Viele Spieler wissen nicht, wie sie die vielen Charaktere im offenen Raum wählen sollen, und verstehen auch nicht genau, wie stark sie sind. Deshalb bringt der Herausgeber eine detaillierte Analyse, und heute schauen wir uns an, welche Fähigkeiten Lin im offenen Raum hat. Lin ist ein SSR-Seltenheitscharakter im Spiel. Sie ist eine Figur, die sich gut als Haupt-C eignet, also stelle ich zuerst ihre Fähigkeitswirkungen vor.

Lins Normalangriff kann Pfeile abfeuern und Fernschaden verursachen. Durch einen geladenen Schuss kann sie noch höheren Schaden verursachen. Die Wirkung ihrer ersten Fähigkeit besteht darin, eine große Colaflasche hervorzuholen, die Flasche durch mehrfaches Tippen auf die Fähigkeit zu schütteln, um den Verschluss zu laden, und ihn dann abzufeuern. Je nach Anzahl der Schüttelbewegungen verursacht sie unterschiedliche Schadenswerte beim Treffen von Gegnern. Wenn die Flasche mehr als eine bestimmte Anzahl von Malen geschüttelt wird, springt sie nach dem Treffen eines Gegners ab und greift zusätzlich ein nahegelegenes feindliches Ziel an.

Ihre zweite Fähigkeit besteht darin, eine rotierende Pizza in Richtung des Gegners zu werfen und Fernschaden mit Schlagattribut zu verursachen. Die Pizza teilt sich, wenn sie ein feindliches Ziel trifft, in kleinere Pizzen, die ebenfalls Schaden mit Schlagattribut verursachen, wobei der Splitterschaden etwa die Hälfte des Fähigkeitsschadens beträgt. Ihr Ultimative Fähigkeit, Party-Fieber, erscheint Lin mit einem riesigen Donut, der einen Kollisionsangriff auf den Gegner vor ihr ausführt, Schaden verursacht und ihn zur Seite schiebt. Wenn der Donut gegen eine Wand prallt, verursacht er Schaden in einer gewissen Reichweite. Während der Bewegung kann man durch Tippen auf den Normalangriff die Taste drücken, um den Donut zu werfen und dann beim Fallen Schaden in einer gewissen Reichweite zu verursachen. Während man den Donut bewegt, reduziert sich der Schaden, den Lin erleidet.

In Bezug auf Fähigkeits-Updates empfehle ich, die ultimative Fähigkeit zuerst zu verbessern, dann die erste Fähigkeit und zuletzt die zweite Fähigkeit. Für Modul-Wahlen können sowohl Sprengschock als auch geladener Schuss gewählt werden. Bei den Eigenschaften sollte die Haupt-Eigenschaft in der Reihenfolge kritischer Treffer, kritischer Schaden und Angriff sein, und Nebeneigenschaften können Angriff und kritische Treffer sein, um die Fähigkeitswirkungen optimal auszunutzen.

Nachdem Sie das gelesen haben, kennen Sie jetzt Lins Fähigkeiten im offenen Raum. Nachdem Sie die Fähigkeitswirkungen und das Spielprinzip verstanden haben, kann dieser Charakter recht beachtlichen Schaden austeilen. Allerdings erreicht sie in Bezug auf Stärke noch nicht die t0-Ebene und ist etwas schwächer als Fu, aber sie ist trotzdem spielbar.