Heute bringt euch der Redakteur eine detaillierte Anleitung für die neueste Version des Mobile-Spiels League of Legends – Ryze. Dieser „Runenmagier“ ist in den Herzen vieler Summoner ein großer Bruder, nicht nur im PC-Spiel, sondern jetzt auch im Mobile-Spiel hat er sein neues Aussehen. Heute bringt euch der Redakteur eine Einführung in Ryze im Mobile-Spiel League of Legends. Ryzes Fähigkeiten haben einige „kleine Tricks“, sie sind nicht so einfach wie bei Helden, die mit einem Klick töten, ihr müsst seine Abklingzeiten beherrschen, um diesen Meister der Magie wirklich zu meistern.

Zunächst einmal ist Ryzes Passiv „Arkanes Wissen“ sehr interessant. Anders als die Boni im PC-Spiel, wird der Schaden seiner Fähigkeiten durch die Erhöhung des Manas gesteigert. Ja, das Mana spielt beim Spielen von Ryze eine lebenswichtige Rolle. Das bedeutet, dass ihr euer Mana erhöhen und gleichzeitig durch die Verwendung von Fähigkeiten mehr Schaden verursachen müsst, es ist fast wie Quantenmechanik der Magie.

Lassen wir uns nun über seine Q-Fähigkeit – Überlastung – sprechen. Obwohl viele nur wissen, dass sie hohen Schaden verursacht, kennt ihr wirklich ihr verstecktes Geheimnis? Diese Fähigkeit verursacht nicht nur beträchtlichen Schaden, am wichtigsten ist, dass, wenn ihr W (Runegebanne) und E (Magiestrom) kombiniert, der Schaden von Q direkt steigt! Und vergesst nicht, wenn eure Q-Fähigkeit vollständig aufgeladen ist, gibt sie euch noch eine Geschwindigkeitssteigerung, was euch zum schnellsten Bein auf dem Schlachtfeld macht. Obwohl Ryze ein Zauberer ist, kann er schneller laufen als jeder andere!

Wenn es um die W-Fähigkeit – Runegebanne – geht, denken viele, dass die Kontrolleffekte dieser Fähigkeit normal sind, aber der Trick liegt darin, dass, wenn das Ziel bereits mit dem Effekt von E markiert ist, W sich in ein Ban verwandelt, das den Feind bewegungsunfähig macht. Diese Kontrolleffekte können in kritischen Momenten den Kampfverlauf ändern, stell dir vor, der gegnerische Jäger will dich töten, und du banst ihn mit W, es ist fast zu einfach.

Nun zu Ryzes E-Fähigkeit – Magiestrom. Der projizierte Magiekugel verursacht nicht nur Schaden, sondern legt auch einen 4 Sekunden langen Strömungseffekt auf umliegende Feinde. Wenn der Feind bereits mit Strömung belegt wurde, breitet sich dieser Effekt weiter aus, es ist fast wie ein magischer Sturm, der alle Feinde in Reichweite beeinflusst. Diese Fähigkeit leuchtet definitiv im Teamkampf, besonders wenn die Gegner dicht gedrängt sind, E kann die Feinde komplett durcheinander bringen.

Was Ryzes Ultimative Fähigkeit – Phasenverschiebung – angeht, ist die Version im Mobile-Spiel gegenüber dem PC-Spiel „praktischer“. Das Portal ermöglicht es dir und deinen Teamkameraden, schnell die Position zu wechseln, und nach dem Teleportieren gibt es eine kurze Geschwindigkeitssteigerung. Am bemerkenswertesten ist jedoch, dass nach dem Teleportieren die Abklingzeiten von Ryzes Fähigkeiten zurückgesetzt werden! Stell dir vor, du hast gerade teleportiert, und während der Gegner noch verwirrt ist, kannst du sofort wieder mit deinen Fähigkeiten anfangen, es ist das perfekte Werkzeug, um den Feind unvorbereitet zu treffen.

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Spielweise von Ryze im Mobile-Spiel etwas vom PC-Spiel, aber die grundlegende Strategie bleibt dieselbe – den Feind mit magischem Fluss kontrollieren und durch Fähigkeitszyklen hohen Burst-Schaden austeilen. Wenn du Helden magst, die etwas komplexer zu spielen sind, ist Ryze eine ausgezeichnete Wahl. Denkt jedoch daran, eure Fähigkeiten gut zu üben, denn Ryze ist ein Held, der Rhythmus und Präzision erfordert. Beherrscht die Fähigkeitskombinationen, und eure Feinde müssen vorsichtig sein.

Damit endet unser Inhalt zur Einführung von Ryze im Mobile-Spiel League of Legends. Ryzes starke Rückkehr in Version 6.1 hat nicht nur neue Spielweisen gebracht, sondern auch vielen Summonern diesen ehemaligen Runenmagier neu erschlossen. Wenn ihr den Rhythmus kontrollieren mögt und durch eine Reihe von Fähigkeiten die Macht der Magie spüren lasst, wird Ryze euch definitiv eine einzigartige Erfahrung bieten.