Die Legende der großen Seefahrerzeit bringt den realen Goldrausch auf See wieder zum Leben. Hier teilt der Redakteur einige Handelstipps für die große Seefahrerzeit. Eine sinnvolle Investition in Häfen kann langfristige Gewinne bringen. Spieler können den Wohlstand von Häfen steigern, um ihr Geschäft auszudehnen und mehr Profit und Ressourcen zu erlangen. Gleichzeitig können Investitionen auch den kommerziellen Ruf verbessern und Belohnungen wie Adelstitel einbringen. Die Investition in vielversprechende Hafenstädte wird in Zukunft zu beträchtlichen Gewinnen führen.

I. Verbesserung der Handelsfähigkeiten
Handelsfähigkeiten sind sehr wichtig, da sie die Anzahl der Käufe an der Börse erhöhen, mehr Handelswaren freischalten und die Verhandlungserfolgsrate steigern. Spieler sollten Handelsfähigkeiten als Priorität verbessern, um mehr Geld zur Verfügung zu haben, um Ausrüstung zu kaufen, die Kampfkraft der Flotte zu steigern und wichtige Seemünzen zu erhalten.

II. Achten Sie auf beliebte Waren
Beliebte Waren haben feste Erneuerungszeiten, und das Kaufen und Verkaufen solcher Waren ist eine wichtige Methode, um Seemünzen zu verdienen. Spieler sollten stets auf die Marktlage in verschiedenen Häfen achten. Wenn in einem Hafen Nachfrage nach einer bestimmten Ware besteht, sollte diese so schnell wie möglich dorthin transportiert und verkauft werden, um hohe Gewinne zu erzielen.

III. Wahl des geeigneten Versandhafens
Verschiedene Versandhäfen bieten unterschiedliche Gewinne. Spieler können im Güterkatalog den günstigsten Versandhafen finden, um Kosten zu senken, oder den profitabelsten Versandhafen, um maximale Gewinne zu erzielen.

IV. Planung der Handelsrouten
Zu Beginn können kürzere Routen gewählt werden, wie zwischen Lissabon und London, um sich mit dem Markt vertraut zu machen. Später können längere Routen versucht werden, wie den Transport von Gewürzen aus dem Osten nach Europa, was höhere Gewinne bringt. Es ist auch möglich, zirkuläre Routen aufzubauen, indem man beispielsweise Waren in Ort A kauft, nach Ort B verkauft, dann Waren in Ort B kauft, nach Ort C verkauft und schließlich zurück nach Ort A kehrt.
In diesem Artikel teilt der Redakteur Handelstipps für die große Seefahrerzeit. Der Aufbau von Flotten und die Verwaltung von Ressourcen sind ebenfalls wichtige Aspekte des Seehandels. Spieler sollten ihre Flotten, einschließlich Frachtschiffe und Kriegsschiffe, sinnvoll aufbauen, um verschiedene Navigationsanforderungen zu erfüllen. Zudem müssen genügend Lebensmittel, Wasser und Reparaturmaterialien vorhanden sein, wobei die Menge an Materialien je nach Reisedauer angepasst werden sollte, um nicht zu viel Frachtraum zu blockieren.