Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Testgeräte für "Nz: Future". "Nz: Future" ist ein viel beachtetes Science-Fiction-Shooter-Spiel, das mit seinen prächtigen 3D-Grafiken, komplexen Physikeffekten und vielfältigen Spielmechaniken viele Spieler anzieht. Um das Spiel flüssig zu spielen, muss die Leistung des Geräts mithalten. Im Folgenden werde ich detailliert auf die Testgeräte für Nz: Future eingehen, in der Hoffnung, den Spielern helfen zu können.

Download-Adresse für Vorbestellungen von "Nz: Future"
》》》》》#Nz: Future#《《《《《
In Nz: Future sind der Snapdragon 888, der Dimensity 9000 und der Kirin 9000+ Prozessor aktuell die Mindestanforderungen, die offiziell genannt werden. Diese Prozessoren bieten starke Leistung, die ein flüssiges Basisspiel ermöglicht. Zum Beispiel leistet der Snapdragon 888 hervorragende Arbeit bei Grafikverarbeitung und Multitasking, was es ihm ermöglicht, verschiedene Szenarien im Spiel und Datenberechnungen zu bewältigen. Der Dimensity 9000 hält ebenso gut mit, seine leistungsfähigen Kerne verarbeiten Befehle im Spiel schnell, um sichtbare Verzögerungen beim Bewegen, Schießen und Fähigkeiten freizugeben, zu verhindern. Der Kirin 9000+, unterstützt durch Huawei's fortschrittliche Chip-Technologie, hat besondere Vorteile in AI-Leistung und Grafikverarbeitung, was das flüssige Spiel stark unterstützt.

Das Spiel erfordert mindestens 6 GB RAM. Der Arbeitsspeicher fungiert wie ein temporärer Lagerplatz für das Spiel, wobei ausreichend großer Speicher es ermöglicht, verschiedene Arten von Daten schnell zu lesen und zu speichern. Bei Kämpfen müssen große Mengen an Kampfdaten und Effektrendering-Daten zeitgerecht gespeichert und abgerufen werden. Erst 6 GB oder mehr Arbeitsspeicher garantieren, dass diese Operationen reibungslos ablaufen, sodass sich die Spieler auf den Kampf konzentrieren können, ohne durch Lags behindert zu werden.

Es wird empfohlen, mindestens 10 GB Speicherplatz für die Installation und das Ausführen des Spiels bereitzustellen. Nz: Future enthält eine Menge an Ressourcen in hoher Auflösung und Qualität, einschließlich reichhaltiger Spielumgebungen, schöner Waffenhauts, beeindruckender Fähigkeitseffekte, die alle einen beträchtlichen Speicherplatz beanspruchen. Nur mit ausreichendem Platz kann das Spiel vollständig installiert und normal ausgeführt werden, um Probleme wie Installationsfehler aufgrund unzureichenden Speichers oder Fehler beim Laden von Ressourcen während des Spielens zu vermeiden. Da das Spiel noch in der Testphase ist, kann es vorkommen, dass bestimmte Modelltypen nicht unterstützt werden. Dies liegt daran, dass das Entwicklerteam während des Testens ständig die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten optimiert. Es gibt Unterschiede in der Hardware-Konfiguration und Systemversion verschiedener Handys, was zu Kompatibilitätsproblemen, wie Anzeigeproblemen oder unempfindlichen Tasten, bei weniger verbreiteten oder älteren Modellen führen kann. Mit dem Fortschreiten der Tests und der Versionsiterationen werden diese Probleme allmählich gelöst.

Der Redakteur hat die Einführung in die Testgeräte für Nz: Future beendet. Das Spiel kann auf bestimmten weniger verbreiteten oder älteren Modellen Kompatibilitätsprobleme haben, wie Anzeigeprobleme oder unempfindliche Tasten. Mit dem Fortschreiten der Tests und der Versionsiterationen werden diese Probleme allmählich gelöst.