Kämpfen Schaden zu vermeiden. Der 20-Sekunden-Schadenverstärkungseffekt der Erwachungsfähigkeit ist besonders stark und kann die Ausgabe der Gruppe erheblich verbessern. Es ist ein wertvolles und kultiviertes Maka.

Nun, kennen Sie jetzt die Makas in Wild Origins? Diese Makas können auf zwei Hauptwegen erlangt werden: zum einen durch Herstellung im Heim oder durch Schlüpfen aus Maka-Eiern, und zum anderen durch direkten Kauf. Je nach Fortschritt im Spiel sollten Sie versuchen, solche Makas zu erlangen, die Ihnen am meisten nützen.