Im Rhythmus der Updates für League of Legends: Wild Rift ist die Veröffentlichung von Version 6.1 ein Fokus vieler Spieler. Wann wird League of Legends: Wild Rift Version 6.1 veröffentlicht? Der schrittweise Rollout vom Test- zum Live-Server geht immer mit den Erwartungen und Diskussionen der Spieler einher. Das genaue Datum für das Update auf dem Live-Server ist der 17. April 2025, was bedeutet, dass die Spieler nur noch wenige Tage von neuen Inhalten entfernt sind. Lasst uns also über die Veröffentlichung von Version 6.1 und die damit verbundenen Neuerungen sprechen.

Die neueste Downloadadresse für "League of Legends: Wild Rift"
》》》》》#LeagueofLegendsWildRift#《《《《《
Als Erstes fällt der Umstrukturierung des Runenmagiers Ryze ins Auge. Ryze war in League of Legends: Wild Rift stets ein repräsentativer Magierheld, aber seine Balance in Bezug auf Fähigkeiten und Spielweise war oft umstritten. In Version 6.1 wird Ryze eine umfassende Überarbeitung seiner Fähigkeiten erfahren, um ihn besser an die aktuelle Spielsituation anzupassen. Mit diesen Änderungen werden Ryzes Schadensausgabe und Kontrollfähigkeiten weiter verbessert, insbesondere in Bezug auf die Flüssigkeit der Fähigkeitskombinationen und taktische Vielfalt. Diese Anpassungen werden sicherstellen, dass Ryze wieder zu einem bevorzugten Magierhelden für viele Spieler wird.

Neben Ryze wurden auch andere klassische Helden in Bezug auf ihre Fähigkeiten angepasst, insbesondere "Macht von Demacia" Garen und "Blutwölfin" Olaf, die umfangreiche Neuerungen erfahren haben. Diese Änderungen machen ihren Kampfstil besser geeignet für die aktuellen Bedürfnisse, sodass die Spieler die neuen Veränderungen dieser Helden im Spiel deutlich spüren können. Darüber hinaus werden einige Helden kleinere Verbesserungen erfahren, wie "Unbesiegbare Schwertmeisterin" Fiora, "Waffenmeister" Jax und "Göttin des Mondlichts" Diana, wobei diese Anpassungen mehr auf die Verbesserung der Spielfluidität und -steuerung abzielen.

In Bezug auf Ausrüstung bringt Version 6.1 einige spannende Neuerungen. Zunächst gibt es zwei neue, sehr potente Zauberartefakte – "Bänders Phantasie" und "Pest". Diese beiden Artefakte haben jeweils einzigartige Effekte. "Bänders Phantasie" erzeugt bei Schaden an feindlichen Helden eine Falle am Boden, die nach kurzer Verzögerung magischen Schaden an allen Gegnern innerhalb der Falle verursacht. Dieser Mechanismus bietet Konsum-Hexenmeistern mehr taktische Optionen. "Pest" konzentriert sich dagegen darauf, die Ausgabe ultimativer Fähigkeiten zu erhöhen, besonders geeignet für Helden, die auf ihre Ultis und Fähigkeiten mit kurzer Abklingzeit angewiesen sind, wie Kassadin und Swain. Diese neuen Artefakte bieten Hexenmeister-Spielern mehr Auswahlmöglichkeiten, um ihre Ausrüstung nach ihren taktischen Bedürfnissen auszuwählen.

Neben den neuen Artefakten wurden auch bestehende Ausrüstungsgegenstände überarbeitet. Zum Beispiel verbessern die Änderungen an Eisstab und Manabücher die Ausgabe von Hexenmeisterhelden, insbesondere durch die Erhöhung der magischen Durchschlagskraft des Eisstabes, die den Schaden von Helden, die auf diesen Gegenstand angewiesen sind, in der Spätsaison erhöht. Gleichzeitig wurden auch die mystischen Portale und Schlachtfelder optimiert, um die Fähigkeit der Spieler, in der Frühphase schnell Unterstützung zu leisten, zu verbessern. Insbesondere zwischen 7:30 und 11:30 Minuten wird die Abklingzeit der Portale verkürzt, und nach dem Ankunftsort erhalten sie einen Bewegungsgeschwindigkeitsbonus, was dazu beiträgt, den Spielverlauf zu beschleunigen und unnötige Wartezeiten zu reduzieren.

Außerdem wurden in Version 6.1 einige Anpassungen an den Schlachtfeldmechaniken vorgenommen. Eine der auffälligsten Änderungen ist die Einführung des "mystischen Buff"-Mechanismus. Der Scharlachrote Markgraf und der Blaue Schildwache werden zu bestimmten Zeiten evolviert, und Spieler können durch diese evolvierten Buffs stärkere Vorteile erlangen. Darüber hinaux wurde geändert, dass Verteidigungstürme "Ixtali Skorpione" bevorzugen, was neuen Herausforderungen für Helden beim Einzelgängertum begegnet. Der Mechanismus, der die Sichtbarkeit von Skorpionen preisgibt, erfordert von den Spielern, vorsichtig zu agieren, wenn sie Linien ziehen, um nicht von gegnerischen Helden besiegt zu werden.

Zudem bringen die Änderungen an den Ranglisten und dem Gipfel des Canyons neue Erfahrungen. Im Ranglistensystem wurde der "Superneuen-Mechanismus" eingeführt, der es Spielern in niedrigeren Ligen ermöglicht, durch hohe Bewertungen zusätzliche Sterne zu erhalten, um ihr Ranking leichter zu steigern. Das Rangsystem des Gipfels des Canyons wurde ebenfalls überarbeitet, wobei die Pionier-Ränge entfernt und der niedrigste Rang in Challenger geändert wurde. Gleichzeitig wurde das Canyonenergie-System eingeführt, das es Spielern ermöglicht, bei besseren Leistungen in jedem Spiel mehr Energie zu sammeln, die in Punkte umgewandelt wird, um das Wettbewerbs- und Belohnungssystem weiter zu verbessern.

Das war's zur Frage, wann League of Legends: Wild Rift Version 6.1 veröffentlicht wird. Das Update auf dem Live-Server am 17. April ist genau der Moment, auf den alle erwartungsvollen Spieler gewartet haben, und dann können sie diese Veränderungen selbst erleben und die neuen Freuden entdecken.