In diesem Beitrag werden wir eine Anleitung zur Verteilung von Talentpunkten für Schwertkämpfer in Blade & Soul 2 präsentieren. Spieler, die gerne mit einem Schwertkämpfer spielen, können sich hier einen Überblick verschaffen, auf welche Talente sie in der Zukunft ihre Punkte setzen sollten. Eine willkürliche Verteilung der Punkte im frühen Spielverlauf kann dazu führen, dass die spätere Entwicklung nicht zufriedenstellend ist und keine besonders herausragenden Stärken zeigt. Daher empfehlen wir, dass Spieler nach einer allgemeinen Richtung für die Punkteverteilung suchen.

Der hervorstechende Merkmal eines Schwertkämpfers liegt in seinem Schaden. Daher empfehlen wir, bei der Verteilung der Attributspunkte den Hauptwert Stärke zu priorisieren, wobei alle anderen Attribute zurückstehen. Mit einer erhöhten Stärke können Spieler ihre Grundangriffswerte verbessern, was zu einer signifikanten Steigerung des Ausgabeschadens führt, einschließlich kritischen Treffern und Durchdringung, was sehr mächtig ist.

Wenn genügend Stärke vorhanden ist, können Spieler in Betracht ziehen, die Beweglichkeit zu erhöhen, da dies die Angriffsgeschwindigkeit steigert. Das bedeutet, dass Spieler innerhalb kürzerer Zeit mehr Gesamtschaden verursachen können, was die Kampfeffizienz steigert und auch die Chance auf kritische Treffer erhöht.

In einigen Dungeons sollte der Schwertkämpfer auch über ausreichende Lebenswerte verfügen, um nicht nur auf maximalem Schaden zu fokussieren. Wenn also noch zusätzliche Punkte übrig sind, könnte man in Erwägung ziehen, die Gesundheit zu erhöhen. Bei der Auswahl von Fähigkeiten sollte man vor allem auf kritischen Schaden und Angriffsgeschwindigkeit achten, gefolgt von Durchdringung und Treffgenauigkeit.

Dies war alles, was es über die Verteilung von Talentpunkten für Schwertkämpfer in Blade & Soul 2 zu teilen gibt. Nachdem Spieler diese Informationen gelesen haben, wissen sie, wie sie ihren Charakter am besten entwickeln können: Zunächst den Hauptwert steigern und dann, wenn möglich, andere Attribute berücksichtigen.