In der Welt von One Piece: The Burning Route, in der jeder aktiv werden kann, ist Kins Debüt ein echter Knaller. Heute stelle ich euch Kins aus One Piece: The Burning Route vor. Er ist weder ein gewöhnlicher Schadensdealer noch ein Verteidiger, der nur Schläge einstecken kann, sondern ein vielseitiger Kämpfer, der angreifen und verteidigen, fliegen und brennen sowie Kreise drehen kann. Das Kernspiel mit Kin ist so flexibel und tödlich wie seine Flügel - wenn du den Rhythmus erfasst, bietet er dir zwei völlig unterschiedliche Kampferfahrungen.

Kins Kampfform kann manuell gewechselt werden. Im Angriffsmodus haben alle Fähigkeiten keine Abklingzeit und werden durch einen speziellen Energiebalken angetrieben, was zu einem heftigen Ausbruch führt, ähnlich wie eine explodierende Fritteuse. Im Verteidigungsmodus verwandelt er sich in eine flammende Version eines Punching-Balls, bei dem zunächst der Energiebalken sinkt, bevor er Schaden nimmt. Diese Mechanik ermöglicht es ihm, im Kampf frei zwischen Aggression und Verteidigung zu wechseln und sowohl als Front- als auch als Rückenlinienspieler tätig zu sein.

Sein Standardangriff auf dem Boden besteht aus fünf Schlägen, wobei der letzte Gegner in die Luft geschleudert wird. In der Luft endet seine vierfache Attacke mit einem heftigen Schlag nach unten, der den Gegner zurück auf den Boden bringt, was eine schnelle und befriedigende Kampfroutine ergibt. Kins Fähigkeiten sind visuell beeindruckend. "Flammenkönig" schießt eine Linie aus Flammen ab, ob auf dem Boden oder in der Luft, die Säule hat immer das Potenzial, alles zu verbrennen, was ihr begegnet. Die Luftversion ist noch beeindruckender, sein Kopfschwenk wirkt wie eine Schleuder, die eine Feuerwelle auslöst, die einfach unglaublich aussieht.

"Todeswirbel" bedeutet, dass er sich selbst in eine flammende Spiralklinge verwandelt, wobei seine Flügel wild rotieren und die Gegner schneiden. Durch langanhaltendes Drücken kann er sogar die Gegner in die Luft heben, fast wie eine kostenlose Lieferung ins Flammeninferno. "Göttliches Feuer" ist sein Verteidigungsanstoß, bei dem Flammen explosionsartig auflodern und er selbst in einen unbesiegbaren brennenden Zustand eingeht, der so cool aussieht, dass man unwillkürlich Screenshots machen möchte.

"Zwei Könige" ist dann schon eher die Feuerunterstützung, indem er mit einem Schwung seiner Flügel eine Reihe von Feuerkugeln aus den Flammen hinter ihm abschießt, die den Gegner überraschen. Seine ultimative Fähigkeit, "Feuerdrachenkönig", ist eine Spitzenperformance für Feuer-Charaktere, bei der das ganze Schwert in einen Feuerdrachen gehüllt ist, der beim Werfen Explosions-Effekte über den gesamten Bildschirm verteilt. Wenn du sie in der Luft einsetzt, gibt es drei Drachen, die nacheinander bombardieren, was visuell und in Bezug auf den Schaden dreifach genossen werden kann. Die ultimative Fähigkeit ist nicht nur im Namen beeindruckend, sondern ähnelt bei ihrer Entfesselung einer kleinen Vulkaneruption. Auch die Freundschaftsfähigkeit macht keinen Kompromiss; Kin verwandelt sich in eine Flugdrachenform und feuert kontinuierlich Feuerkugeln vom Himmel, sodass die Gegner in einem Luftangriff gefangen sind, ohne einen Fluchtweg zu finden.

Dies ist der Inhalt der Vorstellung von Kin in One Piece: The Burning Route. Kin ist in Bezug auf Mechanik und Spielweise sehr tiefgreifend. Du kannst entweder einen explosiven Schadenweg wählen oder dich für eine defensive Gegenwehr entscheiden. Die Freiheit bei der Kombination der Fähigkeiten ist groß, was für Spieler, die gerne experimentieren, ideal ist, um neue Kombos zu entdecken. Wenn du jemand bist, der gerne in der Luft kämpft, sofort auf dem Boden kontern kann und dabei in Flammen aufgehen möchte, dann ist Kin definitiv der Charakter, den du ausprobieren solltest.