Ganning im Spiel gehört zum Wu-Lager und hat den Beruf eines Bogenschützen. Im Spiel ist er ein hochwertiger Orangenfarbener General, der als Schadensdealer fungiert und seine Ausgabe durch gezieltes Feuer erreicht. In diesem Leitfaden zeigen wir euch eine Einführung zu Ganning aus "Drei Reiche - Der Thron des Landes", und werfen einen Blick darauf, welche Fähigkeiten und Nutzungen dieser tapfere Mann vom Osten im Spiel hat!

Obwohl Ganning im Spiel als Schadensdealer agiert, gibt es viele Hintergrundcharaktere. Das Wu-Lager ist besonders gut in Verbrennungskämpfen, und Ganning kann Einheiten, die bereits brennen, 35% mehr Angriffsschaden zufügen. [Feind köpfen] ist Gannings Kampffähigkeit, die 433,2% Schaden an den gegnerischen Generälen mit dem geringsten Truppenstärke verursacht.

Zugleich gibt es eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, dass beim Angriff auf den Feind dessen Wutwert um 100 reduziert wird. Die Fähigkeit [Drachenblitz] dient der Kampftaktik, indem sie den Schaden an brennenden Feinden um weitere 35% erhöht. Mit der Fähigkeit [Fahne erobern] kann Ganning, während er den Feind mit einem normalen Angriff verbrennt, 55 Wutpunkte wiederherstellen.

Auf dem Schlachtfeld erhält jeder General, der dem Wu-Lager angehört, 10 Punkte Wut zusätzlich. Die Fähigkeit [Eiserner Mut] kann den Schaden um 10% steigern, [Seidensegel-Ranger] erweitert die Auswahl von Generälen für die Kampftaktik, indem sie die Auswahl auf 3 Generäle erweitert. Diese Fähigkeit kann jedoch nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 35% ausgelöst werden. Gannings Rollendefinition besagt, dass man den König fangen muss, um die Räuber zu fangen, also greift er bevorzugt gegnerische Generäle an.

Dies ist die Einführung zu Ganning aus "Drei Reiche - Der Thron des Landes". Interessierte Spieler können versuchen, ihn im Spiel zu erhalten. Ganning kann im Spiel durch Aufladen und Rekrutierung in der Taverne gewonnen werden. Spieler sollten nach ihrem tatsächlichen Stand dazu greifen. Das war's für diesen Leitfaden, bis zum nächsten Mal!