In dem Spiel "Die Legende der großen Seefahrt" müssen die Spieler oft auf See navigieren. Während der Seereise begegnen sie häufig anderen Schiffen, und wenn es zu vielen Begegnungen kommt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu Auseinandersetzungen kommt. In diesen Auseinandersetzungen einen Vorteil zu erlangen ist auch sehr wichtig. Wie also ist die Doppelschusskanone in "Die Legende der großen Seefahrt"? Viele Spieler wissen nicht viel über Kanonen, deshalb fragen sie im Internet danach.

Im Spiel kämpfen die Spieler bei Kämpfen gegen andere Schiffe hauptsächlich mit Kanonen gegeneinander. Die Hauptwaffe dabei ist unsere Hauptschiffs-Kanone, die in zwei Arten unterteilt ist: Die erste Art ist die normale Kanone, die im Allgemeinen ein Geschoss nach dem anderen abfeuert. Die zweite Art ist die Doppelschusskanone, die beim Angriff gleichzeitig zwei Geschosse abfeuern kann.

Die Doppelschusskanone ist im Spiel nicht schwach. Im Vergleich zur normalen Kanone hat die Doppelschusskanone eine höhere Durchschlagskraft. Wenn sie trifft, verursacht sie höhere Durchschlagschäden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Schiff leckt. Daher kann die Doppelschusskanone mehr Schaden verursachen.

Allerdings hat die Doppelschusskanone eine geringere Reichweite als die normale Kanone, und ihre Angriffsgeschwindigkeit ist nicht so hoch. Auch die Ladezeit ist langsamer als bei der normalen Kanone. Das sind die Nachteile der Doppelschusskanone. Gleichsam könnte man sagen, dass die Doppelschusskanone eine ähnliche Positionierung wie eine Schrotflinte im Spiel hat.

Aktuell betrachtet, neigt die Positionierung der Doppelschusskanone eher zum PVE, während die normale Kanone für PVP geeignet ist. Wenn Spieler sich hauptsächlich auf PVE konzentrieren, können sie die Doppelschusskanone als Hauptwaffe wählen. Für PVP sollten sie dagegen keine Doppelschusskanone verwenden.

Das waren die Antworten zu "Wie ist die Doppelschusskanone in 'Die Legende der großen Seefahrt'?". Die Doppelschusskanone hat einen hohen Durchschlagschaden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Schiff leckt. Bei Nahkämpfen kann sie sehr effektiv sein und in der Regel, wenn die Attribute ähnlich sind, einen Vorteil bieten.