Die Waffenkombinationen in Wilder Ursprung bereiten auch vielen Neulingen Kopfschmerzen. Die Wahl und Kombination von Waffen haben einen wichtigen Einfluss auf die Kampfeffizienz und -strategie. Schließlich kann eine passende Wahl und angemessene Kombination der Waffen die Kampfkraft steigern und den Gegner unterdrücken. In diesem Artikel werden einige wichtige Punkte zur Waffenkombination zusammengefasst. Wer seine Waffenstärke verbessern möchte, sollte diesen Inhalt nicht verpassen.

1. Jägerstock
Das ist die einhändige Waffe mit der stärksten Zähigkeitsschädigung im Spiel. Gegen jeden Boss kann sie häufig Exekutionsangriffe ausführen, die großen Schaden verursachen. Es ist eine sehr auffällige Waffe im Spiel, die während des Kampfes oft das Atemloswerden des Gegners verursacht, sodass Exekutionsangriffe ausgeführt werden können. Die Kampffertigkeiten sind ebenfalls hervorragend. Man kann verschiedene Elementattribute basierend auf dem Kampfgegner wählen, und die Kombination der Kampffertigkeiten ist ziemlich flexibel. Sie kann je nach Kampfsituation frei gewählt werden.

In Bezug auf die Waffenkombination wird empfohlen, einen Schild zu verwenden. Da es sich um eine einhändige Waffe handelt, kann die Verteidigungsfähigkeit des Jägerstocks durch den Einsatz eines Schildes erheblich gesteigert werden. Während des Kampfes kann man den Schild heben, um die Verteidigungseffektivität zu steigern, was Angriff und Verteidigung kombiniert. In Bezug auf die Nahrungsmittelkombination wird "Süßer Gemüsesaft" und "Gebratenes frisches Gemüse" empfohlen, kombiniert mit einem beliebigen dritten Lebensmittel. Für die Ausgangs-Makas gibt es viele Optionen für den Jägerstock. Wenn man sich auf Exekutionsangriffe konzentriert, sollte man Makas mit höherem Schaden, aber geringerer Feindseligkeit bevorzugen; wenn man sich auf normale Angriffe konzentriert, sollte man Makas mit bestimmten Tankfähigkeiten wählen.

2. Einhänder
Obwohl der Einhänder nicht so viel Schaden wie der Zweihänder verursacht, hat diese Waffe den Vorteil, sehr wendig zu sein, und die Kampffertigkeiten können sehr schnell eingesetzt werden. Der passende Begleiter ist natürlich auch ein Schild. In Verbindung mit einem Schild kann man sich dem Gegner nähern, ihn in der erhobenen Schild-Position blockieren und Gegenangriffe ausführen, die sehr guten Schaden verursachen. Selbst bei einem gegnerischen Flugangriff wird kein Blut verloren, sondern nur Ausdauer.

Der Kampf mit dem Einhänder basiert hauptsächlich auf Block- und Gegenangriffen. Daher sollten Nahrungsmittel, die die Ausdauerlimit und -regeneration erhöhen, wie "Verbannungsjam" oder "Süßer Gemüsesaft", gewählt werden. Für die Ausgangs-Makas sollte man solche mit hohem Schaden wählen, wie den Blitzwächter. Da der Schaden dieser Waffe nicht sehr hoch ist, ist es wichtig, dass die Makas den Schaden ergänzen. Durch die Kombination von Schwert und Schild und den Fokus auf defensiven Gegenangriffen kann man den Gegner ohne Verletzungen leicht besiegen.

3. Bogen
Es handelt sich um eine zweihändige Waffe und die einzige Fernwaffe im Spiel. Sie hat andere Kampftechniken als andere Waffen. Derzeit hat sie keine Waffenkampffertigkeiten, kann aber an Werkbänken hergestellt werden. Obwohl sie nicht mit anderen Waffen kombiniert werden kann, hat sie den besonderen Vorteil, dass sie mit verschiedenen Pfeilen verwendet werden kann. Es gibt derzeit sechs Arten von Pfeilen, die miteinander kombiniert werden können: "Scharfer Steinpfeil", "Brennpfeil", "Blitzpfeil", "Eispfeil", "Brise-Pfeil" und "Steinsplitterpfeil". Jeder Pfeiltyp hat unterschiedliche Eigenschaften und kann entsprechende Attributseffekte entfalten, um dem Gegner unterschiedlichen Attributsschaden zuzufügen. Durch den Wechsel zwischen verschiedenen Attributsangriffen kann man Monster häufig in einen Ungleichgewichtszustand versetzen und so leichter siegen.

Da der Langbogen eine hohe Angriffshäufigkeit hat, führt dies zu schnellerem Ausdauerverlust. Daher sollten vor dem Kampf Nahrungsmittel, die die Ausdauer erhöhen, vorbereitet werden. Für die Ausgangs-Makas sollten höhere Stufe und Gesundheit bevorzugt werden, und es ist am besten, wenn die Makas dem Monsterattribut entgegenwirken. Man kann aus den vorhandenen Makas die stärksten und attributkompatiblen wählen.
Für die meisten Waffen, außer einhändigen, werden zweihändige Waffen grundsätzlich mit beiden Händen verwendet und können nicht mit anderen Waffen kombiniert werden. Bei der Kampfvorbereitung sollte man hauptsächlich auf die Auswahl der Nahrungsmittel und die Konfiguration der Makas achten. Man sollte die Schwächen der Waffen berücksichtigen und versuchen, diese durch Kombinationen auszugleichen.

Dies war alles zum Thema Waffenkombinationen in Wilder Ursprung. Egal, welche Waffen man kombiniert, man sollte deren Essenz finden und durch Kombinationen deren Schwächen ausgleichen, um die Kampffähigkeit effektiv zu steigern und die Waffenkraft zu verbessern, damit die Waffen besser wirken können.